Die Augen aufmachen - wer will

:) Sag ich doch, der "mündige Bürger" glaubt doch jeder Werbung, es ist nicht wichtig was wirklich drin ist, sondern das was die Werbung verspricht.

Nicht nur Werbung, auch Ärzte verbreiten hier gerne mal Märchen. Die "Du hast keine Ahnung"-Ärzte, die dann aber nichts erklären. Geh mir weg mit solchen Pfeifen, die es nicht ertragen, einen mündigen Bürger als Patient vor sich zu haben.

LG
Any
 
Werbung:
@Bougenvailla:

Wenn jemand, der laut eigenen Angaben sehr schlank ist, über andere Menschen urteilt "die sind zu faul zum kochen", dann IST das meinem Empfinden nach diskriminierend und menschenverachtend.

LP

Du verstehst immer nur das was Du willst.:)

Zitat Lichtpriester an Tany
Ich behalte mir vor, meine Meinung zu schreiben, ohne dich vorher um Erlaubnis zu fragen.

Nun, auch ich schreibe meine Meinung und wenn Du darin eine Diskriminierung sehen willst (nur weil ich schlank bin) solltest Du mal über Dich nachdenken. (Eifersucht auf alles und jeden)?
 
Ich hatte eine Freundin, die immer essen konnte was sie wollte und trotzdem schon fast unterernährt dünn war. Sie hat extra gehaltvolle Mahlzeiten gegessen um nicht zu wenig zu wiegen. (Müsli morgens mit Sahne usw. - kein Sport) Bei den Mengen bekam ich große Augen und sie blieb dürr.

Sie war der Meinung dass sie wahnsinnig viel ißt und dünn ist - folglich ißt jeder Dicke noch mehr als sie. Dass es so nicht stimmt hat sie nicht akzeptiert. Es konnte nicht sein dass Dicke sogar weniger als sie aßen. Sie sagte immer "wer dick und darüber unglücklich ist soll halt abnehmen". Dass das nicht so leicht ist konnte sie nicht akzeptieren. In ihren Augen mußte man ja nur ihre Portionen fressen.

Irgendwann verloren wir uns aus den Augen. Nach 20 Jahren rief sie mich mal wieder an und jammerte dass sie fett geworden sei und darüber so unglücklich wäre. Ich weiß, es war nicht fair, aber es platzte sofort aus mir heraus "Dann nimm doch einfach ab". Das ginge aber nicht, sie habe alles versucht. Egal was sie macht - sie nimmt nicht ab.

Ich habe sie dann mal getroffen und sie war wirklich richtig dick geworden.

Ehrlich gesagt, wünsche ich dass jedem Dünnen mal für einige Zeit der so unbedachte Äußerungen von sich gibt wie "die müssen halt nur weniger essen."
 
Ehrlich gesagt, wünsche ich dass jedem Dünnen mal für einige Zeit der so unbedachte Äußerungen von sich gibt wie "die müssen halt nur weniger essen."

Aber das ist doch im Kern so, betrifft lediglich nicht unbedingt die Menge, sondern den Energiegehalt der Nahrung. ;)

Das dies für einen essgestörten Menschen schwierig ist, ist eine andere Hausnummer. es beginnt ja oft bereits bei der Einsichtsfähigkeit zu scheitern, dass Übergewicht meistens keine organische, sondern psychische Ursache (Sucht, Essstörung) hat. Meist wird eine Lösung im Außen gesucht, also die neuste Diät usw. :(

LG
Any
 
Isisi schrieb:
Ehrlich gesagt, wünsche ich dass jedem Dünnen mal für einige Zeit der so unbedachte Äußerungen von sich gibt wie "die müssen halt nur weniger essen."

Kann ich gut nachvollziehen. Ich wage mal die These, dass kaum einer der Schlanken sich tatsächlich in einen dicken Menschen einfühlen kann, es sei denn, er bekommt es durch sein Umfeld mit.

Bougenvailla schrieb:
Nun, auch ich schreibe meine Meinung und wenn Du darin eine Diskriminierung sehen willst

Ich weiss, dass unsere Meinungen teilweise sehr auseinander gehen. Ist ja nicht schlimm. Es ist ja auch nur meine Meinung, dass deine Äusserung "die sind nur zu faul zum kochen" diskriminierend und menschenverachtend ist.

Da gibts doch diesen schönen Indianer-Spruch...

*Verurteile nie einen Menschen, in dessen Schuhe du nicht vorher gelaufen bist.* (sinngemäss)

Also........ nimm mal 50kg zu, und dann reden wir weiter. :D

Anevay schrieb:
Aber das ist doch im Kern so, ...

