die freie Menstruation

Du musst es ja nicht glauben, wenn du nicht wollen willst oder kannst. Tatsache ist, das sich ein paar User im 4Chan, der bestimmten Internetkreisen ziemlich bekannt ist für seinen schrägen Humor und
weitestgehend als Geburtsort von Anonymus bekannt ist, auf die Idee kamen ein paar Bilder photoschoppen und diese in Twitter,Facebook und anderen Medien zu posten. Dazu kamen ein paar Feministische Grundaussagen. Seitdem lebt die Free Bleeding Welle..von ein paar pickligen Nerds erfunden. männlichen Nerds nehm ich mal an. Die Idee dahinter war es ein paar extrem fanatische feministinen mit Blutflecken durch die GEgend laufen zu lassen.

Google: Free Bleeding 4Chan

Ah, ok... :ROFLMAO:...

und genauso witzig aber, wenn die Feministinnen nun einen echten Trend draus gezaubert haben... und es inzwischen sogar Frauen gibt, für die es funktioniert. (y)
 
Werbung:
Ah, ok... :ROFLMAO:...

und genauso witzig aber, wenn die Feministinnen nun einen echten Trend draus gezaubert haben... und es inzwischen sogar Frauen gibt, für die es funktioniert. (y)

naja, was heißt funktioniert? Die Menstruation ist ja nun kein immerwährender Niagarafall. Und wenn frau nun wirklich alle 1-2 Stunden aufs Klo geht um die Schwerkraft Ihre Arbeit machen zu lassen,ist es halt ziemlich wahrscheinlich das auch was kommt. Nur die Funktionalität darauf zu begründen frau könne quasi Auf und Zu machen ist totaler Unsinn...
 
Nein, du versuchst nur deine destruktive Sicht in das Thema einzufügen mit immer abstruser werden Quellen. Das hat mit Klarheit nichts zu tun, nur mit Untermauerung deiner Meinung.

Rette die Frauen vor der roten Welle, Ireland: ES KANN JA NUR IN DIE HOSE GEHEN!
Meine Güte, es kann auch nur in die Hose gehen ...
aber lies doch selbst ne Fachseite über den Ablauf der Menstruation (gibt ganz viele im Netz, braucht man nicht mal ein Buch zu - achte aber unbedingt auf Seriosität!!! - es gibt sehr viel Blödsinn zu diesem Thema).

Es tut mir ja in der Seele weh, dass die Realität nichts mit dem Wunschdenken zu tun hat, aber leider ist sowas sehr häufig.

Es ist wie früher, der Überbringer der schlechten Nachricht wird als Schuldiger erklärt ... :giggle:
:D
 
Das ist doch so was von egal, was ihr euch da zusammen bastelt. Vor 32 Seiten dieses Threads habt ihr darüber Nüsse gewusst. :lachen:

Also auf mich trifft das vollumfänglich zu. Ich habe davon wirklich nichts gewusst... weder vom Fake noch von der tatsächlichen Bewegung....habe hier einiges interessante erfahren.... hätte aber auch gut und gerne auf einige Details verzichten können...

So oder so... ich glaube, dass Thema ist durch... aber thx Dvasia ;)
 
naja, was heißt funktioniert? Die Menstruation ist ja nun kein immerwährender Niagarafall. Und wenn frau nun wirklich alle 1-2 Stunden aufs Klo geht um die Schwerkraft Ihre Arbeit machen zu lassen,ist es halt ziemlich wahrscheinlich das auch was kommt. Nur die Funktionalität darauf zu begründen frau könne quasi Auf und Zu machen ist totaler Unsinn...
Selektive Wahrnehmung (die Fälle, in denen etwas zu klappen scheint als viel häufiger wahrzunehmen als es tatsächlich der Fall ist), Attributionsfehler (ich habe das bewirkt, ich kann das) usw. lassen es tatsächlich so wirken, als ob da etwas funzt. Dazu wird ausgeblendet, wieviel tatsächlich danebengeht und wie häufig man im Vergleich zu sonst (unnötig) aufs Klo rennt.

So etwas kann an den Tagen passieren, an denen menstruationstechnisch wenig passiert oder wenn man die Pille nimmt (dann kommt wahrscheinlich jede Frau ohne was oder mit einem Blättchen Klopapier aus, weil die Menge so gering ist, dass es kaum auffällt - bei den meisten) oder wenn man von Natur aus zu den Glücklichen gehört, die wenig bluten.

