Die Angst vor der totalen Sinnlosigkeit und Auslöschung der eigenen Individualität

  • Ersteller Ersteller ApercuCure
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn du dich mich den Berichten darüber genauer befaßt, gibt es viele darüber, bei denen "Nahtode" genau das berichten konnte, was die Ärzte mit seinem leblosen Körper anstellten, da sie sich "außerhalb" des Körpers gefühlt haben. Sie konnten auch von Gegenständen im Zimmer berichten, die sie aus ihrer leblosen Körperhaltung z.B. gar nicht sehen konnten. Das alleine einer Fatamorgana oder Einbildung zuzuschreiben, wäre unlogisch.


Ja weisst du, davon hab ich auch gehört und auch gelesen. Es ist halt nur so, dass ich das schlicht und einfach nicht glaube ....


:o
Zippe
 
Werbung:
Die Frag isch do ehr, warum sollde des Universum, des reladiv sichr aus dem Nix endsdanda isch, Werd uf Recycling lega? Des Universum isch a Ding des Raum ond Zeid alloi dadurch erschaffd, dess es exisdierd. Wiederverwerdung erscheind da ziemlich sinnlos..wenn au möglich..zu mindschdens ned ausgeschlossa ^^
Man kann das Universum aber gerade auch als riesigen Recyclinghof betrachten. Die schweren Elemente in unseren Körpern (z.B.Eisen) sind ja beispielsweise nix anderes als "Abfallprodukte" einer Sonne, die vor ein paar Milliarden Jahren mal explodiert ist.
Aus diesem Blickwinkel wären wir also zum Teil recycelte Sonne......:D
 
Ich leide, wenn mir der Rücken weh tut, wenn du nicht so willst wie ich das will, wenn es tagelang regnet oder die Sonne so arg scheint, wenn die Küche schmutzig ist oder manchmal auch, wenn jemand Bestimmtes nicht anruft :)

Aber dann vergehen die Rückenschmerzen, die Sonne kommt raus bei angenehmen 24 Grad, das Telefon klingelt... und irgendwie, irgendwie kann ich das alles beim besten Willen immer noch nur sehr eingeschränkt Magie nennen. :D


Na, siehst du! Bleibt nur noch die Küche übrig, die du putzen musst ........:D:D:D


:umarmen:
Zippe
 
Ja weisst du, davon hab ich auch gehört und auch gelesen. Es ist halt nur so, dass ich das schlicht und einfach nicht glaube ....


:o
Zippe

Ich hatte vergangenes Jahr bei ner Diskussionssendung (weiß nicht mehr, ob das in der ARD oder ZDF war) eine Dame erlebt, die von ihrer Nahtoderfahrung live im Studio berichtet hatte und ich fand das schon glaubhaft.

Es gibt auch viele Menschen, die vorher sich das nie im Leben erdenken konnten und danach ihre vorher materalistisch geprägte Lebensauffassung völlig verändert hatten. Vor allem erkannten sie plötzlich, was wirklich wichtig im Leben ist.
 
Es gibt auch viele Menschen, die vorher sich das nie im Leben erdenken konnten und danach ihre vorher materalistisch geprägte Lebensauffassung völlig verändert hatten. Vor allem erkannten sie plötzlich, was wirklich wichtig im Leben ist.

Wieso sollte es ein wichtig(er) überhaupt geben? Kann doch alles gleich wichtig sein. :)
 
Ich hatte vergangenes Jahr bei ner Diskussionssendung (weiß nicht mehr, ob das in der ARD oder ZDF war) eine Dame erlebt, die von ihrer Nahtoderfahrung live im Studio berichtet hatte und ich fand das schon glaubhaft.

Es gibt auch viele Menschen, die vorher sich das nie im Leben erdenken konnten und danach ihre vorher materalistisch geprägte Lebensauffassung völlig verändert hatten. Vor allem erkannten sie plötzlich, was wirklich wichtig im Leben ist.


Ich weiss auch so, was für mich wirklich wichtig ist im Leben. Auch wenn es nicht immer so scheint für Aussenstehende.

Aber irgendwelchen Damen und dazu noch im Fernsehen, denen glaub ich sowas nicht. Und Bücher wollen auch verkauft werden und das Thema eignet sich gut um viel Kohle zu machen ...

