Die Angst vor der totalen Sinnlosigkeit und Auslöschung der eigenen Individualität

  • Ersteller Ersteller ApercuCure
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn du mal einen vernünftigen Lehrer hättest, wärst du mit Sicherheit sehr viel besser als ich

Wie kommst du eigentlich dazu meine Lehrer zu diskreditieren, nur weil ich, in deinen Augen ein schlechter Schüler bin?

und ich nehm mal an, wenn du was verstanden hättest, käm dir das, was ich schrieb, nicht inhaltsarm vor ^^

Ich weiß, dass du das annimmst. Genau das ist ja meine Kritik.

edit: Bzw. hat das gute Portionen von Ironie, wenn jemand, der a) vom Streben nach Erleuchtung nichts hält b) meint, Buddhisten, die sich darüber definieren, dass sie genau das tun, vorschreiben zu wollen, wie sie sich seiner Ansicht nach zu benehmen haben; und dann 1.) Bescheidenheit fordert, während 2.) er selbst anderer Menschen Aussagen als inhaltsarm geringschätzt.

Genau das habe ichaber gar nicht getan. Es liegt mir sehr fern irgendjemanden irgendetwas vorzuschreiben. Zum einen ist das eh nicht praktikabel, zum anderen bin ich viel zu "lethargisch", als dass mich das interessierte.
Ich habe lediglich mein Erstaunen in dieser Sachen mal offen geäußert.

Und ganz klar .. solche Aussagen würde ich bezüglich deiner Beiträge nicht machen, und zwar aus Prinzip, nicht aus dem Grund, dass sie besser wären als der Senf einiger anderer hier Mitschreibender.

Naja, dafür äußerst du aus Prinzip, dass alle Unrecht haben, die nicht zu deinen Schlüssen gelangen. Und mal ganz unabhängig davon, dass ich dir deine Praxis ebenfalls nicht abnehme (sonst wärst du nicht so erpicht darauf diese anderen abzusprechen) habe ich bereits aufgezeigt, wie fehl dieses Konstrukt läuft.
 
Werbung:
nur die hälfte kapiert doch ungeniert
akzeptiert
es geht mir gut
dann muss es stimmen:D

na ja zum ersten: es kommt der Zeitpunkt
wo du alles hinter dir lässt
sogar Meditation wird zum Käfig
es kommt darauf an welche Intention

das ganze Streben ist umsonst

aber beim Durchbruch IST Rigpa
das reine klare Licht im Buddhismus genannt
reines Gewahrsein

und da löst sich die Dualität auf
weder Existenz noch Nichtexistenz


LG Ali:umarmen::kiss4::umarmen:
 
na ja zum ersten: es kommt der Zeitpunkt
wo du alles hinter dir lässt
sogar Meditation wird zum Käfig
es kommt darauf an welche Intention

das ganze Streben ist umsonst

aber beim Durchbruch IST Rigpa
das reine klare Licht im Buddhismus genannt
reines Gewahrsein

und da löst sich die Dualität auf
weder Existenz noch Nichtexistenz


LG Ali:umarmen::kiss4::umarmen:

ali the buddha within:D:kiss4::banane::thumbup:
alles worte...
die freude auslösen
aus dem licht kommen und dorthin zurückkehren...
das licht ist ewig und friedliche freude,,,pur..
und wir mitten drin
baut euch gefässe ..dieses licht zu empfangen...
sie sind in einem jedem als same vorhanden...
 
Der Beobachter stellt sich die Rolle des Handelnden vor, so wie wenn ich eine Geschichte schreibe, nur dass er sich auch damit identifiziert. Aus https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4188042&postcount=227

OK, das würde allerdings meiner Meinung nach die klassische Definition und Unterscheidung zwischen (passivem) Beobachter und (aktiv) Handelndem meiner Ansicht nach vollkommen ad absurdum führen. Dann würde ich diesen „Beobachter“ eher einen kreativen Schöpfer nennen, einen Gott oder Kunstschaffenden vielleicht..
 
Oder so.

Es könnte sein, daß Schöpfung irgendwo an der Verknüpfungsstelle des Täters mit dem Zeuge stattfindet.



und "Karma" lässt sich wieder eintüten, wenn´s einem zuviel wird. :D

Interessanter finde ich die Frage, ob am Recorder (Ich im Psi´s Sinne) sich beim Bedarf irgendetwas machen lässt.

P.S. und noch interessantere Frage: wenn ja, von wem?

Einfach die „Aufnahmen“ vom Ego neu interpretieren und bewerten lassen. :D
 
OK, das würde allerdings meiner Meinung nach die klassische Definition und Unterscheidung zwischen (passivem) Beobachter und (aktiv) Handelndem meiner Ansicht nach vollkommen ad absurdum führen. Dann würde ich diesen „Beobachter“ eher einen kreativen Schöpfer nennen, einen Gott oder Kunstschaffenden vielleicht..

Man nennt es seit neuestem "küntstlich arbeitende Menschen", soweit ich weiß.
 
Werbung:
wenn auch die letzte vorstellung
zur seite gestellt ist...haste wüste..
dort kann man sie finden...
zuerst ist es die hölle...
und dann lernt man es allmählich zu lieben und dann ist es der himmel
 
Zurück
Oben