Syrius
Sehr aktives Mitglied
Nei, da sehe ich keinen Widerspruch.Du widersprichst Dich mit der Geschichte vom Blindgeborenen!
![]()
Beim Blindgeborenen fragen die Juden Jesu: "Wer hat gesündigt, er oder seine Eltern?" Weil es für die Juden ganz klar war, dass solche Behinderungen Folgen von Sünden sind.
Wie aber hätte jemand sündigen sollen, der blind geboren wird, wenn nicht in einem vorhergehenden Leben?
In diesem speziellen Falle, so sagte Jesus, verhalte es sich aber anders. Der Patient hätte die Blindheit vorgeburtlich mit Christus vereinbart auf sich genommen, um ihm, Jesus, dem inkarnierten Christus, die Möglicheit zu geben, ein Wunder zu wirken und sich dadurch zu verherrlichen.
Steht genau so geschrieben.
lg
Syrius