Allerdings müßte das Glaubensgerüst sofort zusammenstürzen, wenn man die stärkeren Tage hat (falls man sie denn hat, s.o. - manche Frauen wissen nicht einmal, was da so möglich ist), wenn man nicht einmal wechseln kann, ohne dass es die Beine runterläuft, obwohl man vorher Vorkehrungen getroffen hat.
(sry, dass ich so konkret werde ... ;) )

Ich grübele noch über diesen zweiten Punkt nach ...
 
Selektive Wahrnehmung (die Fälle, in denen etwas zu klappen scheint als viel häufiger wahrzunehmen als es tatsächlich der Fall ist), Attributionsfehler (ich habe das bewirkt, ich kann das) usw. lassen es tatsächlich so wirken, als ob da etwas funzt. Dazu wird ausgeblendet, wieviel tatsächlich danebengeht und wie häufig man im Vergleich zu sonst (unnötig) aufs Klo rennt.

So etwas kann an den Tagen passieren, an denen menstruationstechnisch wenig passiert oder wenn man die Pille nimmt (dann kommt wahrscheinlich jede Frau ohne was oder mit einem Blättchen Klopapier aus, weil die Menge so gering ist, dass es kaum auffällt - bei den meisten) oder wenn man von Natur aus zu den Glücklichen gehört, die wenig bluten.

Allerdings müßte das Glaubensgerüst sofort zusammenstürzen, wenn man die stärkeren Tage hat (falls man sie denn hat, s.o. - manche Frauen wissen nicht einmal, was da so möglich ist), wenn man nicht einmal wechseln kann, ohne dass es die Beine runterläuft, obwohl man vorher Vorkehrungen getroffen hat.
(sry, dass ich so konkret werde ... ;) )

Ich grübele noch über diesen zweiten Punkt nach ...
Tatsache ist, dass es eh keine Frau ausprobieren wird die eine Starke Blutung hat und es nur die tun werden die von vornherein keine Angst haben müssen das die "neue Technik" versagt. Kann man auch klar in diesem Thread erkennen das diue Neugier an der freien Menstrutaion stark abnimmt, je mehr Probleme Frau mit Ihrer Blutung hat.
 
Korrigiere.... 34 Seiten - zwecks a bis Blut.
Wenn ma jetzt im Krieg wären - wäre jede Frau froh über nur ein Packl Binden oder OPs...
Man kann sich die Probleme schon selbst auch machen.....
 
Tatsache ist, dass es eh keine Frau ausprobieren wird die eine Starke Blutung hat und es nur die tun werden die von vornherein keine Angst haben müssen das die "neue Technik" versagt. Kann man auch klar in diesem Thread erkennen das diue Neugier an der freien Menstrutaion stark abnimmt, je mehr Probleme Frau mit Ihrer Blutung hat.

Interessanter Aspekt, danke dir. :)
 
Werbung:
"Anders, als sich vermuten lässt, waren sich die Menschen des Mittelalters schon sehr einig, dass die Menstruation ein Zeichen für Fruchtbarkeit und Gesundheit der Frau ist. Die erste Monatsblutung galt schon damals als untrügliches Zeichen für die Geschlechtsreife junger Frauen. Doch trotz dieses schon sehr fortschrittlichen Denkens galten erste wissenschaftliche Untersuchungen im Mittelalter der Frage, inwieweit das Menstruationsblut giftig sein oder gar magische Fähigkeiten besitzen könnte. Wesentlich bodenständiger widmeten sich die Betroffenen selbst diesem Thema. Baumwolltücher oder ähnliche Stoffe dienten zum Schutz und wurden an sich nicht anders verwendet, als die Monatsbinden von heute. Wer sich keine Stoffe hierfür leisten konnte, ließ das Menstruationsblut einfach an den Beinen herunterlaufen. Aus diesem Grund war es den Frauen im Mittelalter teilweise auch verboten, Wein zu stampfen."

Zitat aus:
http://www.leben-im-mittelalter.net/alltag-im-mittelalter/gesundheit/hygiene/koerperpflege.html
 
Zurück
Oben