Die erwärmung

Also gibt es keinen Treibhauseffekt auf der Erde, denn die Erde ist kein
geschlossener Raum, ...kein Gewächshaus.

Auch wenn wir nicht in einem Gewächshaus leben, gibt es sehr wohl einen Treibhauseffekt.

Gebe es diesen Effekt nicht, wäre es bei uns kalt wie im Universum, also um die -270 Grad Celsius. Und dass dies kein Leben möglich macht, kann man sehr gut an den umliegenden Planeten und anderen Himmelskörper erkennen.
 
Werbung:
Diese Erwärmung wurde selbst von den NASA Forschern auf die erhöhte Sonnenaktivität zurückgeführt!

LG, Gono38

Die Sonnenaktivität durchläuft in etwa einen Elfjahreszyklus, nach diesem wäre 2012 wieder die höchste Aktivität, komischerweise ist zur Zeit genau das Gegenteil der Fall, die Aktivität ist zurück gegangen und mit ihr unsere irdische Oberflächentemperatur.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenrotation

Warum allerdings diese Aktivitäten nachgelassen haben stellt sogar die Wissenschaft vor ein Rätsel.

Da muss man kein Skeptiker sein, um einen Zusammenhang zu sehen.
 
Die Sonnenaktivität durchläuft in etwa einen Elfjahreszyklus, nach diesem wäre 2012 wieder die höchste Aktivität, komischerweise ist zur Zeit genau das Gegenteil der Fall, die Aktivität ist zurück gegangen und mit ihr unsere irdische Oberflächentemperatur.
Das ist nur die Ruhe vor dem Sturm.
Es kommen größere Störungen mit Höhepunkt ca. 2013.
 
Die Sonnenaktivität durchläuft in etwa einen Elfjahreszyklus, nach diesem wäre 2012 wieder die höchste Aktivität, komischerweise ist zur Zeit genau das Gegenteil der Fall, die Aktivität ist zurück gegangen und mit ihr unsere irdische Oberflächentemperatur.
2010 - heißester Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen durch den Menschen.
 
Hi,

ich hab jetzt nicht den ganzen thread gelesen -
aber, witzig, in den 50er Jahren haben sich Forscher Gedanken gemacht, wie man den CO2 Gehalt erhöhen könnte, die Werte seinen dramatisch niedrig und die Pflanzenfruchtbarkeit wäre beeinträchtigt ...:D
Muß irgendwie untergegangen sein damals ...

Übrigens: kann sich noch wer ans Waldsterben erinnern, den sauren Regen?
70er Jahre oder so, club of Rome, kann mich noch gut erinnern an die Bilder vom waldlosen Europa...

Jetzt macht man sich wieder Gedanken, dass viel zu wenig Schwefel ausgestossen wird (Rapsblüten werden weißlich bei Mangel..)

Und gelogen wird in der Forschung dass die Balken knarren - ganz genau weiss ichs bei den Bienen - und ohne Bienensterben würd die ja keiner brauchen...da wird was patentiert und schon verschwindets und dann folgt jahrelang kompletter nonsens zum gleichen Thema..
ist OT erinnert mich nur grad..

Liebe Grüße
 
Werbung:
Zurück
Oben