Die Augen aufmachen - wer will

Das kann aber nicht jeder ......... ich wiederhole mich ......... manchmal liegt es auch einfach am Inhalt des Geldbeutels.

Und dazu nochmals, wenn ich sehe, da Bioladen, bedeutet es noch nicht das Bio drinne ist ....... nur teurer.

Ein böser Kreislauf.


Habe ich ja auch gerade in meinem Beitrag geschrieben, dass da vielleicht schon längst kein Bio mehr drin ist, wo es drauf steht. Da es inzwischen auch schon mehr zum Massenprodukt wird.

Aber auch mit weniger im Geldbeutel kann man gesunde Nahrung kaufen, Gemüse ist nicht so teuer und man kann schon Fleisch von guter Qualität kaufen ( also keine Massentierhaltung ), dann halt weniger, nicht jeden Tag, aber das muß ja auch nicht sein.
 
Werbung:
[/B]

:D:lachen::thumbup: umgekehrt a ka Fleisch ,....bei den Vegetariern ,,...nau wos kennt des sein ,..Toleranz ?

eben, ich drücke denen doch auch kein Schnitzel auf ............. aber wenn hier das Argument kommt, ihr fördert durch den Fleischkonsum erst diese Tierquälerei, das ist schlechtes Gewissen einreden, zur Aufgabe. Und das geht genauso wenig, wie andersrum.
 
Hast du den von mir verlinkten TAZ-Artikel gelesen?

http://www.taz.de/!83320/

Alternative, es müsste sich endlich etwas in der Politik ändern, das Kapital in die Schranken weisen.
Habs mir gerade durchgelesen,
& es ist schon der Hammer.
Überall nur Lug & Betrug,
& man weiß garnicht mehr was man überhaupt noch essen soll.:schmoll:
Es wird einem schon nicht leicht gemacht sich anständig zu ernähren.
Um so wichtiger sind die Informationen.

Ich unterstütze Deine Aussage,
daß sich in der Politik endlich etwas ändern muß.
Habe gerade heute einen Bericht im TV gesehen,
daß in einem Joghurtbechern z.B. über 600 verschiedene Chemikalien enthalten sind,
die noch nicht einmal benannt werden können,
weil - außer der Hersteller - sie niemand so genau kennt.
Auch was sie zusammen bewirken
ist noch nie getestet worden.
In Dänemark ist das mittlerweile schon verboten,
& ich glaube es war Schweden die gerade nachziehen.
 
Habe ich ja auch gerade in meinem Beitrag geschrieben, dass da vielleicht schon längst kein Bio mehr drin ist, wo es drauf steht. Da es inzwischen auch schon mehr zum Massenprodukt wird.

Aber auch mit weniger im Geldbeutel kann man gesunde Nahrung kaufen, Gemüse ist nicht so teuer und man kann schon Fleisch von guter Qualität kaufen ( also keine Massentierhaltung ), dann halt weniger, nicht jeden Tag, aber das muß ja auch nicht sein.

Tschuldigung, schau mal, ein Fleischesser, isst nicht den ganzen Tag Fleisch, der isst auch Kartoffeln, Reis, Nudeln, Gemüse und sogar Brot, auch Marmelade :thumbup:

Das Fleisch, ist nur ein Bruchteil davon. Der Fleischesser trinkt auch nicht den ganzen Tag Fleischbrühe, sondern etwas anderes, ich auch, braun gefärbtes Wasser, was da so mit Pulver durch die Maschine läuft :lachen:

Irgendwie, scheint das nicht verstanden zu werden. Der Fleischesser konsumiert nur einen Bruchteil an Fleisch. Das andere ernährt er sich vegetarisch, bzw. sogar vegan. Ich vermute mal gut 80 %

Stell die mal vor, es gibt auch was anderes als Fleisch, oder sind Kartoffeln beim Fleischesser Fleisch ......... hhhhmmmm
 
Habs mir gerade durchgelesen,
& es ist schon der Hammer.
Überall nur Lug & Betrug,
& man weiß garnicht mehr was man überhaupt noch essen soll.:schmoll:
Es wird einem schon nicht leicht gemacht sich anständig zu ernähren.
Um so wichtiger sind die Informationen.

Ich unterstütze Deine Aussage,
daß sich in der Politik endlich etwas ändern muß.
Habe gerade heute einen Bericht im TV gesehen,
daß in einem Joghurtbechern z.B. über 600 verschiedene Chemikalien enthalten sind,
die noch nicht einmal benannt werden können,
weil - außer der Hersteller - sie niemand so genau kennt.
Auch was sie zusammen bewirken
ist noch nie getestet worden.
In Dänemark ist das mittlerweile schon verboten,
& ich glaube es war Schweden die gerade nachziehen.



Deshalb war mein Plädoyer, möglichst selbst die Nahrungsmittel herzustellen, wie Joghurt oder Brot oder Marmelade. Das ist auch nicht teuer. Inzwischen ist Brot teurer geworden, da ist es viel günstiger, es selber zu backen ( wenn es mehrere Laibe gleichzeitig im Ofen sind, bei einem Laib lohnt sich das nicht so ).
 
