JustInForAll
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2010
- Beiträge
- 8.837
Die Bakterien oder ich - lass mich denken...ich entscheide mich für mich![]()
Bon apetit, du hast gerade Fleisch verdaut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Bakterien oder ich - lass mich denken...ich entscheide mich für mich![]()
Die wichtigste Frage kam aber erst nach einem Vortrag über besseres Benehmen.
Nun ja....ist auch gut.
Mit den Bakterien wollte ich aufzeigen, dass sogar Vegetarier und Veganer Tiere bzw. eben diese Mini-Tiere töten.
Wir bekommen nur dann gewissensbisse, wenn wir sie beim Leiden und Sterben sehen. Wenn nicht, dann töten wir sie schon, wie eben die, die uns an den Leib rücken.
Die Fleischesser tun es nur bewusst und die Vegetarier und Veganer unbewusst.
Das würde bedeuten, dass sie nicht sehen, dass auch ein erfülltest Leben ohne d. Verzehr von Tierischem möglich wäre.Der Fleischesser isst Fleisch, weil er leben möchte
und der Vegetarier und Veganer tötet Bakterien, Bazillen und Viren, wenn diese sein Leben gefährden. Beide Seiten töten, um selber zu überleben.
Die Pflanzen sind auch Lebewesen. Weil wir ihren Leid beim Sterben nicht sehen, meinen wir, sie hätten keine Seelen und würden nicht leiden, wenn wir sie töten und uns einverleiben. Das ist aber nichts anderes als Selbsttäuschung wegen Gewissensbissen. Die Wahrheit kann man aber nicht unterdrücken, sondern nur mit ihr leben.
*G*
Ach, dat Futter wird überbewertet.
Es reicht doch Licht und Liebe (alternativ: Lichtnahrung).
LG!
Es geht nicht um besseres oder schlechteres Benehmen (es geht um Bedürfnisse und Strategien) - das führe ich an dieser Stelle nicht weiter aus![]()
Danke für den Hinweis. Nur, wie komme ich zu dreiwertigem Eisen?
Mir sagte gestern eine Heilpraktikerin zweiwertige Eisenpräparate, die ich zu mir genommen habe, wären für mich nutzlos, es müssten dreiwertige sein.
Nicht alle Menschen vertragen eine ausschließlich vegetarische Kost.
Jod ist in Milch oder Feldsalat besonders reichhaltig enthalten.
*G*
Ach, dat Futter wird überbewertet.
Es reicht doch Licht und Liebe (alternativ: Lichtnahrung).
LG!
Die, die Tiere verzehren u.U. zusätzlich. Oder meinst Du, dass die, die Fleisch verzehren, u.U. nicht auch zu Antibiotika greifen?
Fakt ist, dass Mensch gewisse Dinge braucht um in der Form unversehrt existieren zu können und andere Dinge will...![]()
Das ist nicht nur im übertagendem Sinn richtig,Das ist im übertragenen Sinne richtig, ja.
So ein Quatsch.Wenn der Mensch heisshunger nach etwas hat, dann ist darin etwas enthalten, was der Körper essentiell braucht..
Unsinn...An schwangeren Frauen kann man es am Besten beobachten. Der Körper eines Fleischessers ist an die Nährstoffzusammensetzung im Fleisch gewöhnt. Ihm das abzugewöhnen ist nicht einfach und kann u. U. sogar seiner Gesundheit schaden, wenn der Körper sich nicht auf Anhieb umstellen kann. .
Nochmal Unsinn bis zu lächerlich...In jungen Jahren wird wohl eine Umstellung eher gelingen, als im fortgeschrittenen Alter, wenn der Körper beim Umstellen immer lahmer wird.
Deine Postings haben ja auch was gutes...Du bringst mich zum lachenFazit: Wer kann im Grunde sagen, dass er die bessere Perspektive auf die Dinge hat, als andere?
& endlich mal wieder Dein Lieblingswort,Wir sind alle Junkies und Junkies haben von Natur aus keine Lebensreserven, ausser sie rauben sie von anderen Junkies. D.h. dir wurde kein Leben in dem Sinne gegeben, du stielst damit die Lebenszeit anderer Junkies, um deine Lebenszeit zu verlängern..
Hallo???Gib einem Baby keine Milch und du wirst sehen, wie lang seine Lebenszeit von Natur aus ist.
Liegt es am benötigten Output, der abverlangt wird? Andere Tätigkeiten, andere Nahrung? Denn zum Beispiel fängt es hier schon an:
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/bstuecke/15258/index.html
Was fehlt ist, der Geschmacksersatz. Bei mir ist Feldsalat oder Endivien nicht drin. Da kann ich noch so sehr versuchen, diese Pflanzen zu manipulieren, der Geschmack stellt sich nicht ein. Pflanzenfrikadellen aß ich auch schon, doch es hapert bei mir am Geschmack. Ist wie bei der Milch. Viele schwärmen von fettlos oder so gering wie möglich. Bei mir muss mindestens die 3,5 her, am liebsten 3,8 oder 3,9.
Die Verträglichkeit ist nur ein Grund.
Hier ein Fall von Lactose und Fructose Beschwerden, der zeigt, dass es auch bei den Unverträglichkeiten Unterschiede gibt. Es läuft letztlich darauf hinaus, dass jeder einen eigenst individuell herausgefundenen Speiseplan benötigt, der eben nicht auf alle im Standard anwendbar ist.
http://mein.yoga-vidya.de/forum/topics/vegetarische-ern-hrung-bei-fructoseunvertr-glichkeit
Und das ist mit mehr Arbeit verbunden als dem täglichen Beruf nachzugehen oder eine Doktorarbeit zu schreiben.