S
SYS41952
Guest
Jo, das ist ja meist die Ausgangslage. "Idealisiert" mit den Auswirkungen "sich selbst nicht so sehen wie man ist und sich selbst nicht so behandeln, wie es für einen gut wäre, weil man von falschen Voraussetzungen bzw. falschen Vorstellungen über sich selbst ausgeht, wobei die Arbeit mit dem "inneren Kind" dazu geeignet ist, die, sich kennenlernend, richtigzustellen.
Ganz ganz grob irgendwie so.
LG Nightingale
Und genau hier stellt sich ja die Frage. Was ist falsch? Wer sagt mir , was gut für mich wäre? Mit Sicherheit ist der therapeutische Ansatz bei jemanden der sich "ritzt" eher gegeben, als bei jemanden der nicht liebevoll mit sich umgeht.