die freie Menstruation

Nu mal meinen Senf dazu...ob Mann oder Frau...keiner steckt in der Haut seines/seiner nächsten...jeder empfindet anders...natürlich kan man, wenn man gefragt wird...seine erfahrungen dazu äußern...ob´s dem/der Gegenüber hilft...kann die/derjenige nur dann beurteilen, wenn er/sie es austestet.

Sage
 
Werbung:
In unserem Zuhause geht es noch weiter.
Mein Mann geht stets einkaufen (ich hasse einkaufen) und bringt natürlich auch die Hygieneartikel mit. Er weiß wesentlich besser, was auf dem Markt ist und kann sogar mitdenken. ;)
Eh egal, weil die Argumentation dass Männer nicht bei Menstruation nicht mitreden dürfen, weil die Grenzen der fühlbaren Wahrnehmung überschritten werden einfach nur Dumm ist. Das trifft ebenso auf zwei Frauen zu..kann man ja auch hier nachlesen das Menstruation nicht 1 zu 1 übertragbar ist....
 
und mal ganz nebenbei angemerkt, fragt man/n sich dann schon (nach einer kurzen, oberflächlichen und nicht repräsentativen Recherche im Internet) warum Frauen dann doch eher lieber zu einem männlichen Frauenarzt gehen und das oft mit der Begründung das Arztinnen zu grob wären...soviel zum ""einfühlen"" unter Frauen.
 
Nu mal meinen Senf dazu...ob Mann oder Frau...keiner steckt in der Haut seines/seiner nächsten...jeder empfindet anders...natürlich kan man, wenn man gefragt wird...seine erfahrungen dazu äußern...ob´s dem/der Gegenüber hilft...kann die/derjenige nur dann beurteilen, wenn er/sie es austestet.

Sage

(y)

Eben... und absolut. Ich jedenfalls kann mir gut vorstellen, dass es funktionieren kann, auch wenns anatomisch nicht möglich sein sollte. Es gibt ja auch die Möglichkeit der Schmerzverlagerung... der Arm zwickt irgendwo "chronisch vegetativ"... und man erzeugt durch Gedanken - Bewusstseins- und Willenskraft den selben Schmerz am anderen Arm an möglichst gleicherstelle.... versucht ihn dort zu erspüren/erzeugen... und wenns klappt wieder loszulassen.... und wendet das dann auf den eigentlichen Arm an. Funktioniert bei mir zB. oft genug einwandfrei. Ich weiss nicht wie das schulmedizinisch gesehen wird, ob das überhaupt möglich wäre. Nur, für mich ist das an sone Stellen völlig unerheblich, obs überhaupt funktionieren können könnte oder nicht, wenn ich erlebe und erfahre, dass es klappt. Wobei die Freie Menstruation an sich jetzt nichts für wäre, ich da einfach keinen Bedarf sehe, weil so unangenehm diverse Artikel auch sein können, was sie letztlich an Sicherheit und den Umständen entsprechend Komfort bieten reicht mir völlig aus. :)
 
Find die Ansicht auch komisch das Männer bei Frauenthemen nicht mitreden dürften ...noch dazu mit der/den Konnotation/en: das sei anmaßend, sinnlos oder der Mann wird/sollte scho wissen warum ihn das angeblich "überdiemaßen" beschäftigt. Seids doch froh, dass sich Männer für solche Themen interessieren und ihr Verständnis/Gefühl dafür erweitern.
 
und mal ganz nebenbei angemerkt, fragt man/n sich dann schon (nach einer kurzen, oberflächlichen und nicht repräsentativen Recherche im Internet) warum Frauen dann doch eher lieber zu einem männlichen Frauenarzt gehen und das oft mit der Begründung das Arztinnen zu grob wären...soviel zum ""einfühlen"" unter Frauen.

Huch, wusste ich gar nicht, dass es mehreren Frauen so geht. Mir jedenfalls ist das sehr deutlich aufgefallen, wie unsensibel und grob Ärztinnen im Gegensatz zu Ärtzen sind/sein können. Und zwar schon so extrem, dass ich bei der Ärtzewahl tatsächlich das Geschlecht nicht unbeachtet lasse. Na, oft genug und wenns sich überhaupt einrichten lässt jedenfalls nicht.

