Die Erotik der Kabbala

Werbung:
Das, was der Autor uns mit diesem Thread sagen möchte, hat rein gar nichts mit der Kabbala zu tun. Kabbala heißt "Übergabe", "Überlieferung" und meint damit, das sich das Wort einem öffnet, das Geheimnis des Wortes wird "übergeben" - was dann zugleich die Offenbarung ist. Nur das ist Kabbala - und sie bindet sich absolut zwingend an die 5. Bücher Mose. Einfach deswegen, weil Thora "Lehre" heißt und in dieser Lehre ist (durch G´tt als Lehrer) die Kabbala der Sinn, weil die Lehre nur durch die Übergabe des Wortes (also durch seine Öffnung) als Same in einem geschehen kann.

Die von dem Thread-Autoren eingebrachte "Kabbala" ist keine - egal auf wessen Wurzeln das auch beruhte.
 
Hallo Brotherhood!

Kabbala heißt "Übergabe", "Überlieferung" und meint damit, das sich das Wort einem öffnet, das Geheimnis des Wortes wird "übergeben" - was dann zugleich die Offenbarung ist. Nur das ist Kabbala -

Ist ein geschriebens Wort keins?! Und was meinst du wo ich die Begriffe alle herhabe, habsch mir alles ausgedacht.

In der Gnosis, in der Sophia Theologie christlicher Vereinigungen, in der russischen Kirche und in der Kabbala, sind es ganz ähnliche Bilder die die Mystiker sich machten.

Die fünf Bücher sind nur in der Thora enthalten.
 
Hi Eleutherius!

Gnosis ist immer Heidentum. In welcher Kabbala wird übrigens so ein Bild benutzt? Die Kabbala kann keine Bilder beinhalten, weil die Kabbala die "Überlieferung" von Innen nach Aussen darstellt. Die Lehre (und da meinst Du wahrscheinlich das Auftauchen von mystischen Bildern) wird durch die Kabbala (und das ist immer eine formlose Offenbarung/Öffnung des Bildes....es ist also immer jenseits eines jeden Bildes) gelehrt - oder gelernt von denjenigen, die bereit dazu sind. Die Lehre, was Kabbala nicht ist (und somit auch keine Bilder beinhaltet), ist die Thora - die dann durch die Midrasch, was dann eine Art loser festgelegter Text zur Orientierung der Öffnung der Thora ist. Die Kabbala ist dann der innere, formlose, gefühlte Rückschluß auf alle Aussagen der Thora.

Also hat Kabbala nix mit der Gnosis und anderen Mythen zu tun. Das sich daraus vermeintlich Mythen bildeten, hing davon ab, das im Mittelalter entwurzelte, semi-kabbalistische Ansichten publiziert worden sind. Die Wurzeln aber auf eine christlichen Mythik, die schon zu der Zeit nicht mehr in der Lage waren, die Thora zu öffnen (und somit die "verschmutzte Kabbala" zeugte).
 
Werbung:
Hi Eleutherius!

Gnosis ist immer Heidentum. In welcher Kabbala wird übrigens so ein Bild benutzt? Die Kabbala kann keine Bilder beinhalten, weil die Kabbala die "Überlieferung" von Innen nach Aussen darstellt. Die Lehre (und da meinst Du wahrscheinlich das Auftauchen von mystischen Bildern) wird durch die Kabbala (und das ist immer eine formlose Offenbarung/Öffnung des Bildes....es ist also immer jenseits eines jeden Bildes) gelehrt - oder gelernt von denjenigen, die bereit dazu sind. Die Lehre, was Kabbala nicht ist (und somit auch keine Bilder beinhaltet), ist die Thora - die dann durch die Midrasch, was dann eine Art loser festgelegter Text zur Orientierung der Öffnung der Thora ist. Die Kabbala ist dann der innere, formlose, gefühlte Rückschluß auf alle Aussagen der Thora.

Also hat Kabbala nix mit der Gnosis und anderen Mythen zu tun. Das sich daraus vermeintlich Mythen bildeten, hing davon ab, das im Mittelalter entwurzelte, semi-kabbalistische Ansichten publiziert worden sind. Die Wurzeln aber auf eine christlichen Mythik, die schon zu der Zeit nicht mehr in der Lage waren, die Thora zu öffnen (und somit die "verschmutzte Kabbala" zeugte).

Ignoranz
 
Zurück
Oben