Die dunkle Seite der Gesellschaft – Was ist das und wie kann man damit umgehen?

Werbung:
Ich gehe schon seit Jahren damit um, Menschen etwas zu erklären und ich bin oft verzweifelt weil sie manchmal die einfachsten logischen Schlüsse nicht ziehen könne, man muss es ihnen etwas mehrmals erklären bis sie nur eine Ahndung davon bekommen. Ich wundere mich immer warum in meiner Wohnung soviel Haare rum liegen, weil ich sie ständig raufe…

Das hat ja eindeutig was Missionarisches :sneaky:

Hi Manashkin :)

Du möchtest, dass andere Menschen es so sehen wie du, und vergisst dabei, dass Menschen ganz unterschiedlich ´ticken´. Es könnte dir helfen, dich mit unterschiedlichen Charakterstrukturen zu beschäftigen.

Ein Weg wäre das Enneagramm zu studieren, vielleicht kennst das ja schon. Die Beschäftigung damit versöhnt dich vielleicht, wenn du erkennt, das es unterschiedliche "Lebensmotive" gibt.

Deins ist vermutlich, die Welt in Ordnung zu bringen.

Vielleicht ist das, was ich jetzt einbringe Themenfremd.

Die Lehre des Enneagaramms lassen mich vermuten, dass du eine EINS bist.

Diese Menschen sehen die Welt mit der Brille, ´das die Welt in Ordnung gebracht werden muss´.
Sie unterschieden zwischen Gut & Böse, richtig & falsch.

Eine Kernaussage (ganz verkürzt) besagt, das das Hauptmotiv Zorn (Ärger / Wut) ist.


Die Eins handelt aus Zorn:

Sie jagt dem Ideal von Gerechtigkeit und der Tugendhaftigkeit nach.

Die zornige EINS ist gefangen in er Illusion der Perfektion - Focus ist richtig/ falsch!

Das könnte ich jetzt auch vertiefen, führt aber von deine Grundthema weg, oder auch nicht

Deine Überschrift hier lautet:

"Die dunkle Seite der Gesellschaft – Was ist das und wie kann man damit umgehen"?

Ist so ganz typisch für Einser Menschen

Sie haben wie kein andere ein Schwarz-Weiß Denken, oben habe ich das ja schon angeführt.

Menschliches Verhalten hat aber auch Grautöne.

Klar gibt es eine Dunkle Seite, man sagt ja, ´da wo Licht ist, ist auch Schatten´. Es gibt immer das Böse, Schlecht Unehrenhafte. Abstellen kann man das nicht.

Es wird immer Menschen geben, die nicht ehrenwert handeln, oder ihre Vorteil im Auge haben, oder aus
sadistischen Motiven andere schaden wollen. Die kein Gewissen haben.

Der zweite Teil deiner Frage ist da schon eher interessant, "wie damit umgehen"?

Du kannst ja nur für dich beschießen, es besser zu machen und mit guten Beispiel vorangehen.

Ein Vorbild sein, bei dir bleiben und nicht nach anderen schielen. Dann bist du immer im Vergleichen und einer Konkurrenzsituation.

Es gibt genug Beispiel in der Geschichte, wie man sein "Profil" heil oder gereift leben kann:
von Gandhi (Rechtsanwalt, Publizist, Morallehrer) bis Nelsen Mandela gibt es auch im Stillen Menschen die reformieren.

Der Kern des Problems der Einser ist seine Empfindlichkeit. Wie ein Seismograph sieht er die Miststände und will, das es die anderen ES mit seinen Augen sehen.

Wenn es keine Einser gäbe würde nichts in der Gesellschaft reformiert. Es gäbe kein Rechtssystem z. B.

Einige Enneagramm Autoren sagen zu dieser Struktur auch der Reformer.

Die Frage ist jetzt, wie etwas ändern, was in der gesellschaftlich NICHT in Ordnung ist?

Möglichkeiten zum Wachstum erkennen.
Dabei nicht vergessen, das Leben zu genießen und in heitere Gelassenheit die Schwächen der andern erkennen ohne sie zwanghaft verändern zu wollen.

Jeder hat schließlich das recht, Fehler zu machen. Du kannst niemanden ändern, nur dich.

"Sei du selbst die Veränderung in der Welt, die du dir wünschst“ soll Mutter Teresia gesagt haben.

