Die Augen aufmachen - wer will

Der menschliche Körper kann aber auch auf Pflanzen verzichten, wenn du unbedingt soweit gehen möchtest.

Sag mir, wie ich es umsetzen kann - bin aufgeschlossen. :)


Warum denkst du, für einen anderen entscheiden zu dürfen, was dem gut tut und was nicht?

Entscheiden tut letztendlich jeder selbst - so, wie er kann. Es geht darum, was Mensch braucht um unversehrt existieren zu können.

Du versuchst deine Gewissensbisse bzgl. dessen, dass du ein Junkie bist, nach aussen zu reflektieren, statt dich diesem Umstand zu stellen.
Was spielt es für eine Rolle, welches Leben du für das Deine auslöschst?
Das wird auch keine andere Person aus dir machen, als die, die du nun mal von Natur aus bist.

Der Punkt ist, wie dieses 'Auslöschen' aussieht und wieviel 'Auslöschen' nötig ist, um unversehrt existieren zu können.

Ich habe nicht den Eindruck, dass Ralrene ein schlechtes Gewissen hat.

Was ich ganz sicher sagen kann, weil es so ist, ist, dass ich keins habe, da ich nicht denke, dass das was ich mache, was/wie ich 'bin' falsch ist. :D

Darauf ist nämlich ein schlechtes Gewissen begründet. :)
 
Werbung:
Der menschliche Körper kann aber auch auf Pflanzen verzichten, wenn du unbedingt soweit gehen möchtest.
& wer schreibt das ich so weit gehen möchte?
Darum geht es doch hier garnicht.
Warum denkst du, für einen anderen entscheiden zu dürfen, was dem gut tut und was nicht?
Auch das hat niemand getan.
Nochmal:
Es ging lediglich um die Aussage,
daß EIN KÖRPER auch ohne Fleisch existieren kann.
Nicht Deiner, nicht meiner,
sondern EINER - der menschliche Körper.
Du versuchst deine Gewissensbisse bzgl. dessen, dass du ein Junkie bist, nach aussen zu reflektieren, statt dich diesem Umstand zu stellen.
Was spielt es für eine Rolle, welches Leben du für das Deine auslöschst?
Das wird auch keine andere Person aus dir machen, als die, die du nun mal von Natur aus bist.
& Du solltest Dich nicht in Psychologie üben wollen,
das geht nämlich in die Hose.
Jedenfalls was meine Person betrifft;)
 
Es ist nicht nur besser, sondern ein kollosaler Unterschied!
Und wenn ich Eier zu mir nehme, ist das kein Verbrechen an der Natur. Wenn man den Zeigefinger erheben würde und sagen, alle Menschen müssten sich vegetarisch ernähren, dann frage ich mich, ob die Inuit, Eskimos das mit ihrem kurzen Darm überleben würden?

Die Inuit und Eskimos haben sich an ihre Umbegung angepasst. Sie essen Fisch und Tierfett weil ihnen nichts anderes übrig blieb, um zu überleben. Wir sind aber keine Eskimos und wir haben eine freie Wahl wie wir uns ernähren. Fleisch ist für uns nicht notwendig.
Ob das ''Eieressen'' als Verbrechen ist oder ,muss jeder selbst entscheiden, kommt auch darauf an wo die Eier herkommen:

QUOTEMännliche Küken werden in den Brütereien vergast oder geschreddert, weil sie keine Eier legen. Ihre Schwestern werden zu „Legehennen“. Da die männlichen „Legehühner“ weder legen können noch eine rentable Brustmuskulatur ausbilden, sind sie „unwirtschaftlich“. Rund 50 Millionen männliche Küken sterben jedes Jahr in der Eierproduktion.Bis zu 300 Eier legt eine deutsche Henne im Jahr. Falls sie überhaupt so lange überlebt, ist sie derart ausgemergelt, dass sie brutal gepackt, in Kisten gestopft, in den Schlachthof abtransportiert und werden – oft noch bei vollem Bewusstsein – den eigenen Tod miterleben muss.
Für die Produktion von Eiern – auch für Bio-Eier – werden bundesweit mehr als 50 Millionen männliche Küken getötet, da sie keine Eier legen können und damit für die Industrie „nutzlos“ sind.QUOTE
 
