Die erwärmung

Und ja, es stimmt, dass ein Winter alleine keine Aussagekraft hat.
Ausreisser gab es immer schon.
Das hab ich aber auch nirgends geschrieben........nur, man kann sehrwohl einen Trend ablesen, wenn man die weltweiten Temperaturen der letzten 2-3 Jahre mit denen davor vergleicht!!!

Du musst aber zugeben, dass auch die Sommer in den letzten Jahren tendenziell heisser - und regional schon fast unerträglich heiss werden in den letzten Jahren. Da gibt es hie und da Hitzeherden von noch nie dagewesener Intensität. Bsp. Russland und Spanien im Sommer 2010.

Abgesehen davon ist es für manche Forscher keinen Widerspruch, dass die Winter tendenziell auch kälter werden sondern im Gegenteil eine Bestätigung dieser globalen Erderwärmung.
 
Werbung:
Das hab ich aber auch nirgends geschrieben........nur, man kann sehrwohl einen Trend ablesen, wenn man die weltweiten Temperaturen der letzten 2-3 Jahre mit denen davor vergleicht!!!
Und wie liest du die weltweiten Temperaturen ab, ohne Statistik?
Sammelst du Links, in denen steht "boa es ist so kalt in Polen" "... und in Deutschland" "... und in Frankreich" und denkst, das hat dann Aussagekraft? Wenn du mit mir auf Augenhöhe argumentieren willst, dann erkläre mir anhand der Temperaturentwicklung der Erde (den Link zu den Rohdaten solltest du mittlerweile kennen) in den letzten 150 Jahren, was dich wie und warum glauben macht, dass
a) die Erderwärmung eine Lüge ist
b) CO2 keinen oder einen vernachlässigbaren Einfluss auf das Erdklima hat

Und man kann eben KEINEN Trend anhand von 2-3 Jahren ablesen. Vielleicht anhand von 2-3 Jahrzehnten, oder besser noch 2-3 Jahrhunderten, aber da fehlen uns die Messdaten leider schon.

Wenn wir hier von Intervallen in dieser Größenordnung (2-3 Jahre) sprechen, dann kann ich dir beliebig viele Daten für unglaubliche Temperaturabstürze genauso geben wie Daten für unglaubliche Temperaturanstiege, ist kein Problem.
 
Du musst aber zugeben, dass auch die Sommer in den letzten Jahren tendenziell heisser - und regional schon fast unerträglich heiss werden in den letzten Jahren. Da gibt es hie und da Hitzeherden von noch nie dagewesener Intensität. Bsp. Russland und Spanien im Sommer 2010..

Natürlich! regional gab es aber immer schon sommerliche Ausreisser.
Weltweit betrachtet waren allerdings auch die letzten 3 Sommer
um einiges kühler als die Sommer davor, was auch heisst, dass z.b. die
Gletscher der Alpen hingegen sämtlicher Prognosen plötzlich wieder wachsen.
Dass kältere Winter und kühlere Sommer trotzdem für eine Erderwärmung
sprechen sollen, will mir beim besten Willen nicht einleuchten, Golfstrom hin oder her. Auch habe ich dafür noch keine zufriedenstellende bzw. logische Erklärung eines Meteorologen gelesen oder gehört.

Abgesehen davon ist es für manche Forscher keinen Widerspruch, dass die Winter tendenziell auch kälter werden sondern im Gegenteil eine Bestätigung dieser globalen Erderwärmung.

Ja, voll logisch......Alles klar:thumbup:
vorallem, wenn es die weltweiten Winter der Nordhalbkugel betrifft.
Somit meine ich auch jene Länder wie z.b. in asien, die mit dem Golfstrom absolut nix mehr am Hut haben....aber ok, jeder hat halt seine Meinung zu diesem Thema....
http://www.handelsblatt.com/magazin/nachrichten/kaeltewelle-asien-versinkt-im-schnee;2507106
http://www.wetteronline.de/wotexte/redaktion/klimawandel/2010/01/0106_wi.htm

LG, Gono38
 
Ja, voll logisch......Alles klar:thumbup:

Nein, für mich es es auch nicht voll logisch. Aber ich bin weder Forscher noch Wissenschaftler in der Meteorologie.

