Die Augen aufmachen - wer will

nein, ist nur deine unterstellung und kein fakt...
verstehe nicht, warum du dich jetzt auf mich so einschießt, hab doch garnicht mit dir geredet, also noch mal, ich hatte lichtpriester zitiert.

Ich habe jetzt 2 oder 3 x auf das, was Du schriebst, Bezug genommen (Dich zitiert) - 'einschießen' ist Deine Interpretation und zeigt mir, dass Du Dich unwohl mit dem fühlst, was Du von mir liest.

Ich werde jetzt den Verlauf lesen (was Du u. Lichpriester geschrieben habt).

Ich nehme das jetzt so an, i.S.v. verstehe, dass Du einige bestimmte Personen gemeint hast.
 
Werbung:
Ja...darüber sollte man mal nachdenken,
& vor allem sollte man informiert sein.
Bei uns in der Küche gibt es weder Geschmacksverstärker,
Fastfood oder Plastikflaschen.
Auch Kosmetika benutzen wir sehr wenig.
Schminke ist eh nicht mein Ding,
& meine Dreads wasche ich sowieso mit Lavaerde,
& das schon seit 12 Jahren.
Seitdem fetten meine Ansätze auch nicht mehr.

ja, damit muss man sich mal richtig auseinandersetzen und nach alternativen suchen .
ich benutze auch kaum schminke , verzichte auf fastfood , aber bei zahnpasta , duschgels , waschmittel usw.,habe ich noch nicht so drauf geachtet
und nicht nur wir menschen sind gefährdet , auch unsere (haus) tiere sterben oft an diesen krankheiten .
 
sorry, aber da liegst du total falsch und es ist offensichtlich, dass du da grad auf mich los gehst, ohne zu begreifen, wie ich was meinte, also verschone mich mit deinen persönlichen angriffen, wenn du dich über meine angebliche verallgemeinerung aufregst und nach mir mit steinen wirfst.

Ich rege mich nicht auf, wenn ich 'Verallgemeinerungen' lese - ich fühle mich wohl, ruhig - beschreibe, wie ich es verstehe und lese, wie andere es verstehen, meinen ;)
 
Tunnelblick schrieb:
Ich muss da auch an Indien und die Kühe denken ...
In Indien werden keine Kühe gegessen, weil sie als heilig gelten, und trotzdem existieren sie da noch.

Traditionell schlachten Hindus keine Rinder, der Verzehr von Rindfleisch ist ein Nahrungstabu.

http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/...sch-aus-indien-heiliger-bueffel/70050267.html

Dem steht der Rindfleischexport entgegen. Hat für mich was von Doppelmoral, wobei ersichtlich ist, dass es mal wieder nur ums Geld geht.
Abgesehen davon gibt es auch jede Menge anderer Fleischsorten, die in Indien gegessen werden. Und der Fleischkonsum in Indien steigt rasant, analog dazu, wie die Menschen Lebensstandard erreichen. Der Fleischkonsum in Indien steigt jährlich um ca. 11%.

LP
 
Ich rege mich nicht auf, wenn ich 'Verallgemeinerungen' lese - ich fühle mich wohl, ruhig - beschreibe, wie ich es verstehe und lese, wie andere es verstehen, meinen ;)

noch mal: ich verallgemeinerte nicht, sondern meinte die mir bekannten, auch wenn du darin was anderes sehen möchtest...
 
Es geht darum, dass wir, auf Grund dessen, was wir wissen (siehe diverse 'Skandale' - Bioeier, Gammelfleisch,...) unser (Ess)Verhalten überdenken und Alternativen finden..

Wo dann wieder, die vermeintlich selbstmeinenden Guten, sich erheben müssen über andere. So hier geschehen, weniger Fleisch essen. Um es mal zu verinnerlichen, ein Schnitzel deckt höchstens 10 % des Kalorienbedarfes eines Normalos ab.(Schnitzel paniert, 120g = 180 Kalorien). Ein Stück Sachertorte, haut gleich mit mehr als dem Doppelten zu.

Und der Normalo, haut kein kilo Schnitzel am Tag weg. Das sind nur die Auswüchse XXXL-Futtern. Wenn nun der Normalo einstellt, oder reduziert auf 5 % Tagesbedarf, wird es erstens nichts an den Tierhaltungen ändern und auch nichts an dem XXL-Futtern.

Daher, esse ich mein Fleisch weiter, weil das ist am Tag gering, wie bei jedem Normalo. Wenn ich mir aber über unser Futter im gesamten eine Rübe machen sollte, müsste man das Essen einstellen, sofort ....... da irgendwo immer verwässert, gepanscht und teilweise sogar vergiftet, in allen Bereichen.
 
Werbung:
So so, das hätte die Veggie-Garde wohl gerne, gell? Vor 40 Jahren schon wurden mittels Geräte die Schreie der Kartoffel hörbar gemacht, als man sie zerschnitten hatte.



Quelle: http://www.welt.de/wissenschaft/article5804911/Pflanzen-besitzen-eine-besondere-Intelligenz.html



Vielleicht werde ich aus gutem Grund extra dafür sensibilisiert? Ist eigentlich egal, warum. Mir geht es um das Gesamte. Pflanzen haben genauso viel Respekt verdient wie Tiere oder Menschen. Es geht nicht an, dass man Tier und Mensch auf eine Stufe stellt, dann kommt lang nix, und dann kommen irgendwann mal Pflanzen.

Und diesen zugegeben etwas provokanten Text über eure Äusserungen (hat mal Spaß gemacht :D ) habe ich geschrieben, um euch mal zum Anregen zu bewegen, dass auch Pflanzen bzw. Bäume leiden, wenn wir ihnen was antun. Es geht nicht immer nur um Tiere. Und es ist auch völlig unzulässig, ständig sich über andere zu stellen, die Fleisch essen, sie wären nicht bewusst, nicht lichtvoll und was weiss ich noch alles - und im selben Atemzug sind Pflanzen ja gaaaanz was anderes, der Vergleich hinkt ja....... :rolleyes:

Das einzige, was die Veggie-Brigade (Ausnahmen bestätigen die Regel) kann ist, andere Menschen für ihren Fleischkonsum zu VERurteilen - und übersehen dabei völlig (geflissentlich), dass sie es mit Pflanzen genauso machen.

LP



:thumbup::thumbup:
 
Zurück
Oben