Die Augen aufmachen - wer will

daß es Menschen gibt, die mit Cola und Chips ohne Stoffwechselstörung spindeldürr bleiben und andere nicht usw..
Wenn Du keinen Püschologen dazu befragst, ist die Antwort recht einfach.

Ein echter Wissenschaftler schaut, wieviel isst dieser Mensch da? Und beginnt zu rechnen und zu untersuchen und kommt zu dem Schluss, dass eine Tüte Chips (550 kcal pro 100g) und ein Liter Cola (420kcal pro Liter) keine 1.000 kcal ausmachen und feststellt: alleine davon kann ein Mensch nicht dick werden.

Ich bin so ein Beispiel, dazu kam in meiner Jugend (zwischen 16 und 20 Jahren) gelegentlich noch ein belegtes Brötchen und eine Tafel Schokolade. Gewicht: 47-48 kg auf knappe 1,70m.

LG
Any
 
Werbung:
Anevay schrieb:
Ein echter Wissenschaftler schaut, wieviel isst dieser Mensch da? Und beginnt zu rechnen und zu untersuchen und kommt zu dem Schluss, dass eine Tüte Chips (550 kcal pro 100g) und ein Liter Cola (420kcal pro Liter) keine 1.000 kcal ausmachen und feststellt: alleine davon kann ein Mensch nicht dick werden.

Ich bin so ein Beispiel, dazu kam in meiner Jugend (zwischen 16 und 20 Jahren) gelegentlich noch ein belegtes Brötchen und eine Tafel Schokolade. Gewicht: 47-48 kg auf knappe 1,70m.

Das liest sich, als wäre es noch nicht bis zu dir vorgedrungen, dass für Übergewicht das "Gesamtpaket" angeschaut werden muss - und nicht nur eben mal, wie viele Kalorien er zu sich nimmt.

LP
 

so wie ich es schrieb, eine persönliche Geschichte aus meinem Leben. Mein Stoffwechsel ist ok, was daran fantastisch oder unglaublich sein soll, mit Chips und Cola dünn bleiben zu können, erschließt sich mir eben nicht, in Bezug auf den Beitrag von Ireland und dem "spannend finden".

LG
Any
 
so wie ich es schrieb, eine persönliche Geschichte aus meinem Leben. Mein Stoffwechsel ist ok, was daran fantastisch oder unglaublich sein soll, mit Chips und Cola dünn bleiben zu können, erschließt sich mir eben nicht, in Bezug auf den Beitrag von Ireland und dem "spannend finden".

LG
Any

Cola und Chips habe ich als exemplarisches Beispiel verwendet (und ich sprach nicht von einer Tüte und einer Flasche ... ).

Es ist in der Tat ein Gesamtpaket und es ist sehr spannend, daß offenbar Menschen mit gesundem Stoffwechsel so unterschiedlich sind, daß bei ähnlichem Alter, Beruf, Lebensgewohnheiten einer 4000 Kalorien problemlos "wegsteckt" und der andere bei 2000 Kalorien schnell in die Breite geht (auch das ist nur ein exemplarisches Beispiel!!!).
 
Wenn Du keinen Püschologen dazu befragst, ist die Antwort recht einfach.

Ein echter Wissenschaftler schaut, wieviel isst dieser Mensch da? Und beginnt zu rechnen und zu untersuchen und kommt zu dem Schluss, dass eine Tüte Chips (550 kcal pro 100g) und ein Liter Cola (420kcal pro Liter) keine 1.000 kcal ausmachen und feststellt: alleine davon kann ein Mensch nicht dick werden.

Ich bin so ein Beispiel, dazu kam in meiner Jugend (zwischen 16 und 20 Jahren) gelegentlich noch ein belegtes Brötchen und eine Tafel Schokolade. Gewicht: 47-48 kg auf knappe 1,70m.

LG
Any

Ich kenne auch so ein Beispiel und da weiß ich das in der Kindheit etwas mit der Schilddrüse nicht ok war. Aber solange die Schilddrüse kein Problem macht, läßt sie es nicht kontrollieren. Hauptsache man kann essen soviel man will und bleibt superschlank.
 
Ich kenne auch so ein Beispiel und da weiß ich das in der Kindheit etwas mit der Schilddrüse nicht ok war. Aber solange die Schilddrüse kein Problem macht, läßt sie es nicht kontrollieren. Hauptsache man kann essen soviel man will und bleibt superschlank.

Meine Schilddrüse ist völlig in Ordnung,
& ich kann trotzdem essen was ich möchte - ohne zuzunehmen.
Also muß es ja wohl auch noch andere Gründe geben.

Ich schreibe es einzig & allein dem Stoffwechsel zu.
 
Werbung:
Zurück
Oben