Die Augen aufmachen - wer will

Du verstehst mal wieder nicht. Ich rege mich nicht darüber auf, dass Veganer Pflanzen essen, sondern ich zeige auf, dass auch Pflanzen leiden, sterben usw. und es von daher völlig OBSOLET ist, sich als Veggie ständig über andere zu erheben und ständig die ach so pöhsen Fleischesser anzugreifen und zu lynchen.

Wieso kapierst du immer nix? Ständig verdrehst du, alles muss man dir mehrmals sagen und erklären. Mir fällt das immer und immer wieder auf, nicht nur bei dir, auch bei anderen Veganern. Echt eigenartig. :rolleyes:

LP[/QUOTE
Ich habe schon mal erklärt dass dieses Gefühl der Unterlegenheit von euch kommt. Wenn jemand sagt er wäre ethischer Veganer. Hört ihr dass ihr unethisch seid. Manche Veganer würden soetwas auch laut sagen, kein Zweifel da, aber andere meinen damit dass Essen von Tieren unmoralisch ist, nicht der Mensch als Fleischesser. Ein Fleischesser und Veganer konnen moralisch oder unmoralisch sein, ein Fleischesser kann in Bezug auf viele Sachen moralischer sein als der Veganer und auch umgekehrt. Ich kritisiere nicht den Mensch Fleischesser sondern das Fleischessen selbst. Viele meiner Freunde und Bekannten sind Fleischesser und wir kommen gut miteinander aus, die Ernährung ist gar kein Thema.
 
Werbung:
interessanter punkt, denn pflanzen können auch riechen, obwohl sie keine nase haben, wie zb der teufelszwirn...auch wenn es den veggies egal ist.

http://www.youtube.com/watch?v=nxtZVOC96m4&playnext=1&list=PLFFA60A9B61BA79FB&feature=results_video

Woher weißt Du, dass das 'den Veggies' - alleine die verallgemeinernde Bezeichnung zeigt mir was auf - egal ist?

Ich ernähre mich ebenfalls zunehmend vegan. Weshalb vegan (Ausschluss von tierischen Produkten)?

Weil ich bisher keine andere Alternative erkenne, um physisch existieren zu können :D

Sobald ich andere Optionen erkenne, werde ich auf diese zurückgreifen.

Alternativen zu tierischen Produkten habe ich - auch Gründe, weshalb ich sie (tier. Produkte), so, wie es mir gelingt, nicht zu mir nehme... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein Medianer,
das habe ich niemals gesagt.
Es ging um die Aufklärung,
daß ich meinen Eltern bei Tisch erzählt habe
wie ein Schwein geschlachtet wird,
& ich gefragt wurde,
ob ich ihnen den Appetit verderben wolle.
Es ging um die Bewußtheit,
daß jeder wissen sollte was er ißt.

also waren deine eltern nicht aufgeklärt und fraßen ?
 
@ralrene...

Das stand in DEINEM Beitrag, was ich kopiert habe.

Ich verurteile nicht, ich hab dir viel Erfolg gewünscht - aus dem Grund heraus, weil es nicht machbar ist. Könnte vielleicht ein wenig provokant ankommen, aber Verurteilung? Nö. Da hast du eindeutig falsch interpretiert. :)
Ich meine nicht mich Lichtpriester,
Du unterstellst hier allen Veggis,
daß sie sich über irgendjemanden erheben möchten.
Außerdem gehst Du davon aus,
daß jeder der hier gegen die Massenzucht von Tieren schreibst,
ein Vegetarier ist.
Schon die Aussage in Deinem unteren Beitrag ("ihr" wißt genau)
läßt wieder darauf schließen.

Selbst bei allem zukunftsorientierten Denken, das ist nicht machbar. Das ist nichts anderes als ein abgehobenes rosarotes Wunschdenk-Wölkchen von Veganer-Seite, das wisst ihr ganz genau. Ansonsten sieht es eher so aus wie Realitätsverlust. Sorry.

LP
Du verstehst es nicht oder?
Wenn niemand mehr bei Kik einkaufen würde,
dann könnte Kik schließen.
Wenn weniger Menschen Fleisch essen würden,
wozu müßte dann noch in diesem Aussmaß gezüchtet werden?
 
bornfree schrieb:
Ich habe schon mal erklärt dass dieses Gefühl der Unterlegenheit von euch kommt. Wenn jemand sagt er wäre ethischer Veganer. Hört ihr dass ihr unethisch seid. Manche Veganer würden soetwas auch laut sagen, kein Zweifel da, aber andere meinen damit dass Essen von Tieren unmoralisch ist, nicht der Mensch als Fleischesser. Ein Fleischesser und Veganer konnen moralisch oder unmoralisch sein, ein Fleischesser kann in Bezug auf viele Sachen moralischer sein als der Veganer und auch umgekehrt. Ich kritisiere nicht den Mensch Fleischesser sondern das Fleischessen selbst. Viele meiner Freunde und Bekannten sind Fleischesser und wir kommen gut miteinander aus, die Ernährung ist gar kein Thema.

Nein bornfree. Ich stütze mich einzig und allein auf diverse Äusserungen, die ich in meiner "Forumslaufbahn" hier lesen "durfte" - allesamt hanebüchern, an den Haaren herbeigezogen, teilweise tief unter der Gürtellinie, bis hin zur Verbrecherecke - Diebstahl, Mörder, Doppelmörder. Hallo??????

