Die Augen aufmachen - wer will

Wenn Du das nicht möchtest, schreibe via PN, lies nicht, was ich schreibe oder oder oder :)

Ich möchte, dass Du es unterlässt mich hier im Forum persönlich anzusprechen. Oder läufst Du im RL auch Leuten, die nicht mit dir reden wollen, hinterher und belästigst sie weiter?
 
Werbung:
Es wird so viel an Fleisch weggeworfen, eine verbesserte Logistik, z.B. nur auf Bestellung Fleisch zu erhalten, würde da sicherlich einiges verbessern.

Was man gegen das Meme machen kann, dass viel Fleisch den sozialen Status erhöht, weiß ich nicht. Da eventuell Ersatz anbieten. Sich sauteure vegane Chemiebrotaufstriche zu kaufen hat ja auch was von sozialem Status, sich so zu ernähren braucht ein ziemlich dickes Portmonnaie.

So ähnlich wie bei den Modegetränken, die sich Jugendliche dann bevorzugt kaufen, weil sie "in" sein wollen, vielleicht funzt das dann mit Veggieprodukten ähnlich?

LG
Any

Du siehst die Dinge selbst einseitig. Ich habe noch nie teure Brotaufstriche oder vegane Fertiggerichte gekauft. Ich kaufe nur frisches Gemüse, manchmal auch gefrorenes, Hülsenfrüchte , Obst und Vollkornprodukte und koche selbst. Es ist also kein Argument dass man diese Produkte als Veganer kaufen muss, dass sie irgentetwas mit sozialem Status zu tun haben oder dass sich der Normalbürger so etwas nicht leisten könnte.Totaler Unsinn!
 
bornfree schrieb:
Deiner Meinung nach müsste dann die UN ja auch Tunnelblick haben.
Du hast selbst noch keine Verbesserungen vorgeschlagen, ausser das du möchtest dass Tiere besser behandelt werden. Die bessere Behandlung würde aber keine positiven Auswirkungen auf den Welthunger , das Klima und die Umwelt haben. Was schlägst du denn sonst noch vor?

Die UN geht aber nicht her und verlangt von Fleischessern, sie sollen gefälligst darauf verhichten, weil "die Tiere fressen uns das Futter weg".

Es ist hier bekannt, dass ich zu meinem - auch - Fleischkonsum stehe. Das ist für euch ja keine Option. Ergo gingen alle meine diesbezüglichen Ausserungen ins Leere. Zeigt mal wieder, dass Veggies alles ausblenden, was ihnen nicht in den Kram passt.

LP
 
Du siehst die Dinge selbst einseitig. Ich habe noch nie teure Brotaufstriche oder vegane Fertiggerichte gekauft.

Das habe ich auch nicht behauptet, dass du sowas kaufst.

Es wäre eine Lösungsidee, diese Produkte als besonders elitär zu bewerben, in der Hoffnung, Fleischesser wegzulocken.

In den armen Ländern, wo Fleischkonsum mit materiellem Wohlstand der Bevölkerung massiv zunimmt (China zum Beispiel), essen Menschen vielleicht aufgrund von Prestigewünschen Fleisch und nicht nur, weil Fleisch diesen Menschen besonders gut schmeckt und sie es sich endlich leisten können.

Es wäre ein Marketingsaspekt. Hier lenkend/steuernd einzugreifen.

p.s. dank der Lebensmittelchemieindustrie könnten jene Brotaufstriche oder andere Produkte Fleisch naturgetreu im Geschmack nachgebaut werden. Wird ja auch schon für jene Veggies (nicht alle, sondern die Veggie werden aus rein moralischen Gründen) getan, die Fleischersatzprodukte kaufen, um eben auf den geschmacklichen Genuss nicht verzichten zu müssen. :)

LG
Any
 
Zuletzt bearbeitet:
Der angebliche Angriff,
wurde von Seiten der Veggies immer wieder versucht aufzuklären.
Doch Aussagen wie z.B. "jeder trifft selbst die Entscheidung",
oder "Leben & Leben lassen",
wurden einfach übersehen,
& es wurde sich lieber weiter über den erhobenen Finger,
der garnicht da war, beschwert.

Genau das ist der Punkt ........ leben lassen ....... durchgehend durch den ganzen Thread.

Es dreht sich hier einigen nicht um die derzeitige Haltung der Tiere, sondern um den Verzehr der Tiere an sich, der gestoppt werden soll. Seit paar Seiten garniert mit dem, wie ungesund doch das Fleischessen ist.

Das ist missionieren, in übelster Form, gepaart mit dem Aufhänger des Quälens der Tiere.

Immer wieder bei überzeugten Veggies zu sehen, das Erheben des Zeigefingers, "ich lebe so gesund und tue keinem anderen Tier etwas an, töte kein Tier, achte die Tiere". Es ist auch das Erheben über den anderen, ohne zu wissen, ob sie überhaupt gesünder leben und besser leben.
Immer wieder auch zu sehen, wenn an der Ernährung der Veggies Kritik geübt wird. Letzte große Welle zog doch der Bericht, die Vegan-Lüge. Oh, wie aggressiv wurde da seitens der Veggies agiert. Ist schon immer komisch.