Hier mehr zum EINSER Verhalten:

Der Perfektionist Typ EINS (auch Pionier genannt)

Will gerecht leben

Reagieren stark aus eigenen Impulsen. Sie richten ihre Aufmerksamkeit darauf alles richtig und korrekt zu machen. Sie haben einen inneren Kritiker der allgegenwärtig ist. Dieser fordert sie auf, alles und jedes zu überprüfen. Gut ist nicht gut genug. Sie sind ständig daran alles noch besser zu machen. Sich mit andern zu Vergleichen ist daher ein automatischer Vorgang. Ständige Diskrepanz zwischen ist und soll. Sie vermeiden es Fehler zu machen. Hohes Maß an Selbstdisziplin. Vermeidet Unvollkommenheit.

Das Schlüsselwort ist Unvollkommenheit.

Die Welt ist nun mal ein unvollkommener Ort. Keine paradiesischen Zustände.
Wenn du das akzeptieren kann, kannst du deiner eigenen Falle entrinnen.

Auch wenn du keine EINS bist, erklärt das vielleicht, sich von bestimmten Idealen zu verabschieden, bezw. Missstände zu transformieren, wo man kann und erkennen, das nicht alles in unserer (Voll) Macht liegt.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und einen schönen Abend Manashkin,
ich lese sehr interessiert den Austausch zwischen Dir und Uomina und möchte auch etwas beitragen:
# Unser Sein als Menschen ist durch Dualität bestimmt und so gibt es zum Beispiel Gut und Böse, Hell und Dunkel, …. etc. und die vielen Nuancen zwischen den Extremen.
Entsprechend unserem Sein und der individuellen Lebenseinstellung bewerten wir ob etwas hell oder dunkel ist und bewerten dann und fühlen etwas.
# Mit den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft dem/der
- Geist bilden wir unsere Welt
- Seele erfühlen wir die Erfahrung
- Psyche begreifen wir die Realität
- Körper erleben wir die Welt

Der Geist hat die Kraft innerhalb der Dualitäten das Leben zum „Angenehmen“ zu gestalten!

# unsere Seele hat entsprechend ihrer jeweiligen Inkarnationsstufe eine Ansammlung von Erfahrungen und kann sich entsprechend in das Leben einfühlen und Kraft dieser zu weiseren Entscheidungen des Individuums beitragen.

# wir Menschen stehen Kraft unserer Möglichkeiten neben den natürlichen Prozessen (Apfelbiß) und müssen lernen unser Leben mit diesen Prozessen in Einklang zu bringen.
Wir sind als Menschen auf einem Interessenten Weg und das Ziel ist Überwindung von Haß, Neid Gier, Geiz usw hin zur Freude, Liebe, Harmonie, und Gemeinsamkeit.

Eure Diskussion ist ein schöner Beleg, daß wir auf einem guten Wegen unterwegs sind!

So, das war jetzt viel Text
vom
F.
 