Im RL gibt es zwischen Veggie und Fleischesser keinerlei Probleme, die Lebensweise wird einfach akzeptiert ohne wenn und aber. Hier im Forum ist das offenbar nicht möglich, da finden Veggies (Ausnahmen) auch nichts daran, einen Jargon zu führen, dass einem nur noch das Grausen kommt. Und manch andere stellen sich halt einfach dumm und kapieren nix - bzw. wollen nix kapieren. So ist eine konstruktive Diskussion nicht möglich.

LP
 
Gaaanz langsam, wenn man etwas ändern möchte, müsste der ganze Verzehr eingestellt werden, weltweit und richtig, dann hätten wir ein Problem, mit den Tieren, die da wären ........ frei lassen ........ die holen sich dann ihr Futter, oder verrecken.

Wie gesagt, zu Ende denken, und zwar für die, die fordern, stellt das Fleisch essen ein. Konsequent zu Ende denken und nicht dann halbherzig anfangen, nicht auf der Basis, ein bisschen Fleisch gestehen wir dann ja zu. So, geht es dann nicht.

Bei Deiner These gehst Du davon aus, dass alle Menschen es so handhaben - in welchem Zeitraum?

Wie wahrscheinlich ist es, dass das (wenn) in einem Zeitraum stattfindet, der impliziert, dass bereits vorhandene Tiere, freigelassen werden würden?

Das ist Dein Konstrukt, das ich für sehr unwahrscheinlich halte.

Es kann eine Entwicklung sein, die über einen Zeitraum x stattfindet, in dem sich nicht nur die Anzahl der Tiere verringern würde - sukzessive...

Alles Andere anzunehmen, halte ich für realitätsfremd - DAS zeigt mir die Tatsache, dass es (noch) ausreichend Menschen gibt, die eben das 'Nicht-Fleisch-Essen,...,..' als Mangel, Verzicht erleben...

NOCHMAL - die Tiere können durchaus als Gattung existieren. Es geht um die Quantität (der Tiere) und die Qualität ihres Daseins - ihres Lebens.

Und DAZU kann fast jeder, der es einsieht, beitragen - Angebot, Nachfrage ...


Welche Argumente hast Du dafür, dass es so schnell gehen könnte, dass es geschieht, wie Du es beschreibst?
 
Zuletzt bearbeitet:
ralrene schrieb:
Du unterstellst hier allen Veggis,

Nein, nicht allen. Es sind immer wieder dieselben hier im Forum. Das was ich von dir bekritelt habe, war kein Schreiben gegen Massentierzucht, sondern gegen Fleischessen.

ralrene schrieb:
Du verstehst es nicht oder?
Wenn niemand mehr bei Kik einkaufen würde,
dann könnte Kik schließen.
Wenn weniger Menschen Fleisch essen würden,
wozu müßte dann noch in diesem Aussmaß gezüchtet werden?

Doch, ich verstehe sehr gut. Kik ist EINE Modekette (vielleicht oder vermutlich eine grosse, aber eben nur EINE) - im Gegensatz zu den GLOBALEN Massentierhaltungen - wo es um diverse Industrien, Arbeitsplätze, Politik, Geld, Macht usw. geht. Entschuldigung, das ist schon ein anderes Kaliber.

Wenn weniger Menschen Fleisch essen...........

In Deutschland geht der Fleischkonsum zurück - analog dazu STEIGT der Export. Deutschland mutiert zum weltgrössten Fleischexporteur! Und das willst du allen erstes mit Kik vergleichen? Sorry, bisschen mager. Ist nicht gegen dich persönlich gerichtet, aber eben meine Meinung.

Um eine Reduktion des Fleischkonsums zu bewirken, müssten m.E. ganz andere Mechanismen in Kraft gesetzt werden. Einfach nur zu sagen/wünschen/bestimmen (wie auch immer du das jetzt auffassen willst), KEIN Fleisch mehr essen, ist zu einfach, das funktioniert nicht.

Angenommen Kik würde zusperren aufgrund mangelnder Aufträge - wären noch x andere Modediscounter da, die genauso irgendwo billig produzieren lassen. Die globalen Missstände sind heute dermaßen gross, in allen Bereichen, dass es für eine "handvoll" Menschen nicht möglich ist, da grundlegend etwas zu verändern. Und um ALLE Menschen zu erreichen, muss erstmal ein globaler Bewusstseinswandel stattfinden.

Das funktioniert einfach nicht, da sind zu viele Macht- und Geldmechanismen am Werk. Darum - reines Wunschdenken.

LP
 
Werbung:
Du verstehst es nicht oder?
Wenn niemand mehr bei Kik einkaufen würde,
dann könnte Kik schließen.
Wenn weniger Menschen Fleisch essen würden,
wozu müßte dann noch in diesem Aussmaß gezüchtet werden?

Nu aber bitte konsequent, wenn keiner mehr Fleisch essen würde, bräuchte keiner mehr dafür Tiere züchten.

Das, was hier wohl nicht verstanden wird.

Es ist nicht so, dass wenn der Fleischkonsum eingestellt wird, dieses Schlachtvieh dann freudig mit dir in der Hand über die Wiese springt und nach 30 Jahren dann sein Kotelett freiwillig und freudestrahlend hergibt. :rolleyes:
 
Zurück
Oben