Wie schon hier geschrieben, die Umweltvergiftung macht nicht halt vor Bio und mit dem Label Bio ist Kohle zu machen, unendlich, wenn der normale Müll als Bio einfach deklariert wird, ich schreibe nur 700.000 Tonnen!
Was soll daran gesund sein ?

Es sind halt unterschiedliche Dinge, die Tierhaltung, die teilweise besser geworden ist, teilweise vieles umgangen wird. Das ist ein eigenständiges Thema, was nicht mit Veggies und Ernährung/Fleischesser verwässert werden kann. Denn bei der Ernährung, weiß keiner, wer besser und gesünder lebt.

Wenn es Veggies aber meinen, wir vermengen da mal, wegen den Tieren ....... und wir wollen, dass die Tiere frei leben und frei aufwachsen ....... och, dann können gerne die Veggies so ein süßes Haustier doch aufnehmen. In Mietwohnungen wird das aber problematisch, so eine Tonne Lebendgewicht :D
Was da wohl die Nachbarn und der Vermieter sagt, obwohl, bei weiblichen Singles ginge es ja, die bräuchten nur zu sagen, mein Rindviech ist mit eingezogen :lachen:

Ich finde die Vorstellung gut, für jeden Veggie einen Zuchtbullen, können sie mal zeigen, wie tierlieb sie sind und dazu, Veggies untereinander. Wer möchte, kann natürlich auch ein paar Zuchtschweine nehmen. :cool:
Wäre das nicht was? Ich bin mir sicher, es würden dann sehr viele auf Fleisch verzichten ....... nur alleinig für das Schauspiel ......... wäre ja nur höchstens für eine Woche, dann kommen die Rufe der Veggies sowieso, nach tiergerechte Notschlachtung. :rolleyes:
 
bornfree schrieb:
Es ist also kein Argument dass man diese Produkte als Veganer kaufen muss, dass sie irgentetwas mit sozialem Status zu tun haben oder dass sich der Normalbürger so etwas nicht leisten könnte.Totaler Unsinn!

Nunja... immer von sich allein auf alle anderen zu schliessen, ist nicht sehr zielführend. Ich habe bereits vielfach von Veganern hier im Forum (nicht in diesem Thread) das Jammern gelesen, wie teuer die Produkte wären. Also kommt das Argument nicht von ungefähr.

Gerade diverse Fleischersatzprodukte, für die angeblich eine Firma aus Taiwan das Weltpatent (!!) hat, schlagen zu Buche. Transportkosten, Zölle, usw. usf.

Erzähl nicht so einen Schwachsinn, dass die Beobachtungen nicht stimmen würden.

LP
 
Die UN geht aber nicht her und verlangt von Fleischessern, sie sollen gefälligst darauf verhichten, weil "die Tiere fressen uns das Futter weg".

Es ist hier bekannt, dass ich zu meinem - auch - Fleischkonsum stehe. Das ist für euch ja keine Option. Ergo gingen alle meine diesbezüglichen Ausserungen ins Leere. Zeigt mal wieder, dass Veggies alles ausblenden, was ihnen nicht in den Kram passt.

LP

Ich habe den Link und eine Quote zu dem Bericht der UN heute morgen gepostet, vielleicht hast du ihn nicht gelesen?
 
Nunja... immer von sich allein auf alle anderen zu schliessen, ist nicht sehr zielführend. Ich habe bereits vielfach von Veganern hier im Forum (nicht in diesem Thread) das Jammern gelesen, wie teuer die Produkte wären. Also kommt das Argument nicht von ungefähr.

Gerade diverse Fleischersatzprodukte, für die angeblich eine Firma aus Taiwan das Weltpatent (!!) hat, schlagen zu Buche. Transportkosten, Zölle, usw. usf.

Erzähl nicht so einen Schwachsinn, dass die Beobachtungen nicht stimmen würden.

LP

Wenn das einige kaufen, ist das deren Problem, es ist aber nicht notwendig, darauf wollte ich hinaus.
Auch Fleischesser haben die Wahl sich teure Fleischprodukte zu kaufen oder auch nicht. Es wäre kein Argument gegen das Fleischessen wenn jemand sagen würde, es wäre zu teuer, da Steaks zu teuer sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Vorstellung gut, für jeden Veggie einen Zuchtbullen, können sie mal zeigen, wie tierlieb sie sind und dazu, Veggies untereinander. Wer möchte, kann natürlich auch ein paar Zuchtschweine nehmen. :cool:
Wäre das nicht was? Ich bin mir sicher, es würden dann sehr viele auf Fleisch verzichten ....... nur alleinig für das Schauspiel ......... wäre ja nur höchstens für eine Woche, dann kommen die Rufe der Veggies sowieso, nach tiergerechte Notschlachtung. :rolleyes:

:lachen: lustiges Szenario... ja, ich täte alleine schon befristet verzichten für diese Art Schauspiel, stimmt.

LG
Any
 
Werbung:
Zurück
Oben