Ich glaube auch nicht, dass diese Erderwärmung für die nächsten paar Generationen fatale Folgen haben wird. Eher glaube ich daran, dass der Mensch irgendwann aussterben wird - sei es durch Erderwärmung und anschliessender Eiszeit oder durch Krankheiten, und sich die Erdkugel dann gut erholen wird. Ja, ich glaube sehr wohl, dass wir in der Lage sind, das Wetter zu beinflussen. Und ich glaube auch an eine real existierende Erderwärmung.
 
gono schrieb:
Weltweit betrachtet waren allerdings auch die letzten 3 Sommer
um einiges kühler als die Sommer davor
Stimmt nicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitreihe_der_Lufttemperatur_in_Deutschland#2001_bis_2010
Sommerliche Durchschnittstemperaturen von 17,2-17,8 °C sind keineswegs "um einiges kühler" als die Sommer davor, sondern exakt im Mittel dieser Dekade, welches übrigens 17,6°C beträgt.

Interessant sind die Höchstwerte seit Beginn der Messungen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitreihe_der_Lufttemperatur_in_Deutschland#Maximum_.281761_bis_2009.29
12 (!) der 17 Werte sind innerhalb der letzten 10 Jahre gemessen worden.

Direkt darunter sind die Minima ... kein einziges dieser Minima wurde innerhalb der letzten 50 Jahre gemessen.
 
Stimmt nicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitreihe_der_Lufttemperatur_in_Deutschland#2001_bis_2010
Sommerliche Durchschnittstemperaturen von 17,2-17,8 °C sind keineswegs "um einiges kühler" als die Sommer davor, sondern exakt im Mittel dieser Dekade, welches übrigens 17,6°C beträgt.

Interessant sind die Höchstwerte seit Beginn der Messungen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitreihe_der_Lufttemperatur_in_Deutschland#Maximum_.281761_bis_2009.29
12 (!) der 17 Werte sind innerhalb der letzten 10 Jahre gemessen worden.

Direkt darunter sind die Minima ... kein einziges dieser Minima wurde innerhalb der letzten 50 Jahre gemessen.

Ei, was is dass denn? Nun benutzt du die gleichen Links, welche du bei Gono verdammst.

Du suchst dir auch nur raus, was du brauchen kannst.

Und wahrlich, ich sage dir, die Wissenschaftler machen sich über uns lustig, und die Politiker erst recht, solange wir denen den Geldhahn nicht zudrehen, solange werden wir beschissen.

Wenn sich rausstellt, dass die uns wissentlich belogen haben, dann müssen die den ganzen verzockten Zaster wieder rausrücken und werden nackig in die Wüste geschickt.
 
DAS ... erklärt wiederum einiges.

Während ich mich beruhige, darfst du mir erklären, wo ich Wikipedia als Quelle "verdammt" hätte.
 
Werbung:
Wir sind der Wissenschaft ausgeliefert, welches Temperaturmodell nun richtig ist, ist schwerlich zu beweisen.
Solange uns der Golfstrom mit warmem Oberflächenwasser versorgt, solange werden wir auch keine großen Klimasorgen haben, auch, weil der antarktische Zirkumpolarstrom immense Mengen an CO2 mit seinen gewaltigen Vertikalbewegungen mit in die Tiefe reißt.

An anderer Stelle hatte ich schon mal geschrieben, dass der weltgrößte CO2 - Speicher die Weltmeere sind, und da ist das was wir an Kohlendioxid produzieren geradezu lächerlich.

Trotzdem glaube ich persönlich nicht, dass der Mensch am Klimawandel beteiligt ist, sondern dass dies ein Naturphänomen ist, welches sich immer und immer wieder wiederholt, jedoch in Zyklen von tausenden von Jahren.

Das Einzige, was uns wirklich zum Mittäter werden lässt ist die rigorose Abholzung der subtropischen Wälder, damit zerstören wir einen großen Umwandlungsfaktor von CO2 in seine Elemente.
 
Zurück
Oben