Die ECHTRELIGION, die Wahrheit über den Echten GOTT

Wenn die Illusion von "begrenzt" wegfällt
fällt auch der bisherige Eindruck eines "begrenzten ich" weg. Es bleibt dann der Eindruck eines Großen Ganzen, vergleichbar mit "Internet" oder "Großstadt". Angenehm.
 
Werbung:
In manch asiatischer Gegend gelten Gedanken eher als Sinneswahrnehmung.
Ich Meinte damit nicht die Gedanken.
Bewustseinausdrückeinhalte = alles was ich mit allen Sinnen wahrnehme. Z.B. die materielle Welt.
Reines Bewusstsein Ist ausserhalb.
z.B. das Haus = Bewustselnausdrückeinhalte und der Architekt = reines Bewusstsein.
 
In geschlossenen Gesprächsgruppen für Solche mit Erleuchtungserfahrungen gab es auch eine "Refuting the external world". Das heißt, Sein ohne Sinneswahrnehmungen. Anfangs mit Herzklopfen wurde das schnell ok, angenehm. Eindrücke wechseln, es ist dann auch möglich beides gleichzeitig. Sowohl "ohne innen und außen, ohne Grenze" als auch "übliche Sicht", die dann allerdings als "Welt der Illusionen" wahrgenommen werden kann.
Aber irgendwas ist ja immer. Nimm gern beides :)
 
In manch asiatischer Gegend gelten Gedanken eher als Sinneswahrnehmung.

Ein Meister sagte: "Gedanken sind wie Besucher. Aber wir sollten ihnen keinen Tee servieren."
Typischer Nonsens eines "Meisters". Da schütte ich mir doch gleich eine Tasse Tee ins Hirn, um zu überprüfen, was passiert, wenn ich ihnen den Tee serviere. :D
 
Was du sagst, ist letztlich: Auge um Auge, Zahn um Zahn.
NEIN. Man muss Kriegsverbrechern entschlossen entgegentreten. Man darf das Böse nicht zulassen.
Es ist noch nicht zu spät, um Putin zu stoppen - gleich am Anfang wäre es leichter gewesen. Tut man es nicht,
ist man moralisch schuldig - auch vor dem Echten GOTT, und hat die Konsequenzen zu tragen.
 
NEIN. Man muss Kriegsverbrechern entschlossen entgegentreten. Man darf das Böse nicht zulassen.
Es ist noch nicht zu spät, um Putin zu stoppen - gleich am Anfang wäre es leichter gewesen. Tut man es nicht,
ist man moralisch schuldig - auch vor dem Echten GOTT, und hat die Konsequenzen zu tragen.
Daraus schließe ich, dass dieses Geschehen auch den Theós Pragmatikós nicht interessiert. Wie ist es also um die Moral dieses Gottes bestellt? Eventuell wähnt sich Putin ja auch als ein von Gott gewollter Herr über alle Reusen, wie es einst die Zaren taten?

Überhaupt kümmerten sich schon die alten Götter wenig um die Menschen, sondern mehr um ihre Welt. So lies zum Beispiel der sumerische Schöpfergott Enki die Menschen aus Lehm formen, damit sich die Götter von der Last des weltlichen Tuns befreien konnten. Also kein Säen, Ernten oder Backen mehr. Ist es nicht so, dass die Götter, Kinder des Feudalismus waren?

Merlin
 
Daraus schließe ich, dass dieses Geschehen auch den Theós Pragmatikós nicht interessiert. Wie ist es also um die Moral dieses Gottes bestellt? Eventuell wähnt sich Putin ja auch als ein von Gott gewollter Herr über alle Reusen, wie es einst die Zaren taten?

Überhaupt kümmerten sich schon die alten Götter wenig um die Menschen, sondern mehr um ihre Welt. So lies zum Beispiel der sumerische Schöpfergott Enki die Menschen aus Lehm formen, damit sich die Götter von der Last des weltlichen Tuns befreien konnten. Also kein Säen, Ernten oder Backen mehr. Ist es nicht so, dass die Götter, Kinder des Feudalismus waren?

Merlin
es gibt nur den Echten GOTT, und der will von uns Menschen, dass wir hier lernen, wirklich harmonisch mit IHM und seiner Schöpfung zusammenzuleben. ALSO NICHT, was Putin macht !
 
es gibt nur den Echten GOTT, und der will von uns Menschen, dass wir hier lernen, wirklich harmonisch mit IHM und seiner Schöpfung zusammenzuleben. ALSO NICHT, was Putin macht !
Die Menschen lernen leider nichts aus der Vergangenheit. So begleitet das sinnlose Leid und Elend eines Krieges die Menschheit schon durch die Jahrtausende.

So zogen die Armeen gerne mit einem fröhlichen „Gott-mit-uns“ gegenseitig in die Kriege. Jedoch für keinen der Kontrahenten war Gott mit ihnen, denn das Leid und Elend kennt keine Grenzen. Was hast also Du aus den Kriegen gelernt – ein Gott mit uns?

Merlin
.
 
Klingt aber für mich so.
Man muss Kriegsverbrechern entschlossen entgegentreten. Man darf das Böse nicht zulassen.
Dagegen sag ich ja gar nichts.
Nur, wie will man das tun, ohne sich derselben Methoden zu bedienen, die "das Böse" nutzt? Sind es nicht allein die Methoden, die "das Böse" zu dem machen, was es ist?

Wenn man die Dinge schon auf Gut und Böse herunterbrechen mag, so wie du es hier tust, dann sehe ich den grundlegenden Unterschied zwischen Gut und Böse darin, dass dem Bösen jedes Mittel recht ist, um seine gerechtfertigten Ziele zu erreichen, aber dem Guten eben NICHT.

Abgesehen davon glaube ich nicht an Gut oder Böse, wenn ich die Regierungen anschaue. Da sind so gut wie alle durch die Bank korrupt und verdrehbar, wenn man nur die richtigen Fäden zieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Die Menschen lernen leider nichts aus der Vergangenheit. So begleitet das sinnlose Leid und Elend eines Krieges die Menschheit schon durch die Jahrtausende.

So zogen die Armeen gerne mit einem fröhlichen „Gott-mit-uns“ gegenseitig in die Kriege. Jedoch für keinen der Kontrahenten war Gott mit ihnen, denn das Leid und Elend kennt keine Grenzen. Was hast also Du aus den Kriegen gelernt – ein Gott mit uns?

Merlin
.
Wir Menschen sind hier eigenverantwortlich. Wenn wir hier Kriege machen oder zulassen, müssen wir das ausbaden.
 
Zurück
Oben