Die Angst vor der totalen Sinnlosigkeit und Auslöschung der eigenen Individualität

  • Ersteller Ersteller ApercuCure
  • Erstellt am Erstellt am
Auf den ersten Blick erscheint diese Denkweise durchaus logisch...

Nur - was ist z.B. den Menschen passiert, die z.B. Nahtoderfahrungen machen?
Die plötzlich (sogar noch realer als unter Tagesbewußtsein normalerweise sich anfühlt) erfahren haben, daß sie auch außerhalb ihres Körpers noch existieren? Die eigentlich gar nicht mehr zurückwollten?

Die o.g. Denkweise hängt tatsächlich daran, ob das Bewußtsein "nur" mit dem Körper exisitert oder ob der Bewußtsein den Körper als "Instrument" nutzt, um damit Erfahrungen zu machen.. (Bewußtsein aber nicht gleichzusetzen ist, mit dem Ego, dem das die neuesten Schuhe braucht ;) ) ...

Sollte es doch mehr geben... ergeben sich logischerweise ganz andere Konsequenzen.. gerade hinsichtlich des Lebenssinnes :)


Die Menschen, die eine Nahtoderfahrund hatten, die hatten eben eine Nahtoderfahrung. Aber sie haben keine Tod-Erfahrung.

Was der Körper einem in einer Stresssituation vorgaukeln kann, das ist ja weitgehend bekannt. Denk nur an eine Fatamorgana z.B.


:o
Zippe
 
Werbung:
Nicht zwingend, denn du bist immer derjenige, der dem Leben Sinn verleiht. Anders herum geht das (für mich) gar nicht.

Hm, da "ich" mich ja nicht selbst erschaffen habe bzw. meinen Körper und dieser ja "von selbst" gewachsen ist bis mein "bewußtes ICH" erstmal darüber nachdenken konnte, ob das alles, was ich bis dahin mit meinen Sinnen erfaßt habe, sinnvoll ist oder nicht... dann erst habe ich die bewußte Wahlmöglichkeit, nun "erwachsen" meinem Leben einen tieferen Sinn (für mich selbst) zu geben oder es halt nur so zu leben und zu glauben, danach ist dann alles wieder weg...

Da dieser Prozeß des Entstehen und Vergehens ja nicht nur bei mir selbst und allen Menschen stattfindet, sondern auch in der Natur oder bei den Tieren.. und sich dieses Leben grundsätzlich auch nach gewissen Gesetzen und Regelmäßigkeiten entfaltet (Naturgesetze, Zyklen etc.), kann das ja - ganz logisch betrachtet - nicht völlig willkürlich stattfinden...

Daß ich jeden Morgen wieder erwache und einen ganz neuen Tag mit vielen, vielen Möglichkeiten von der Natur "geschenkt" bekomme - habe ich selbst ja auch nicht unter Kontrolle, es geschieht einfach, ob ich dem jetzt einen Sinn geben oder nicht... das brauche ich auch nicht unbedingt, denn der Sinn exisitert bereits, in dem es geschieht. (von der Natur aus betrachtet)
 
Ich hoffe, diejenigen lesen das. :D


Ist ja nicht so, dass ich nie leide. Ich leide manchmal sogar recht innig vor mich hin. Weisst du, das ist immer dann, wenn ich zu bequem bin, irgendwas zu erledigen. Egal was es ist - dann vervorzuge ich es zu leiden ....

Ich hab nur das Glück, dass ich mich dann doch immer wieder aufraffe und die Dinge erledige, die halt mal getan werden müssen. Meist schaff ich das dann auch noch mit zumindest ein bisschen Freude. Dann ist das Leiden auch gleich vorbei.

:D
Zippe
 
Die Menschen, die eine Nahtoderfahrund hatten, die hatten eben eine Nahtoderfahrung. Aber sie haben keine Tod-Erfahrung.

Was der Körper einem in einer Stresssituation vorgaukeln kann, das ist ja weitgehend bekannt. Denk nur an eine Fatamorgana z.B.


:o
Zippe

Wenn du dich mich den Berichten darüber genauer befaßt, gibt es viele darüber, bei denen "Nahtode" genau das berichten konnte, was die Ärzte mit seinem leblosen Körper anstellten, da sie sich "außerhalb" des Körpers gefühlt haben. Sie konnten auch von Gegenständen im Zimmer berichten, die sie aus ihrer leblosen Körperhaltung z.B. gar nicht sehen konnten. Das alleine einer Fatamorgana oder Einbildung zuzuschreiben, wäre unlogisch.
 
Daß ich jeden Morgen wieder erwache und einen ganz neuen Tag mit vielen, vielen Möglichkeiten von der Natur "geschenkt" bekomme - habe ich selbst ja auch nicht unter Kontrolle, es geschieht einfach, ob ich dem jetzt einen Sinn geben oder nicht... das brauche ich auch nicht unbedingt, denn der Sinn exisitert bereits, in dem es geschieht. (von der Natur aus betrachtet)

Musst du nicht, aber du darfst (dieses Wort ist hier im Allgemeinen unbeliebt, deshalb schreibe ich es schräg).
 
Werbung:
Ist ja nicht so, dass ich nie leide. Ich leide manchmal sogar recht innig vor mich hin. Weisst du, das ist immer dann, wenn ich zu bequem bin, irgendwas zu erledigen. Egal was es ist - dann vervorzuge ich es zu leiden ....

Ich hab nur das Glück, dass ich mich dann doch immer wieder aufraffe und die Dinge erledige, die halt mal getan werden müssen. Meist schaff ich das dann auch noch mit zumindest ein bisschen Freude. Dann ist das Leiden auch gleich vorbei.

:D
Zippe

Ich leide, wenn mir der Rücken weh tut, wenn du nicht so willst wie ich das will, wenn es tagelang regnet oder die Sonne so arg scheint, wenn die Küche schmutzig ist oder manchmal auch, wenn jemand Bestimmtes nicht anruft :)

Aber dann vergehen die Rückenschmerzen, die Sonne kommt raus bei angenehmen 24 Grad, das Telefon klingelt... und irgendwie, irgendwie kann ich das alles beim besten Willen immer noch nur sehr eingeschränkt Magie nennen. :D
 
Zurück
Oben