Die Augen aufmachen - wer will

:danke: ralene :umarmen:

ich finde es so lieb :kiss4:

du hast die Augen offen!!!!!!! :danke:




Könnest du mal bitte suchen, ob du den TV-Beitrag schon im Netz findest? Fände ich klasse, wenn du ihn verlinken könntest!!!! Finden bestimmt noch mehr interessant...

In meiner HP Ausbildung wurde ich auch auf PET und Plastik aufmerksam...
Seit dem kaufe ich -wenn überhaupt- Getränke in den "guten, alten" Glasflaschen... und Joghurt auch im Glas... Das sind zwei Fliegen mit einer Klappe, weniger Müll und weniger Chemikalien...
Ich hab mal geschaut,
den Bericht aber leider nicht gefunden.
Leider weiß ich auch nicht mehr wie die Sendung hieß,
bin beim zappen erst aufmerksam geworden.
Aber ich denke,
jeder kann auch selbst googlen,
falls Interesse vorhanden ist.
Z.B. bin ich gerade auf "die Lebenmittellüge,
oder auch "giftiges Flour" gestoßen.
Es gibt auf YouTube vieles was zu diesen Themen sehenswert ist.:)
 
Werbung:
Ja - die Tiere würden dafür nicht mehr zu unserem Verzehr gezüchtet werden. Das heißt nicht, dass es diverse Gattungen nicht mehr geben würde.

Menschen existieren ja auch, ohne dass sie (m.W.) primär für den Verzehr gehalten werden (nur mal als Prinzip) ;)

Jedes Lebewesen lebt früher oder später mal ab. Die Frage ist, wie sich dieses Leben qualitativ gestaltet.


ja,so sehe ich es auch,die Augen halten wohl viele hier offen.

Nur das bewußte Denken,dem du hier auch einen Anstoß gibst,indem du zum
Zurückschauen anregst.
Gabs alle Tiergarten schon lange vor dem Menschen und mussten nicht extra
"gezüchtet" werden.Es galt das natürliche Prinzip,jedes Tier hatte seine natürlichen Feind,fressen und gefressen werden.
Ebenso gab es genügend Pflanzenfresser,so musste da niemand eingreifen,es regelte sich alles von selbst.
Nur,ist der Löwe satt,frißt er nicht weiter,der Mensch dagegen,aus vielen Gründen,ein gutes Stück Fleisch.
Auch zum Vergnügen,da gibt es einige Filme,die das aufzeigen.Kann ich noch nichts verlinken.

Kosmetik,ist doch lecker,sich Lippenstift usw.in das Gesicht zu schmieren,hergestellt aus Tierkadavern.

War da nicht von jemand der Satz,stammt der Mensch selber vom Tier ab?

Bewußt die Augen offen halten tun viele,doch es auch im Bewußtsein verinnerlichen,was hat der Mensch im Rückblick alles getan,dass es so grausame Tierhaltung heute gibt?

Nenne noch ein Beispiel,eine Dogge,in einer 65qm Wohnung,im 7.Stock eines Hochhauses,zwei Mal am Tag eine kleine Runde und das war es dann.
Echt artgerechte Tierhaltung,fürs Ego?
Oder der arme Mops,in feinen Designerkleidchen,oh,der fühlt sich so wohl.
Noch krasser,die absulute Zwingerhaft.Der Hund hat nicht verloren unter Menschen,streicheln,Liebe?
Einmal die Woche darf er raus,dann geht es ab,zur Vorführshow.
Super,artgerechte Tierhaltung.

Des Menschens Ego zu streicheln,mehr ist das nicht.
 
das ist heftig .ich auch , 3 in 4 jahren .
Ja...darüber sollte man mal nachdenken,
& vor allem sollte man informiert sein.
Bei uns in der Küche gibt es weder Geschmacksverstärker,
Fastfood oder Plastikflaschen.
Auch Kosmetika benutzen wir sehr wenig.
Schminke ist eh nicht mein Ding,
& meine Dreads wasche ich sowieso mit Lavaerde,
& das schon seit 12 Jahren.
Seitdem fetten meine Ansätze auch nicht mehr.
 
Es ist egal, auf was das bezogen war. Fakt ist, dass Du, wenn Du von 'den Veggies' 'sprichst', damit verallgemeinerst.




Ich würde dann evtl. schreiben: ich kenne Personen (konkret - welche xy d. hier mitschreiben) , die sich vegan ernähren (es behaupten ;)), die...

so wäre die Wahrscheinlichkeit höher, Klarheit mit einer Aussage zu transportieren :)



Ich halte es grundsätzlich für sinnvoll, zu differenzieren ;)



Keine Ahnung, was Du gelesen hast - worin Du eine Erhöhung siehst...Zu Verallgemeinerung schrieb ich bereits was (s.o.).

Wie ich Dich verstehe, ist, dass es Dir an Wertschätzung fehlt, wenn Du liest (es so interpretierst), dass Menschen, die Fleisch (in unterschiedlichem Ausmaß,...) essen, als Menschen dastehen, die keine Gefühle haben. Ist es so?

Also ich finde da keinen Stein,des Anstoßes,liest man die Worte im Gesamten.
Das Gesamtpaket,es stimmt,m.E.,doch jeder es wohl anderst aufnimmt.

M.E.hat Medianer dem Ganzen,das Bewußtsein gegeben.

grüsst,ribanna
 
Ja - die Tiere würden dafür nicht mehr zu unserem Verzehr gezüchtet werden. Das heißt nicht, dass es diverse Gattungen nicht mehr geben würde.

