Die AfD und andere rechte Gesinnungsträger sind eine echte Gefahr - was können/müssen wir dagegen tun?

Ich halte nichts von betreuter Kindergartendemokratie. Vergangenheitsbewältigung muss m.E. immer noch parlamentarisch demokratisch erfolgen.
 
Werbung:
Oder eben gerade nicht.

Wir sehen es gerade in den USA, wie die neue Regierung u.a. versucht die Gewaltenteilung - ein Fundament einer Demokratie - auszuhebeln. Die demokratisch gewählte Regierung schafft diese Demokratie ab. Eine Regierung, die behauptet die freie Rede hochzuhalten verweigert Menschen die Einreise, nachdem die social media dieser Menschen kontrolliert wurden...
 
Wir sehen es gerade in den USA, wie die neue Regierung u.a. versucht die Gewaltenteilung - ein Fundament einer Demokratie - auszuhebeln. Die demokratisch gewählte Regierung schafft diese Demokratie ab. Eine Regierung, die behauptet die freie Rede hochzuhalten verweigert Menschen die Einreise, nachdem die social media dieser Menschen kontrolliert wurden...

Deine Erzählungen in Ehren. Allein, ich halte es für demokratischer sich parlamentarisch auseinanderzusetzen.
 
Es ist mit den braunen gleich zu verfahren, wie mit den Anti-Vaxxern: diskutieren, ist sinnlos, weil Taubenschach, Gish Galopp…

Da die Forderung nach einem „politischen Stellen“ speziell von der Relativierer-Truppe wiederholt wird: aktuell hat es die Blaunen lediglich gestärkt, statt geschwächt.

Nichts Neues übrigens. Ist vor über 90 Jahren schon mal schief gegangen.

Anhang anzeigen 155945
Sioe war aber bereits 1923 temporär verboten.
Gebracht hat es nix.
 
Das geschah und geschieht ja auch. Dadurch ist ja abzusehen, wie die AfD tickt, und dass sie die Demokratie schnell abschaffen würde, sobald sie es könnte.
Ich halte es für demokratischer im Parlament auseinanderzusetzen als die AfD zu verbieten. Es bietet m.E. Chance "echter" Vergangenheitsbewältigung und arbeitet so entgegen geschichtlicher Wiederholung.
 
Ich halte es für demokratischer im Parlament auseinanderzusetzen als die AfD zu verbieten. Es bietet m.E. Chance "echter" Vergangenheitsbewältigung und arbeitet so entgegen geschichtlicher Wiederholung.
Deine Platte hat einen Sprung oder?🤔
Mit Hitler hätte man sich nicht demokratisch auseinandersetzen können, weil die demokratische Auseinandersetzung nicht Teil seines Wollens war. Sehr wahrscheinlich verhält es sich mit großen Teil der AfD ähnlich.
Da ist kein Wille, zum Konsens zu finden, oder wenn, dann nur vorgetäuscht.
Wir haben bei Trump gesehen, dass er die Demokratie benutzt, um an die Macht zu kommen und sie dann/jetzt abzuschaffen bzw. auszuhöhlen. Viele Trump-Wähler bereuen ihre Wahl bereits, aber es ist zu spät vorerst.
Solche Leute und Parteien sitzen nicht in Parlamenten, weil sie Demokraten sind.
Sie sitzen da, weil sie das System benutzen, um Menschen zu manipulieren.
Es sind Feinde der Demokratie, deren Ziel es ist, weite Teile der Bevölkerung demokratischer Gesellschaften auszuschließen und zu verfolgen. Das ist ihr Kennzeichen.
Sie müssen entschlossen bekämpft werden- auch, wenn sie gewählt wurden.
 
Werbung:
Ok, dann sage ich in einer hypothetischen Bundestagsrede zu der AfD:

"Mit ihren Remigrationsphantasien schicken sie Menschen metaphorisch ins Gas. Sie versuchen zu beschwichtigen, indem Sie sagen, es ginge ja nur um "illegale" Menschen und um "sichere" Länder, aber wir alle wissen, dass beides sehr dehnbar Behriffe sind, die schlich definiert oder deklariert werden. Damals wurde die Bevölkerung auch beschwichtigen, es handle sich ja nur um Deportation, und viele haben dann verdrängt zu fragen, was mit den Juden eigentlich geschah, die aus der Nachbarwohnung abgeführt wurden. Wir können über Remigration und sichere Länder diskutieren, wenn sie konkret darstellen, dass sie die Definitionen nicht derart setzen, dass auch viele Menschen darunter leiden würden, die sich nichts zu Schulden kommen haben lassen.
So lange eine derartige konkret nachvollziehbare Deklaration ihrer Wünsche nicht von ihnen stattfindet, und Äußerungen von Parteifunktionären von Ihnen auch auf ekelhafte Weise an damals erinnern, lehne ich Ihre Aussagen kategorisch ab."

Und solche Reden gibt es schon im Parlament.
 
Zurück
Oben