"Also Brüder kämpft"
"Schon mal daran gedacht selber zu piepen?"
Für mich ist beides das Gleiche.
"Trixi Maus"
"Fr. 543"
ist für mich etwas Unterschiedliches.
Wo liegt der Unterschied für mich? Wie wir beide sagen, liegt er in der Lebenserfahrung. Was erfahren wir? Was wir uns wünschen. Sind wir da einig?
Wenn ich mir Dich wünsche, dann werden wir beide Brüder sein und
sehen, wofür wir Magier des Besseren, der 101%igen Qualität für die Menschheit gemeinsam kämpfen werden, Bruder, Frater.
Wenn Du Dir mich wünschst, dann geht "ES" auf. Was das bedeutet weiss ich nicht, denn ich kann nur die Erfüllung meines eigenen Wunsches mit mir "besprechen".
Und das tue ich ohne Unterlass. Ich "besreche Dich", ich gebe das unumwunden zu. Was ist daran schlimm? Nichts, aus der Sicht der Liebe (Alliebe). Aus der Sicht der thelemischen Liebe stellt aber ein Verstehensprozess des Begriffes "thelemisch" ein Hürde dar, die für "schwarz" und "weiss" sorgt. Nicht etwa wegen des Begriffes "thelemisch"- der ist eindeutig definierbar. Auch nicht wegen der universalen Lehre, die dahinter steht, auch die ist eindeutig formuliert. Sondern wegen der Kommunikation, die wir als Lernende innerlich führen, wenn wir das Wort "thelemisch" und ganz besonders auch das Wort "Liebe" lesen oder sprechen und unsere heiligen Körperräume mit ihrem Klang füllen.
Wie wir beide schon gesagt haben ist die Bestimmung der Begriffe die Voraussetzung für eine funktionierende "Kommunikation" und nicht eine funktionierende Streitkultur. Kommunikation beginnt für mich jetzt, hier, wo ich jetzt "mit Dir" bin und nicht mehr "gegen Dich", Bruder.
Wenn wir uns mit einer universalen Lehre- gleich welcher Art, bei mir sind es viele und ein "Pfad"- beschäftigen, dann gehen wir einen "Weg". Dieser Weg ist grundsätzlich geeignet, uns universal zu "transformieren". Allso uns in die Macht unseres wahren
Einen Geschlechts zu überführen: der menschlichen Evolutionsstufe im Vergleich mit anderen planetaren Kulturen. Dieser "Prozess" ergreift das Wesen dann, wenn es seinen individuellen universalen Weg nach 12 Jahren abgeschlossen hat. Insofern "bespreche" ich Dich, das gebe ich zu und die Emotion, die Du empfindest, die habe ich zwar nicht, aber sie geht von mir aus. Du willst vollkommene Offenheit, verstehe ich.
Ich bin ein Medieninhalt vor Deinen Augen. Es ist genauso wenig wie bei einer Fernsehsendung oder bei einem "Buch der Bücher" nachvollziehbar, wer oder was die eigentlich "Quelle" dieser Worte hier unter dem Namen "Trixi Maus" ist. Alles was wir haben ist im schriftlichen und realbildmedialen Bereich der "Name", der über dem Buch oder dem Post oder im Nachspann der Sendung steht. Was dieser Name wirklich ist und wer, Frater, das werden wir nie erfahren, wenn wir nicht wissen, was der Name, das Wort, ohne jede angehängte Bedeutungsmöglichkeit real und rein betrachtet bedeutet.
Selbst wenn wir dem Namensträger begegnen wird er nicht mehr der sein, der den Inhalt, den wir aufnehmen, abgegeben hat, denn er ist ein anderer geworden. Auch seine Körperzellen haben sich zum allergrössten Teil in der verstrichenen Zeitspanne ausgetauscht, sein Bewusstsein ist ein vollständig anderes, ob er das merkt oder nicht.
Unser Bewusstsein wandelt ständig. Unsere Zellen, die unser Bewusstsein tragen, sind niemals die gleichen. Wir sind immer in Bewegung und diese Bewegung verläuft in einem einheitlichen, durch das reale Gesamt-Universum gesteuerten "Takt", der nach 12 Jahren der Null begegnet durch Wandlung der Begegnungsebene (universaler Buch-Text--->universaler Geist-Inhalt--->universaler Text direkter Kommunikation--->persönliche universale Begegnung mit dem Realuniversum). Und dieser "Takt" des natürlichen universalen Wandels spiegelt sich in der Kommunikation eines jeden Menschen dadrin, ob er sich für alle und jeden verständlich ausdrücken kann. Wenn die Menschheit in dem "Takt" schwingt, den Mutter Erde vorgibt (im Moment hören wir ihn im Einschlagen der Nachrichten und Bomben), dann ist die Menschheit "Art" (engl. Kunst) und das einzelne Artexemplar weiss dann, dass thelemische Liebe und Alliebe das gleiche sind. Weil es keine Suche mehr sieht und keine Schwierigkeit darin, beides zu differenzieren. Es schreibt die Differenzierung einfach auf, so wie Du oben: Du lässt meine Worte, wie sie sind und empfindest eine Schwierigkeit, obwohl Du das Einfachste tust, was Gott Dir als Gottkind gibt: "abschreiben". ;-)
Frater, Frater, Du bist mir ein Früchtchen der energetischen Art und da muss man schon den Wurm an der Angel etwas wackeln lassen ;-) Lass Dich nicht fischen...
Nunja, dann habe ich da wohl einen sarkastischen Unterton gehört der nicht da war. Ok!