Auf Pflanzen verzichten. Weder Tiere noch Pflanzen töten ist möglich

Ein Punkt wird in einer solchen Diskussion oft auch übersehen: Es ist durchaus möglich, sich zu ernähren, ohne Tiere oder Pflanzen zu töten. In Deutschland gibt es eine Gesellschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, dieses Wissen zu verbreiten: Die Naturan Gesellschaft. Die Naturaner essen nur Nahrungsmittel, die ohne das Töten oder Verletzen von Tieren oder Pflanzen gewonnen werden können. Das heisst, es ist eine vegane Ernährung, die hauptsächlich aus Früchten besteht. Wobei auch Getreide (der Getreidehalm ist bei der Ernte der Körner längst abgestorben), Tomaten, Pilze (Pilze sind die Fruchtkörper des unter der Erde lebenden eigentlichen Pilzes) etc. zu den Früchten zählen.

http://www.vegetarismus.ch/info/16.htm
 
Sag mir, wie ich es umsetzen kann - bin aufgeschlossen. :)

Wenn Tany, als Tany bleiben möchte, muss sie was essen. Es spielt daher keine Rolle, womit sie ihr Leben verlängert. Darauf wollte ich hinaus.
Natürlich hast du die Wahl, aber dann würdest du diese Wahl nicht überleben. Das ist das Problem.

Entscheiden tut letztendlich jeder selbst - so, wie er kann. Es geht darum, was Mensch braucht um unversehrt existieren zu können.

Du kannst einem anderen aber nicht vorschreiben, was er zu brauchen hat.

Der Punkt ist, wie dieses 'Auslöschen' aussieht und wieviel 'Auslöschen' nötig ist, um unversehrt existieren zu können.

Darin stimme ich ganz mit dir überein, das habe ich hier ja mehrfach erwähnt.
Ich halte absolut nichts von Tierquälerei, im Gegenteil.
 
Wer gegen das Töten ist, der darf überhaupt keinem Leben schaden, egal in welcher Form.

Das sehe ich anders. :)



Das kannst aber nicht du für einen Anderen entscheiden, sondern nur für dich selbst. ;)

Ich entscheide nicht, was jemand isst oder nicht. Gleichzeitig weiß ich, dass es Dinge gibt, die Mensch braucht und Dinge, die er will - und, dass sich das bei Menschen, die sich dessen bewusst(er) werden, auch in ihrem (Ess)Verhalten widerspiegelt.

Kennst Du jemanden der Fleisch essen MUSS, um ein erfülltes Leben leben zu können...?



Ich gehöre noch zu denen, die Pflanzen essen, weil ich unversehrt existieren möchte.

Vllt. finde ich ja auch andere Wege - momentan (er)kenne ich keine. ;)
 
Merkwürdig, und sie sagte mir, nur in Fleisch wäre dreiwertiges Eisen vorhanden. Bist Du Dir sicher, dass die sich da nicht verschrieben haben?

Nee, ich denke deine Heilpraktikerin liegt da falsch:)
http://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zu_eisen_in_lebensmitteln-28383.html
QUOTE Der Mensch kann Eisen aus tierischen Lebensmitteln (Hämeisen) sehr viel besser verwerten als aus Obst und Gemüse (Nicht-Hämeisen). Denn pflanzliches Eisen liegt meistens fest gebunden und in dreiwertiger Form (Fe3+) vor. Damit der Körper es aufnehmen kann, muss er es zunächst in eine lösliche Form überführen und zu zweiwertigem Eisen (Fe2+) reduzieren. Hämeisen in Fleisch, Geflügel und Fisch liegt als zweiwertiges Eisen vor. Im menschlichen Organismus wird es über einen spezifischen Aufnahmeweg im Darm etwa 2- bis 3-mal besser aufgenommen.QUOTE
 
Werbung:
Sagst du eigentlich "Junkies" weil du "Müllschlucker" nicht sagen willst. Bei der DNS wird Junk DNS (englisch) und Müll DNS (deutsch) gesagt

Nein, mit Müll hat das nichts zu tun und das wollte ich damit auch nicht sagen.
Es geht um die Lebensenergie, die ein Junkie dem Anderen abnimmt, um die eigene Form am Leben zu halten.
Denn: Was macht einen Junkie aus?
Doch nur seine Abhängigkeit von einer Droge, ohne die er Entzugserscheinungen bekommt. Ein hungernder Mensch, Tier oder Pflanze haben auch Entzugserscheinungen. Der Mensch und das Tier magern bis zum Tod aus und die Pflanze verwelkt, wenn man ihr kein Wasser und Licht gibt.

Was hier einige Menschen nicht verstehen ist, dass uns ein langes Menschenleben nicht von Natur aus gegeben wurde. Wir leben nur deshalb so lange, weil wir die Lebensenergie anderer Lebensformen rauben, um unsere Lebenszeit dadurch künstlich zu verlängern. Daher brachte ich auch das Beispiel mit dem Baby, das stirbt, wenn man es sofort nach der Geburt füttert.

P.S.: Jacques, Früchte gehören zu der Gattung "Pflanze".
 
Zurück
Oben