Eben NICHT. Da kommt - oh Wunder - sogar schon die Medizin langsam drauf. (Wobei es mit Sicherheit auch hier solche und solche gibt.)

LP
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das ist doch im Kern so, betrifft lediglich nicht unbedingt die Menge, sondern den Energiegehalt der Nahrung. ;)

Sorry, aber diese Freuindin fraß Chips, Schokolade, Müsli mit Sahne, Currywurst, Pommes usw. täglich in großen Mengen. Sie aß also nicht nur mehr Mengen als mancher Dicke sondern auch weit mehr an Energie/Kalorien als mancher Dicke. Und sie, die Mengen und Kalorien in sich reinstopfte, hatte die Stirn zu behaupten andere sollen weniger fressen?
 
Eben NICHT. Da kommt - oh Wunder - sogar schon die Medizin langsam drauf. (Wobei es mit Sicherheit auch hier solche und solche gibt.)

LP

Klar. Ungeachtet der Menschen, die sich ihren Stoffwechsel und ihr natürliches Sättigungsgefühl schon komplett durch Diäten ruiniert haben. Aber auch davor gab es eine Zeit, wo das noch nicht so war und falsches Essverhalten sich irgendwie etablierte. Dafür wiederum mag es vielfältige Gründe geben.

Wenn ein Mensch nur das an Energie zu sich nimmt, was er wirklich verbraucht, kann derjenige nicht dick werden - organische wenige Ausnahmen (Krankheiten) außen vor. Oder wo Leute durch Medikamente fett werden, die ja auch teilweise sehr leichtfertig verschrieben werden.

Die Masse an zunehmend fettleibigen Menschen in den Industrieländern und den Schwellenländern, liegt am tatsächlichen Essverhalten (was und wieviel), sonst wären sie doch vorher schon übergewichtig gewesen.

LG
Any
 
Ja, eben... Oberflächlich und menschenverachtend.

Die Ursachen für Übergewicht und Adipositas liegen häufig ganz woanders und mit Sicherheit nicht am fehlenden Kochen.

LP

http://www.gesundheit.de/ernaehrung/essstoerungen/adipositas-ursachen



QUOTE Falsche Ernährung als eine der Ursachen: zu hoher Fettanteil (vor allem gesättigte Fettsäuren), viele kurzkettige Kohlenhydrate beispielsweise in zuckerhaltigen Softdrinks, Alkohol, Fast Food, Knabbereien
Ursache Bewegungsmangel: kein Sport, keine regelmäßige Bewegung, sitzende Tätigkeiten, Auto statt Fahrrad
Erbanlagen
Seelische Ursachen (Stress, „Frustessen“, Ernährung als Liebesersatz)
Stoffwechselkrankheiten wie Schilddrüsenunterfunktion sowie Diabetes, hormonelle Änderungen (Schwangerschaft, Wechseljahre)
Medikamente als Ursachen (Kortison, Antidepressiva, Diabetestabletten, Betablocker, Pille)
Mütterliche Faktoren während der Schwangerschaft mit Auswirkung auf das Ungeborene als Ursachen (Chemikalien wie Bisphenol A, Medikamente, Zuckerkrankheit)

Ursachen: Adipositas und Gene Erbfaktoren spielen eine Rolle bei den Ursachen für Übergewicht: Die Neigung zu Adipositas sowie zu schneller Gewichtszunahme beziehungsweise Gewichtsabnahme (gute oder schlechte Futterverwerter) ist in den Genen angelegt oder während der Schwangerschaft erworben. ABER: Angeborene Faktoren sind selten alleiniger Grund für Adipositas. Zur angeborenen Neigung (Disposition) gesellen sich meist noch ungesunde Lebensbedingungen, die Übergewicht fördern sowie als Ursachen gelten.QUOTE
 
Werbung:
Sorry, aber diese Freuindin fraß Chips, Schokolade, Müsli mit Sahne, Currywurst, Pommes usw. täglich in großen Mengen. Sie aß also nicht nur mehr Mengen als mancher Dicke sondern auch weit mehr an Energie/Kalorien als mancher Dicke. Und sie, die Mengen und Kalorien in sich reinstopfte, hatte die Stirn zu behaupten andere sollen weniger fressen?

Schon mal in Erwägung gezogen, dass diese unverschämte Freundin selbst ein Stoffwechselproblem hatte?

Und wieso "fraß"? Ist das Neid von dir oder wieso diese Ausdrucksweise?

p.s. meine adiöse Freundin war damals extrem neidisch auf mich, angeblich "fraß" ich auch mehr als sie, das stimmte nur nicht.

LG
Any
 
Zurück
Oben