die fesseln der wissenschaft

Zitat von Tarbagan:
Es ging darum, ob es Stoffe gibt, die Heilen, ohne mit dem System des Körpers zu interagieren. Antibiotika sind dabei nicht das einzige Beisipel.
Zitat von Tarbagan:
Das habe ich nicht gesagt, ich hab sogar extra hervorgehoben, dass Antibiotika mit dem Körper interagieren
:confused: Einmal sagst du ohne einmal mit...

Ich weiß übrigens noch immer nicht, was du mit "Angriff auf das Immunsystem" meinst. Antibiotika greifen das Immunsystem nicht an.
Dann gib mal die beiden Begriffe in die Suchmaschine ein (sind ja an sich neutral) und sehe...
 
Werbung:
Einmal sagst du ohne einmal mit...
Lies genauer.
Ich habe gesagt, dass Antibiotika ihre therapeutische Wirkung entfalten, ohne notwendigerweise mit dem Körper zu interagieren. Dass sie es trotzdem tun, hat nichts mit der Heilung zu tun, sondern führt im Gegenteil zu Nebenwirkungen.

Dann gib mal die beiden Begriffe in die Suchmaschine ein (sind ja an sich neutral) und sehe...
Okay. Das erste Ergebnis ist diese Seite:
Irrtum Nummer 1 - Antibiotika schädigen das Immunsystem

Da steht, dass Antibiotika das Immunsystem nicht angreifen, es sich dabei um einen weit verbreiteten Irrtum handelt. Das hätt ich dir aber auch sagen können, dazu wär google nicht nötig gewesen.
 
Immunsuppressiva nimmt man nicht "ständig". Im Normalfall nimmt man sie über eine Dauer von wenigen Tagen nach der Transplantation. Da steigt das Krebsrisiko auch kaum. Das ist nur relevant, wenn man die Medikamente über einen großen Zeitraum hinweg einnehmen muss, so wie z.B. bei schweren Autoimmunerkrankungen.



Wenn Du ein Organ transplantiert bekommst, mußt Du für immer Immunsuppressiva nehmen, denn das Organ ist doch für den Körper immer fremd. Die Zellen dieses organs ändern sich doch genetisch nicht aufeinmal und haben dann Deine genetische Information.
 
Also ganz ehrlich Gesund ernähren ist sowieso ein muss und lieber ein
Leben lang Tabletten schlucken und das Immunsystem stärken
als wie in meinem Fall noch zusätzlich 11 weiter tabletten täglich schlucken zu müssen , von meinen zusätzlichen Körperlichen Beschwerden
dank des Zuckers ganz zu schweigen .
Der Körper kann sich im Falle des Typ1 Diabetes nicht selber heilen .

Und was die Kombinierte Transplantation angeht : nunja der Zucker greift neben anderen Körperteilen eben auch die Nieren an .


TvG



@Reiner und Tor von Gor

Willkommen im Klub, habe auch einen Typ 1.:D
lg Siriuskind
 
Lies genauer.
Ich habe gesagt, dass Antibiotika ihre therapeutische Wirkung entfalten, ohne notwendigerweise mit dem Körper zu interagieren. Dass sie es trotzdem tun, hat nichts mit der Heilung zu tun, sondern führt im Gegenteil zu Nebenwirkungen.
Und diese Nebenwirkungen findest du erstrebenswert?


Okay. Das erste Ergebnis ist diese Seite:
Irrtum Nummer 1 - Antibiotika schädigen das Immunsystem

Da steht, dass Antibiotika das Immunsystem nicht angreifen, es sich dabei um einen weit verbreiteten Irrtum handelt. Das hätt ich dir aber auch sagen können, dazu wär google nicht nötig gewesen.

:D Ja das erste Ergebnis passt dir. Dann hast du nicht mehr weiter gelesen. Nicht mal bei diesem Link hast du weitergelesen: "Antibiotika stören Darm langfristig" oder "Antibiotikum verwirrt Körperabwehr"...steht unterhalb.

Unser Hausarzt hat keine Freude mit Antibiotika, aber mangels seiner Alternativen gibt er es aus. Das Ergebnis der Nachkontrollen ist für ihn oft zusätzlich entmutigend :o
 
Und diese Nebenwirkungen findest du erstrebenswert?
Steht das jetzt plötzlich zur Debatte?


Ja das erste Ergebnis passt dir. Dann hast du nicht mehr weiter gelesen. Nicht mal bei diesem Link hast du weitergelesen: "Antibiotika stören Darm langfristig" oder "Antibiotikum verwirrt Körperabwehr"...steht unterhalb.
Der Darm ist meines laienhaften Wissens nach kein expliziter Teil des Immunsystems. Und "verwirrt Körperabwehr" ist nicht das gleiche wie "schädigt das Immunsystem".

Was Antibiotika machen ist, Bakterien abzutöten, ein Job, den normalerweise das Immunsystem übernimmt. Wenn man nun über lange Zeit Antibiotika nimmt, "vernachlässigt" quasi das Immunsystem seine Pflichten, weil das Antibiotikum ja diese Arbeit übernimmt.

