Den überzeugendsten Beweis, dass reduziertes Essen auf gesunder Basis das Leben des Menschen verlängern kann, finden Wissenschaftler auf der japanischen Insel Okinawa. Sie hält den weltweiten Rekord am Bevölkerungsanteil von Hundertjährigen. Die Inselbewohner genießen eine besonders gesunde und fettarme Küche, ähnlich wie sie in Japan üblich ist. Nur gibt es zu den Gerichten aus Reis, Obst, Gemüse und Fisch noch dreimal so viel Meeresalgen. Doch das ist noch nicht alles. Auf Okinawa hält man sich auch an die konfuzianische Weisheit, dass achtzig Prozent dessen, was man theoretisch essen könnte, schon genug sind. Wer sich immer satt isst, weiß man auf Okinawa schon seit langer Zeit, hat kaum eine Chance, die Hundert zu überschreiten.
Es scheint jedenfalls, als hüteten die Inselbewohner das ganze Geheimnis der gesunden Lebensweise. Denn auch ihre Fruchtbarkeit nahm offenbar keinen Schaden durch Mäßigung.QUOTE