die freie Menstruation

Interessanter Aspekt, danke dir. :)
Naja um Freiheit zu gewinnen muss man auch immer bereit sein die bereits bestehende Freiheit zu riskieren. Und für jemande die eh relativ wenig Probleme mit ihrer Blutung hat sind Binden mehr Abhängigkeit als Freiheit und die Aufgabe ist wesentlich einfacher. Wenn frau eh nur zwei Klopapier in den Slip legen muss, ist leicht tönen;)
 
Werbung:
2 mal im Jahr a neues Handy - da schreit keiner gegen den Fortschritt, aber bei der Monatshygiene.....

Wäre mal interessant - ob ihr Eure Kinder Pampers umbindet oder Windeln wäscht - so wie es die Mütter vorher getan haben - bevor es Pampers - Always usw. gegeben hat.
Das wäre nämlich auch Müllvermeidung.
Oder um was geht es hier eigentlich`?
 
"Anders, als sich vermuten lässt, waren sich die Menschen des Mittelalters schon sehr einig, dass die Menstruation ein Zeichen für Fruchtbarkeit und Gesundheit der Frau ist. Die erste Monatsblutung galt schon damals als untrügliches Zeichen für die Geschlechtsreife junger Frauen. Doch trotz dieses schon sehr fortschrittlichen Denkens galten erste wissenschaftliche Untersuchungen im Mittelalter der Frage, inwieweit das Menstruationsblut giftig sein oder gar magische Fähigkeiten besitzen könnte. Wesentlich bodenständiger widmeten sich die Betroffenen selbst diesem Thema. Baumwolltücher oder ähnliche Stoffe dienten zum Schutz und wurden an sich nicht anders verwendet, als die Monatsbinden von heute. Wer sich keine Stoffe hierfür leisten konnte, ließ das Menstruationsblut einfach an den Beinen herunterlaufen. Aus diesem Grund war es den Frauen im Mittelalter teilweise auch verboten, Wein zu stampfen."

Zitat aus:
http://www.leben-im-mittelalter.net/alltag-im-mittelalter/gesundheit/hygiene/koerperpflege.html

Allerdings wurden Frauen zu dem Zeitpunkt auch schon mit 11 Jahren verheiratet, waren dann Geburtsmaschinen, hatten also wahrscheinlich eh nur 3-5 mal im Jahr Ihre Regel und wurden selten alt genug um die Menopause zu erleben. Von Hygiene wollen wir gar nicht erst reden...
 
ließ das Menstruationsblut einfach an den Beinen herunterlaufen. Aus diesem Grund war es den Frauen im Mittelalter teilweise auch verboten, Wein zu stampfen."
Gut, dann lass ma des - Wein stampfen brauch ma heutzutage e net mehr - Sauerkraut a net.
Also ..... lass mas einfach laufen....
Back to nature..... das wäre ja mal ein Statement.....
 
Ich finde es schlimm, dass junge eventuell verunsicherte Mädchen hier mitlesen, für welche Tampons unangenehm sind und die sich wegen Binden schämen. (zb. beim Turnunterricht)
Und dann lesen sie hier, dass man das Ausscheiden des Blutes steuern kann.
Probieren das - und dann ist die Beschämung noch einmal viel grösser.
 
Meine Güte, es kann auch nur in die Hose gehen ...
aber lies doch selbst ne Fachseite über den Ablauf der Menstruation (gibt ganz viele im Netz, braucht man nicht mal ein Buch zu - achte aber unbedingt auf Seriosität!!! - es gibt sehr viel Blödsinn zu diesem Thema).

Es tut mir ja in der Seele weh, dass die Realität nichts mit dem Wunschdenken zu tun hat, aber leider ist sowas sehr häufig.

Es ist wie früher, der Überbringer der schlechten Nachricht wird als Schuldiger erklärt ... :giggle:
:D
naja, was heißt funktioniert? Die Menstruation ist ja nun kein immerwährender Niagarafall. Und wenn frau nun wirklich alle 1-2 Stunden aufs Klo geht um die Schwerkraft Ihre Arbeit machen zu lassen,ist es halt ziemlich wahrscheinlich das auch was kommt. Nur die Funktionalität darauf zu begründen frau könne quasi Auf und Zu machen ist totaler Unsinn...

Das war aber bisher auch gar nicht das (tragende) Argument... soweit ich verstanden habe... sondern viel mehr, dass Frau eine Senisbilität für den nächsten Schwall entwickeln kann um ihn ins Klo ablassen zu können und sich nun der Verbrauch der Artikel reduzieren würde... ist doch cool... wenn das für einige funktioniert. Ich selbst brauchs nicht, wie erwähnt, werde aber trotzdem mit Artikeln versuchen eine gewisse Senisibilität zu entwickeln, einfach aus Spass an der Freude... weil einige meinen, es funktioniere... und mal sehen... so what? :)
 
Ich finde es schlimm, dass junge eventuell verunsicherte Mädchen hier mitlesen, für welche Tampons unangenehm sind und die sich wegen Binden schämen. (zb. beim Turnunterricht)
Und dann lesen sie hier, dass man das Ausscheiden des Blutes steuern kann.
Probieren das - und dann ist die Beschämung noch einmal viel grösser.

Das eigentlich Problem dürfte doch eher die Aufklärung im ElternHaus sein. Vielleicht hab ich als Mann ein "offeneren Blick" als Frauen die Menstruation als was ""Schlechtes"" ansehen. Aber wenn ich
in einen Drogeriemarkt gehe und sehe was an Artikeln verkauft wird dürfte wohl für jeden was passendes dabei sein..Frau ist ja auch in der Lage sich für jedes Ereignis das passende Paar Schuhe in den Schrank zu stellen.
 
Werbung:
Zurück
Oben