Habs mir gerade durchgelesen,
& es ist schon der Hammer.
Überall nur Lug & Betrug,
& man weiß garnicht mehr was man überhaupt noch essen soll.:schmoll:
Es wird einem schon nicht leicht gemacht sich anständig zu ernähren.
Um so wichtiger sind die Informationen.

Ich unterstütze Deine Aussage,
daß sich in der Politik endlich etwas ändern muß.
Habe gerade heute einen Bericht im TV gesehen,
daß in einem Joghurtbechern z.B. über 600 verschiedene Chemikalien enthalten sind,
die noch nicht einmal benannt werden können,
weil - außer der Hersteller - sie niemand so genau kennt.
Auch was sie zusammen bewirken
ist noch nie getestet worden.
In Dänemark ist das mittlerweile schon verboten,
& ich glaube es war Schweden die gerade nachziehen.

Ach ....... nu hat es klingeling gemacht. :umarmen:

Gut erkannt, wir müssten generell das Essen einstellen, ansonsten ändert sich nichts und das geht nicht. Ein Wechseln nur rüber nach vegan, bringt gar nichts, weil wir da auch nicht wissen, welche Spuren da im Futter drinne sind und was es für ein Müll ist, der da verkauft wird.

Alternative, wir fressen uns gegenseitig. :thumbup:
 
Tschuldigung, schau mal, ein Fleischesser, isst nicht den ganzen Tag Fleisch, der isst auch Kartoffeln, Reis, Nudeln, Gemüse und sogar Brot, auch Marmelade :thumbup:

Das Fleisch, ist nur ein Bruchteil davon. Der Fleischesser trinkt auch nicht den ganzen Tag Fleischbrühe, sondern etwas anderes, ich auch, braun gefärbtes Wasser, was da so mit Pulver durch die Maschine läuft :lachen:

Irgendwie, scheint das nicht verstanden zu werden. Der Fleischesser konsumiert nur einen Bruchteil an Fleisch. Das andere ernährt er sich vegetarisch, bzw. sogar vegan. Ich vermute mal gut 80 %

Stell die mal vor, es gibt auch was anderes als Fleisch, oder sind Kartoffeln beim Fleischesser Fleisch ......... hhhhmmmm



Das ist schon klar. Nur ist die Empfehlung der Ernährungswissenschaftler ( und vor ein paar Jahrzehnten hat man sich auch noch so ernährt ), dass man ein oder zweimal die Woche Fleisch und Wurst zu sich nehmen sollte. Ansonsten den Rest der Woche eben nur Gemüse, Nudeln, Reis und Obst. Aber die meisten Leute essen jeden Tag Fleisch ( wahrscheinlich auch Gemüse und andere Beilagen dazu, da Du es erwähnst :D ) und das verursachte in den letzten Jahren steigend die ganzen Zivilisationskrankheiten, die wir nun so haben. Und das ist bei den meisten Fleischessern hier nicht nur ein Bruchteil an Fleisch, sondern schon viel zu viel. Und dieses viel zu viel verursacht eben auch dieses sehr große Tierleid. Was zu reduzieren wäre.

Darum geht es.
 
Was ist ne Europasau ??
Habe ich doch schon geschrieben.
Der hat man 2 Rippen zusätzlich angezüchtet,
& hat sie 2002 die Europasau genannt.
Sie ist so schwer,
daß sie ihr lebenlang auf 'nem Gestell stehen muß,
weil sonst die Beine brechen würden.
Ist das nicht schrecklich?:schmoll:
& das nur,
damit schön viel Schweinefleisch gegessen werden kann,
was sowieso ober schädlich ist.
Da das Fett vom Schwein,
dem des Menschen sehr ähnlich ist,
kann der Mensch es nicht abbauen,
außer durch Schwitzen oder Akne etc.
Es setzt sich unter der Bauchspeicheldrüse ab,
bei vielen Menschen auch schon sichtbar...

So nun gehe ich schlafen.
Wünsche allen süße Träume.:)
 
Ach ....... nu hat es klingeling gemacht. :umarmen:

Gut erkannt, wir müssten generell das Essen einstellen, ansonsten ändert sich nichts und das geht nicht. Ein Wechseln nur rüber nach vegan, bringt gar nichts, weil wir da auch nicht wissen, welche Spuren da im Futter drinne sind und was es für ein Müll ist, der da verkauft wird.

Alternative, wir fressen uns gegenseitig. :thumbup:



Mensch Meier! Sei nicht immer so extrem!:rolleyes:

Nicht das Essen einstellen, sondern den Umgang damit ändern!
 
Werbung:
Deshalb war mein Plädoyer, möglichst selbst die Nahrungsmittel herzustellen, wie Joghurt oder Brot oder Marmelade. Das ist auch nicht teuer. Inzwischen ist Brot teurer geworden, da ist es viel günstiger, es selber zu backen ( wenn es mehrere Laibe gleichzeitig im Ofen sind, bei einem Laib lohnt sich das nicht so ).
Richtig!:thumbup:
Ich baue ja auch im Garten an...
Da weiß ich was ich hab!:)

So - nu aber ab in die Heia!
N8i:sleep2:
 
Zurück
Oben