Menschen existieren ja auch, ohne dass sie (m.W.) primär für den Verzehr gehalten werden (nur mal als Prinzip) ;)

Jedes Lebewesen lebt früher oder später mal ab. Die Frage ist, wie sich dieses Leben qualitativ gestaltet.

Ich muss da auch an Indien und die Kühe denken ...
In Indien werden keine Kühe gegessen, weil sie als heilig gelten, und trotzdem existieren sie da noch.

Traditionell schlachten Hindus keine Rinder, der Verzehr von Rindfleisch ist ein Nahrungstabu.

upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e3/Krishna.jpg
 
Es ist egal, auf was das bezogen war. Fakt ist, dass Du, wenn Du von 'den Veggies' 'sprichst', damit verallgemeinerst.

nein, ist nur deine unterstellung und kein fakt...
verstehe nicht, warum du dich jetzt auf mich so einschießt, hab doch garnicht mit dir geredet, also noch mal, ich hatte lichtpriester zitiert.
 
Kosmetik,ist doch lecker,sich Lippenstift usw.in das Gesicht zu schmieren,hergestellt aus Tierkadavern.

War da nicht von jemand der Satz,stammt der Mensch selber vom Tier ab?

Es gibt vegane Naturkosmetik, in diversen Drogerien.
Alterra (Rossmann), Alverde (dm) usw.

Und der Mensch stammt nicht vom Tier ab, er ist ein Tier - ein Säugetier. Oder nicht?
 
Das ist jetzt mal gut erkannt, der "Kampf" Vegetarier gegen die Fleischesser und zwar gut zu schlecht, aus einseitiger Sicht.

Ich sehe u.a. keinen Kampf gegen 'gute Vegatarier' - 'schlechte Fleischesser'.

Ich sehe, dass bestimmte Verhaltensweisen, bestimmte Zustände begünstigen.

Und ich akzeptiere, dass Menschen gewisse Umstände anders betrachten.

Ich teile mit, argumentiere auf eine bestimmte Art und Weise, weil es momentan das ist, wie ich es sehe - ich es als geeignet erkenne und weil ich damit einen Beitrag zu einem wertschätzenden Miteinander gewährleistet sehe (auch Tieren gegenüber).



Nur dabei übersehend, das nicht schlechter oder besser ist, auch nicht das Futter der Vegetarier, es kann genauso Müll sein, es kann genauso darunter vieles leiden. Es kann auch Spuren von Tieren enthalten.

Mir scheint, als schätztest Du es so ein (schlechtere/bessere Menschen basierend auf ihre Ernährung).

Klar kann das sein, dass auch das, was ich esse, wenn ich mich (vegetarisch oder) vegan ernähre, sowohl tierische Inhalte hat - oder dazu beiträgt, dass etwas Anderes 'Schaden' nimmt.

Genau darum gehts mir ja auch, wenn ich mich mit anderen austausche - Erkenntnisse, 'neue' Informationen, Unterstützung - geben und nehmen um dazu beizutragen, diesen 'Schaden' so gering wie möglich zu halten.

Mir geht es NICHT um Schuldzuweisung ;)

Und auch der kleine Laden um die Ecke sagt nichts aus zu gut, wenn es irgendwo vom Großmarkt kommt. Auch ein Einstellen seines eigenen Handeln in irgendeiner Sache, sagt nicht mehr aus, dass es irgendwie besser dadurch werden wird. Das Label BIO sollte uns doch eigentlich aufgeweckt haben. Wer da meinte, er tut was Gutes für sich, kann den gleichen Murks bekommen haben, nur teurer bezahlt.

Und so, ist es überall, kennen wir die Vertriebswege nicht, kann auf dem Produkt drauf stehen, was will.

Genauso, kann aber z.B. die Tierhaltung für die Herstellung von Billig-Discounter-Fleischartikel i.O. sein und für Bio-Artikel katastrophal. Wir wissen es einfach nicht, dürfen nur darauf vertrauen, was man uns erzählt.

Es geht darum, dass wir, auf Grund dessen, was wir wissen (siehe diverse 'Skandale' - Bioeier, Gammelfleisch,...) unser (Ess)Verhalten überdenken und Alternativen finden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist egal, auf was das bezogen war. Fakt ist, dass Du, wenn Du von 'den Veggies' 'sprichst', damit verallgemeinerst.




Ich würde dann evtl. schreiben: ich kenne Personen (konkret - welche xy d. hier mitschreiben) , die sich vegan ernähren (es behaupten ;)), die...

so wäre die Wahrscheinlichkeit höher, Klarheit mit einer Aussage zu transportieren :)



Ich halte es grundsätzlich für sinnvoll, zu differenzieren ;)



Keine Ahnung, was Du gelesen hast - worin Du eine Erhöhung siehst...Zu Verallgemeinerung schrieb ich bereits was (s.o.).

Wie ich Dich verstehe, ist, dass es Dir an Wertschätzung fehlt, wenn Du liest (es so interpretierst), dass Menschen, die Fleisch (in unterschiedlichem Ausmaß,...) essen, als Menschen dastehen, die keine Gefühle haben. Ist es so?

sorry, aber da liegst du total falsch und es ist offensichtlich, dass du da grad auf mich los gehst, ohne zu begreifen, wie ich was meinte, also verschone mich mit deinen persönlichen angriffen, wenn du dich über meine angebliche verallgemeinerung aufregst und nach mir mit steinen wirfst.
 
Werbung:
Zurück
Oben