Das hat ja eindeutig was Missionarisches :sneaky:
Ich folge keiner Religion und ich möchte einfach auch nur reden. In meiner normalen Welt interessiet niemanden etwas das länger wie ein Satz ist, weil ihre Aufmerksamkeitsspannte nur so kurz ist. Missionieren geht damit nicht so gut. Es ist eine Erleichterung das was ich denke mal irgenwo zu hinterlassen wo es eventuell jemand gebrauchen kann. Wenn dann versuche ich Verständniss zu schaffen.
Du möchtest, dass andere Menschen es so sehen wie du, und vergisst dabei, dass Menschen ganz unterschiedlich ´ticken´. Es könnte dir helfen, dich mit unterschiedlichen Charakterstrukturen zu beschäftigen.
Nein ich möchte verstadnen werden, so wie es jeder möchte. Natürlich vertrete ich meine Ansichten, wenn mich jemand danach fragt und wenn ich denke dass jemand nicht logisch nachgedacht hat oder etwas verkompliziert, warum soll ich ihn dann nicht dabei helfen oder es ihm mindestens anbieten? Verständnis hilft dabei etwas besser zu sehen. Wenn eh jeder sehen will was er will, wofür gibt es dann Logik und Kausalität?
Ein Weg wäre das Enneagramm zu studieren, vielleicht kennst das ja schon. Die Beschäftigung damit versöhnt dich vielleicht, wenn du erkennt, das es unterschiedliche "Lebensmotive" gibt.
Es ging hier nicht um Lebensmotive sondern um Anschauungen über die Dunklheit.
Deins ist vermutlich, die Welt in Ordnung zu bringen.
Ich versuche Ordnung und einen logischen zusammenhang in meine Gedanken zu bringen.
Diese Menschen sehen die Welt mit der Brille, ´das die Welt in Ordnung gebracht werden muss´.
Sie unterschieden zwischen Gut & Böse, richtig & falsch.
Ist die Welt denn so wie sie ist in ordnung und sollte sie nicht verändert werdent? ... Ich Tue nur was ich eben kann. Ich hatte schon öffters erwähnt, dass ich es äußerst unklug finde etwas nur in gut und böse oder richtig und falsch einzuteilen.
Eine Kernaussage (ganz verkürzt) besagt, das das Hauptmotiv Zorn (Ärger / Wut) ist.
Ja, sicher, das hatte ich bereits erklärt und es ist nichts falsches daran.
Sie jagt dem Ideal von Gerechtigkeit und der Tugendhaftigkeit nach.
Ja, wer tut das nicht?
Die zornige EINS ist gefangen in er Illusion der Perfektion - Focus ist richtig/ falsch!
Sich mühe zu geben das nächste mal etwas besser zu machen, weil man aus seinen Fehlern gelernt hat, ist nicht Perfektion sondern ein Lernprozess. Perfektion ist eine Meisterschaft, wer nicht versucht sich zu verbessern wird nie irgendeine Meisterschaft erreichen. Ich sehe da keine Illusion es ist nur vernünftig nach dem besten Gewissen zu handeln. Eine Illusion wäre es, es sich einzubilden aber nichts dafür zu tun.
Sie haben wie kein andere ein Schwarz-Weiß Denken, oben habe ich das ja schon angeführt.
Wenn du eine Vermutung hast wäre es auch schön wenn du auch Argumente dazu bringen könntest.
Menschliches Verhalten hat aber auch Grautöne.
Na klar.
Klar gibt es eine Dunkle Seite, man sagt ja, ´da wo Licht ist, ist auch Schatten´. Es gibt immer das Böse, Schlecht Unehrenhafte. Abstellen kann man das nicht.
Es wird immer Menschen geben, die nicht ehrenwert handeln, oder ihre Vorteil im Auge haben, oder aus
sadistischen Motiven andere schaden wollen. Die kein Gewissen haben.
Doch kann man, wenn man es nicht versucht, kann man das nicht wissen. Ich würde das nicht so schwarz sehen, es gibt nicht nur absolut böse und gute Menschen.
Der zweite Teil deiner Frage ist da schon eher interessant, "wie damit umgehen"?
Du kannst ja nur für dich beschießen, es besser zu machen und mit guten Beispiel vorangehen.
Ein Vorbild sein, bei dir bleiben und nicht nach anderen schielen. Dann bist du immer im Vergleichen und einer Konkurrenzsituation.
Geht es es jetz nur um Mich oder um das Thema? Man sollte es wegen des Threads besser auseinander halten.
Es gibt genug Beispiel in der Geschichte, wie man sein "Profil" heil oder gereift leben kann:
von Gandhi (Rechtsanwalt, Publizist, Morallehrer) bis Nelsen Mandela gibt es auch im Stillen Menschen die reformieren.
Wie schon gesagt man kann sich einbilden ein Meister zu sein oder man lernt einer zu werden. So einfach ist das nicht..
Der Kern des Problems der Einser ist seine Empfindlichkeit. Wie ein Seismograph sieht er die Miststände und will, das es die anderen ES mit seinen Augen sehen.
Nicht mit meinen Augen, mit Logik und deinem Verständnis der Zusammenhänge. Ja ich bin manchmal sehr genau darin, weil ich es ja auch gut Verstehen will.
Dabei nicht vergessen, das Leben zu genießen und in heitere Gelassenheit die Schwächen der andern erkennen ohne sie zwanghaft verändern zu wollen.
Das muss man erstmal lernern, bevor man das kann und jemadnen zu nötigen oder ihn zu beeinflussen sind schon ein großer unterschied. Ohne jemanden zu kennen ist es nicht möglich ihn gut einschätzen zu können.
Jeder hat schließlich das recht, Fehler zu machen. Du kannst niemanden ändern, nur dich.
Sicher, jeder lebt nach den Konzepten die er für gut hält, soll man sich nicht darüber austauschen können?
"Sei du selbst die Veränderung in der Welt, die du dir wünschst“ soll Mutter Teresia gesagt haben.
Sicher. Wenn ich das richtig verstanden habe, wie soll man die Welt verändern, wenn man niemadnen ändern kann? ..so wie es in den vorherigen Sätzen geschrieben stand klingt das unlogisch.
Hier mehr zum EINSER Verhalten:
Der Perfektionist Typ EINS (auch Pionier genannt)
Will gerecht leben
Reagieren stark aus eigenen Impulsen.
Ich kann stark reagieren, wenn mir Unsinn begegnet, muss aber nicht.
Sie richten ihre Aufmerksamkeit darauf alles richtig und korrekt zu machen. Sie haben einen inneren Kritiker der allgegenwärtig ist. Dieser fordert sie auf, alles und jedes zu überprüfen. Gut ist nicht gut genug. Sie sind ständig daran alles noch besser zu machen. Sich mit andern zu Vergleichen ist daher ein automatischer Vorgang. Ständige Diskrepanz zwischen ist und soll. Sie vermeiden es Fehler zu machen. Hohes Maß an Selbstdisziplin. Vermeidet Unvollkommenheit.
Das Schlüsselwort ist Unvollkommenheit.
Die Welt ist nun mal ein unvollkommener Ort. Keine paradiesischen Zustände.
Wenn du das akzeptieren kann, kannst du deiner eigenen Falle entrinnen.