Hier von einer "Schädigung des Immunsystems" zu sprechen ist schlichtweg falsch, schließlich sind Antibiotika ja da, um dem Immunsystem "über den Berg" zu helfen.
 
Tja unerwünschte Nebenwirkungen von Medikamenten sind eben der Nachteil, wie man es jedem Beipackzettel entnehmen kann. MANCHMAL bedingt es die Eile, das in Kauf zu nehmen.
Ultimativ heilen Mittelchen nicht immer. Man erkennt es daran, wenn Anzeiger wieder auftauchen, dann sollte man tiefer gehen. Spätestens dann sollte man in Richtung Psyche und Geist denken. Wenn du tatsächlich allein der Pharmazie traust, ist das für dich eben so und wird dir ultimativ helfen.


Antibiotika macht keinen Unterschied zwischen unerwünschten und nützlichen Bakterien: viele Patienten kommen deswegen nicht mehr weg vom Klo, und müssen die Darmflora wieder aufbauen, das heißt Nährstoffe können dadurch nicht ihre volle Wirkung entfalten, das hat eben mehr oder weniger Einfluss (je nach Konstitution) auf die Fitness/Immunkraft. Freilich kann man das wieder einrenken.
Aber der häufige Einsatz von AB zeigt die Entwicklung zu Resistenzen. Stand ja alles in meinem Link, und ist ja nichts Neues. Finde DAS bedenklich.

Mach mal eine Umfrage über das Vertrauen in pharmazeutische Produkte.
Aber besser in einem "neutralen" Forum ;)
 
@Reiner und Tor von Gor

Willkommen im Klub, habe auch einen Typ 1.:D
lg Siriuskind


Und auch schon die Nebenwirkungen genossen ?

Wenn Du ein Organ transplantiert bekommst, mußt Du für immer Immunsuppressiva nehmen, denn das Organ ist doch für den Körper immer fremd. Die Zellen dieses organs ändern sich doch genetisch nicht aufeinmal und haben dann Deine genetische Information.


Korrekt .

mfg

TvG
 
Wenn Du ein Organ transplantiert bekommst, mußt Du für immer Immunsuppressiva nehmen, denn das Organ ist doch für den Körper immer fremd. Die Zellen dieses organs ändern sich doch genetisch nicht aufeinmal und haben dann Deine genetische Information.
Hab grad gegoogled, und du hast tatsächlich recht. Ich dachte immer, dass man Immunsuppressiva dann benötigt, wenn eine ernsthafte Abstoßungsreaktion des Körpers auftritt, und man diese so lange verwendet, bis sich der Körper an das neue Organ "gewöhnt" hat. Wie man sich irren kann...

Antibiotika macht keinen Unterschied zwischen unerwünschten und nützlichen Bakterien: viele Patienten kommen deswegen nicht mehr weg vom Klo, und müssen die Darmflora wieder aufbauen, das heißt Nährstoffe können dadurch nicht ihre volle Wirkung entfalten, das hat eben mehr oder weniger Einfluss (je nach Konstitution) auf die Fitness/Immunkraft. Freilich kann man das wieder einrenken.
Wie gesagt, darum gehts nicht. Reiner hat gemeint, Medikamente "unterstützen" nur den Körper, das heißt ohne Körper kann ein Medikament nicht wirken. Daraufhin sagte ich, dass ein Gegenbeispiel Antibiotika seien, die auch ohne die Anwesenheit körpereigener Zellen ihre Wirkung entfalten - was offensichtlich stimmt. Alles andere ist für die Diskussion nicht relevant.

Was du mir jetzt mit deinem Beitrag sagen willst, verstehe ich nicht, denn dass Antibiotika die Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen ist zwar korrekt, hat aber nichts mit einer "Schädigung des Immunsystems", so wie du es behauptet hast, zu tun.
 
Werbung:
Wie gesagt, darum gehts nicht. Reiner hat gemeint, Medikamente "unterstützen" nur den Körper, das heißt ohne Körper kann ein Medikament nicht wirken. Daraufhin sagte ich, dass ein Gegenbeispiel Antibiotika seien, die auch ohne die Anwesenheit körpereigener Zellen ihre Wirkung entfalten - was offensichtlich stimmt. Alles andere ist für die Diskussion nicht relevant.
Na dann lass sie halt ausserhalb des Körpers wirken :rolleyes:

Was du mir jetzt mit deinem Beitrag sagen willst, verstehe ich nicht, denn dass Antibiotika die Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen ist zwar korrekt, hat aber nichts mit einer "Schädigung des Immunsystems", so wie du es behauptet hast, zu tun.
"Schaden" kann leicht bis total sein, wie auch "aus dem Gleichgewicht" - je nach Patienten.

Wenn du schon Erbsen zählen willst, dann lies zurück:
Der Wortlaut "Schädigung des Immunsystems" war der Titel DEINES Links über Irrtümer, auf den DU dich geschmissen hast ;)
Während du über Wörter diskutieren willst, will ich über Inhalte diskutieren.

Über den Zusammenhang zwischen intakter Darmflora und Abwehrkraft/Immunsystem kannst du ja noch Profis fragen. Die verwenden hoffentlich die Wörter dafür die du vom Auswendiglernen gewohnt bist.
 
Zurück
Oben