:o
Zippe
 
Wieso sollte es ein wichtig(er) überhaupt geben? Kann doch alles gleich wichtig sein. :)

Da es aus meiner Sicht vor allem um ein "bewußter - leben - " geht, es also nicht nur gleichgültig oder sogar als sinnlos und als "Belastung" zu erfahren und manche Menschen halt nur an sich und ihre ganz kleine Welt denken und der "Rest kann mich mal"... dann gibt es da schon Unterschiede...

Kleines Video zur Auflockerung :D

 
Da es aus meiner Sicht vor allem um ein "bewußter - leben - " geht, es also nicht nur gleichgültig oder sogar als sinnlos und als "Belastung" zu erfahren und manche Menschen halt nur an sich und ihre ganz kleine Welt denken und der "Rest kann mich mal"... dann gibt es da schon Unterschiede...

Jeder hat nun mal seinen ihm eigenen Horizont und Blickwinkel. Um ein Bild wirklich betrachten können, genügt es nicht, sich in ihm zu befinden. Man muss sich schon mit etwas Abstand davor stellen.
 
Werbung:
Auf den ersten Blick erscheint diese Denkweise durchaus logisch...

Nur - was ist z.B. den Menschen passiert, die z.B. Nahtoderfahrungen machen?
Die plötzlich (sogar noch realer als unter Tagesbewußtsein normalerweise sich anfühlt) erfahren haben, daß sie auch außerhalb ihres Körpers noch existieren? Die eigentlich gar nicht mehr zurückwollten?

Die o.g. Denkweise hängt tatsächlich daran, ob das Bewußtsein "nur" mit dem Körper exisitert oder ob der Bewußtsein den Körper als "Instrument" nutzt, um damit Erfahrungen zu machen.. (Bewußtsein aber nicht gleichzusetzen ist, mit dem Ego, dem das die neuesten Schuhe braucht ;) ) ...

Sollte es doch mehr geben... ergeben sich logischerweise ganz andere Konsequenzen.. gerade hinsichtlich des Lebenssinnes :)

Ja schon, aber wir haben ein Individualitätsbewußtsein und auch die, die diese Nahtoderfahrungen haben, haben sich als Individuum wahrgenommen. Und ich empfinde es als schizophren sich selbst in ein Ich, ein Ego, etc. aufzuspalten und unbedingt eines davon, dieses Ego z.B.loswerden zu sollen.

Von Freud wissen wir, dass es da eine Art Unterscheidung gibt in: Ich, Es und Überich, wobei das Es für die Triebe (oder manchmal für das Kleinkind) steht, das Überich für eine übergeordnete Instanz und das Ich das eigentliche Ich ist, das die eigentliche Individualität darstellt, wenn es das Es händeln gelernt und das Überich hinterfragt, seine eigene Stellung zu den Meinungen und Mustern des Überich eingenommen, diese für sich selbst definiert hat und selbst diese Funktion übernommen hat. Also ist der Mensch dann ganz, wenn er dieses Es und dieses ÜberIch in sein Ich quasi integriert hat (seine Triebe kontrollieren kann und die ÜberichInstanz aufgelöst hat).

Das Ego, das hier so oft zur Sprache kommt und das alle hier irgendwie los werden wollen, erscheint mir, laut den oftmaligen verschiedenen Beschreibungen dessen, hier: das Es/Triebe zu sein.

Ich finde es obsolet das in irgendeiner Weise loswerden zu wollen, da die Triebe ja nicht nur da sind um sich umbedingt Schuhe kaufen zu müssen. Triebe sind angeboren und dienen der Lebens.-Art.- u. Selbsterhaltung. Man darf sich halt von ihnen nicht beherrschen lassen. Die neueste Definition oder Erweiterung von dieser Freud-Theorie ist in der Psychologie die Motivationstheorie die sich aus der Trieb-Theorie entwickelt hat.

Dann müßte man eigentlich noch unterscheiden von welchem Bewußtsein man nun beim Individuum spricht: Seinem Bewußtsein oder dem Bewußtsein an sich. Das Ego könnte man ev. mit einem Bewußtsein an sich nicht gleichsetzen, aber mit dem Bewußtsein des Individuums sehr wohl, da man es vom Individuum nicht spalten kann und wenn es denn im Individuum ist, warum sollte es nicht auch im Bewußtsein an sich sein. Es ist nicht gleichgesetzt aber es ist darin enthalten und eine Notwendigkeit die man überall als Entfaltungstrieb beobachten kann.
 
Zurück
Oben