Auch wenn du keine EINS bist, erklärt das vielleicht, sich von bestimmten Idealen zu verabschieden, bezw. Missstände zu transformieren, wo man kann und erkennen, das nicht alles in unserer (Voll) Macht liegt.

:)
Danke das war nett von dir mir umsonst eine Zahlendiagnostik zu geben, ich finde mich da aber nicht gut getroffen. Eine 1 war wohl nicht die richitge Zahl. ... aber warum gibst du mir das? Gefällt dir irgendetwas an mir oder an meinen Aussagen nicht? Warum versteckst du dich hinter diesem Zahlensystem oder hast du keine eigene Meinung zum Thema oder zu mir? Das würde mich jetzt wirklich sehr interessieren.
Weist du das ist genau das was mich so oft wütend macht. Ich nehme mir viel Zeit zum nachdenken, gebe mir mühe etwas kurz und klar auszudrücken und schreibe hier lang und breit etwas zum Thema und dann möchte mich jemand einschätzen ohne meine Aussagen zu berücksichtigen?
Ich versuche verständlich zu sein und dann verstehen mich die Leute trotzdem nicht, weil SIE SELBST sich die Zeit nicht nehmen richtig zuzuhören... . Da ist bei mir die Grenze überschritten weil so etwas Missverständnisse produziert ... . Wenn es jetzt um meine Persönlichkeit gehen soll dann passt das in diesen Thread nicht rein. Wenn du mich wirklich einschätzen möchtest lese noch mal was ich geschrieben habe, die hälfte würde reichen, und dann kannst du mich gerne Einschätzen mit Argumenten und wir können uns dann persönlich über deine Ansichten austauschen. Ich habe mir jetzt viel Zeit für deinen Beitrag genommen und es wäre schön wenn du das auch tun würdest. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
und die vielen Nuancen zwischen den Extremen.
Freut mich dass es dich interessiert hat. :) Gut ausgedrückt. Ich hab es bisher immer "endless shades of grey" genannt. Differenzieren ist ein tolles Werkzeug um diese Schattierungen auseinander zuhalten. Ja, die Gedanken lenken einen, sie sind wie ein Wagenlenker und man kann sie benutzen um etwas besser zu gestallten. Gott sei dank, für diese großartige Fähigkeit! Gruß :)
 
Mit
Mut
Freude
Umsicht und
Vertrauen
auf dem Weg durch den Tag und das Leben
vom
F.
 

Anhänge

  • 407C49DB-1CE4-4BF2-962C-9416A5BC277E.webp
    407C49DB-1CE4-4BF2-962C-9416A5BC277E.webp
    18,5 KB · Aufrufe: 14
Werbung:
Zurück
Oben