Und ansonsten, ganz ehrlich, ich finde es begrüssenswert, wenn Männer sich mit Menstruation und Frauenthemen beschäftigen, das überhaupt abkönnen, ist schliesslich und durchaus auch verständlicherweise im wahrsten Sinne des Wortes nicht jeder"Manns" Sache. Dürfte dann aber auch klar sein, dass sie in Folge halt wenigstens a bissel mitreden können, und das Mitspracherecht sollte nicht gleich wieder versenkt werden nur weils und wenns kontrovers wird. :)
 
(y)

Eben... und absolut. Ich jedenfalls kann mir gut vorstellen, dass es funktionieren kann, auch wenns anatomisch nicht möglich sein sollte. Es gibt ja auch die Möglichkeit der Schmerzverlagerung... der Arm zwickt irgendwo "chronisch vegetativ"... und man erzeugt durch Gedanken - Bewusstseins- und Willenskraft den selben Schmerz am anderen Arm an möglichst gleicherstelle.... versucht ihn dort zu erspüren/erzeugen... und wenns klappt wieder loszulassen.... und wendet das dann auf den eigentlichen Arm an. Funktioniert bei mir zB. oft genug einwandfrei. Ich weiss nicht wie das schulmedizinisch gesehen wird, ob das überhaupt möglich wäre. Nur, für mich ist das an sone Stellen völlig unerheblich, obs überhaupt funktionieren können könnte oder nicht, wenn ich erlebe und erfahre, dass es klappt. Wobei die Freie Menstruation an sich jetzt nichts für wäre, ich da einfach keinen Bedarf sehe, weil so unangenehm diverse Artikel auch sein können, was sie letztlich an Sicherheit und den Umständen entsprechend Komfort bieten reicht mir völlig aus. :)

Aber sicher gibts in der Medizin und der Psychologie zahlreiche Ansätze in dieser Richtung (bestes und bekanntestes Beispiel ist vielleicht der Umgang mit Schmerz bei der Geburt?).
Die "Kommunikation" zwischen Mensch und seinem Gehirn und die diesbezüglichen Möglichkeiten sind ein ziemlich neuer Ansatz (nicht nur, was Schmerzen anbelangt).

Allerdings ist auch hier (beim Schmerz) die Frage, was soll/ kann man warum und in welchem Ausmass aushalten - da gibt es keine "Norm"!

Nur, was Blutungen anbelangt: es gibt auch Menschen, die bei Wunden ohne Pflaster auskommen, ohne sich einzusauen :D (ruhig halten, immer wieder abtupfen und abwarten ... ) - es ist einfach eine Frage von Sinn und Unsinn, Zeit, Erfordernissen, Lebensumständen, Umweltverschmutzung durch Pflasterabfälle, Zugangsmöglichkeiten zu Pflastern, Pflasterallergien, Außentemperatur, die die Klebefunktion des Pflasters herabsetzen, Pflastergrößen, Geschicklichkeit beim Aufbringen des Pflasters, Einschränkungen durch das Pflaster, Abhängigkeiten vom Pflasterproduzent usw..
 
Wenn in irgendwelchen Threads angemahnt wird, irgendjemand dürfe/ solle nicht mitschreiben, weil er anderen Geschlechts/ zu alt/ zu jung/ zu esoterisch/ nicht esotersich genug ist/ nicht genug Erfahrung habe/ keine Übung habe, dann geht es nur darum, jemanden, der unbequem ist, auszugrenzen/ abzuwerten und sich selbst/ seine persönliche Ansicht aufzuwerten.
Diese Anmahnung kommt in der Regel dann besonders stark auf, wenn es sonst keine Argumente mehr gibt.

Zudem wundere ich mich - sonst lese ich oft, dass es schade sei, dass Männer sich nicht oder zu wenig für Frauenthemen interessieren ...

