F
Frater 543
Guest
ich meine die beiden Worte "thelemische Liebe". Das Adjektiv definiert hier das Substantiv und gibt eihm eine "Färbung", also eine Definition. Das Wort Liebe alleine ist ja undefiniert und will es vermutlich auch bleiben (ist aber nur eine Vermutung, gell...)
Aus irgendeinem Buch wird die thelemische Liebe schon herausgelesen worden sein, oder nicht? Jedes Buch ist ein Medieninhalt, jeder Post hier ja auch. Auch das da ---> <--- ist ein Medieninhalt.
Du kannst auch koranisch lieben oder christlich lieben oder buddhistisch lieben oder archaisch lieben oder eben thelemisch lieben. Alles sind nur "Glaubensverstellungen" des Wortes Liebe- ist das nicht allgemein bekannt?
In Anlehnung an Luzifer:![]()
Ok, Du selbst kennst das, was ich als thelemische Liebe "definiere" nicht, aber bist imstande zu sagen, es sein von der "ALLLIEBE" die Du ja anscheinend per Definition kennst entfernt. Also, ich kann nicht sagen, dass wir von verschiedenen Dingen reden, aber ok!
"Aus irgendeinen Buch herausgelesen"! Ok, danke! Damit unterstellst Du dann schon wieder, dass ich hier irgendwelche Medieninhalte plump nachplapper. Die Begrifflichkeiten beziehen sich auf ein Buch. Das ist richtig. Zufällig ist das ein Buch, das ich ungefähr seit gut 12 Jahren studiere, über dessen Verse ich immer wieder meditiert habe, zu dem ich einen Kommentar geschrieben habe. Ich kann also behaupten, ich habe mich selbst und eigentsändig damit auseinandergesetzt.
Zu Deinem letzten Absatz, kann ich leider nur sagen, dass es darum nicht ging. Solltest Dir vielleicht nochmal unseren "fruchtbaren" Dialog in Gänze ansehen, dann merkst Du vielleicht was.
Achja, und Du musst nicht mit mir "reden" als wäre ich bescheuert. Ich kann Dir gerade noch folgen...