Das ist ein Problem von dir, dass du Extreme raus liest. Blöderweise zu meinem Nachteil, da ich das ständig ausbügeln darf, was du interpretierst und projizierst,.....was mir auf Dauer einfach zu blöd wird und ich mich irgendwann auch gar nicht mehr angesprochen fühle, da du da ja ohnehin dir deinen Hollywoodstreifen zurecht bastelst. :rolleyes: Und das auch noch mit deinem Hintergrundwissen, ist doch bissl beschämend.


Warum das so sein könnte, lass ich mal aussen vor und steige nicht auf deinen Zug auf, du bist ja ganz schnell dabei mit deinen Schubladen und interpretierst Dinge die gar nicht da sind. Vermutlich wird aber auch da projiziert.

Es gibt Grenzen und die fangen da an, wo das männliche Geschlecht über das Empfinden eines weiblichen Körpers schreibt, da du selber ja biologisch und physisch bereits argumentiert hast, weißt du ja, dass das nun mal nicht möglich ist, ein Mann zB weiß wie das Einführen eines Tampons ist, gell.

Und da kann der werte Sys (oder ein anderer werter Herr- ist mir kein persönliches Ding, ich mag ihn trotzdem, so nervig er auch ist) auch noch so viel über Hygieneartikel schreiben und behaupten, man benutze die falschen Tampons wenns weh tut oder man könne den Muttermund nicht kontrollieren usw usf, das haut dann einfach nicht hin, da ist eine Grenze.

Ansonsten sehe ich kein Problem, ich finde es eher recht amüsant, dass Männer solchen Themen selten abgeneigt sind, mache die Erfahrung öfters, also auch komplett anders als in deinem letzten Satz von dir geschildert.
 
Ja, weil es nicht funktionieren kann, physiologisch komplett ausgeschlossen!
Dieses Argument isn Blödsinn. Warum sollte es nicht funktionieren? Ich bin der Ansicht, dass du einfach keine Ahnung hast und Vieles, Das möglich IST, einfach ablehnst, weil du ne Vollblutschulmedizinerin bist. Ich greife dich jetzt nicht an und schreib das extra dazu. Ich find es ist schlicht eine Tatsache, die man jedesmal erlesen kann, wenn du argumentierst. Ich finde auch nicht, dass das was schlimmes sei, jedem das Seine, aber es gibt viiiiiiieeeeel Anderes auf der Welt das außerhalb der Schulmedizin bestens funktioniert. Nehmen wir mal Meditation und damit verbundene bestimmte Übungen, die eine große Auswirkung auf Körper, Geist und Psyche haben und zudem ganz gezielt auch dazu eingesetzt werden kann, um Veränderungen im eigenen Körper zu bewirken (Verlangsammung des Herzschlages, Atmung, Erwärmung/Erkältung der Körpertemperatur, Trance, Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit, Ausgleich von rechter u. linker Gehirnhälfte, Schmerzausschaltung, kein Bluten bei Verletzungen, aktivierung der Selbstheilungskräfte, etc.....) und das ganz direkt und sofort wahrnehmbar und auch meßbar.


Eine kleine Test-Übung für dich:

-Lege die Fingespitzen deiner beiden Hände vor deinem Solarplexus zusammen (direkt unter der Lunge oberhalb des Nabels) so wies die "liebe Merkel" immer tut.
-Atme zuerst 3 mal normal ein und aus
-danach Atme tief ein paar mal ein und aus und beobachte deine Atmung und deine Lungenfunktion
-löse, nach ein paar tiefen Atemzügen, die ZWEI UNTEREN FINGER (kleiner Finger u. Ringfinger), sodass sie sich nicht mehr berühren, atme weiter und beobachte/fühle deine Lunge und was da passiert.
-gib die 2 unteren Finger wieder zusammen (immer schön weiteratmen und beobachten) und löse nun die zwei obersten (Daumen u. Zeigefinger) Finger.
- Dann gib alle Fünf wieder zusammen und löse die zwei mittleren Finger. Atme und beobachte deine Lungenfunktion.
;)

Was sagt dir Akupunktur, Akupressur und deren Wirkungen?

Ich bin mir 100% sicher, dass auch funktioniert die Menstruation durch Übung so zu gestalten, dass man großteils auf Beiwerk verzichten kann.
 
Werbung:
Zurück
Oben