Hedonnisma
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. Juli 2010
- Beiträge
- 32.869
Also, wichtigste Maßnahme: wir werden die AfD ausgrenzen müssen...
„Bei den Leuten, die tatsächlich zur radikalen Rechten und der Frage von ihrer Legitimierung und Normalisierung forschen, gibt es eine relativ konsensuale Meinung dazu. Ich*) kenne keine Studie, die sagen würde, dass die Ausgrenzung dazu führt, dass radikale Rechte dann mehr Unterstützung bekommen.“
Unterschiede gäbe es in der Beurteilung von Fragen, wie ob etwa ein Hotel für eine AfD Tagung zur Verfügung gestellt werden sollte – aber nicht in der Frage von inhaltlicher oder formaler Ausgrenzung: „Nichts zeigt, dass wenn die AfD ausgegrenzt wird, wenn es ein negatives Campaigning gegenüber der AfD gibt, dies dazu führt, dass die AfD beliebter wird – sondern eher im Gegenteil.“
Sehr lesenswert in diesem Artikel auch die Fakten zu Medien, insbesondere den allabendlichen Polit-Talk-Shows, aber auch zu einer Sach-Reportage in der ARD.
*) Politikwissenschaftler Tarik Abou-Chadi, Professor für Comparative European Politics am Nuffield College der Oxford University, der zum Wandel der Parteipolitik und dem Aufstieg der radikalen Rechten in Europa forscht
www.volksverpetzer.de
„Bei den Leuten, die tatsächlich zur radikalen Rechten und der Frage von ihrer Legitimierung und Normalisierung forschen, gibt es eine relativ konsensuale Meinung dazu. Ich*) kenne keine Studie, die sagen würde, dass die Ausgrenzung dazu führt, dass radikale Rechte dann mehr Unterstützung bekommen.“
Unterschiede gäbe es in der Beurteilung von Fragen, wie ob etwa ein Hotel für eine AfD Tagung zur Verfügung gestellt werden sollte – aber nicht in der Frage von inhaltlicher oder formaler Ausgrenzung: „Nichts zeigt, dass wenn die AfD ausgegrenzt wird, wenn es ein negatives Campaigning gegenüber der AfD gibt, dies dazu führt, dass die AfD beliebter wird – sondern eher im Gegenteil.“
Sehr lesenswert in diesem Artikel auch die Fakten zu Medien, insbesondere den allabendlichen Polit-Talk-Shows, aber auch zu einer Sach-Reportage in der ARD.
*) Politikwissenschaftler Tarik Abou-Chadi, Professor für Comparative European Politics am Nuffield College der Oxford University, der zum Wandel der Parteipolitik und dem Aufstieg der radikalen Rechten in Europa forscht

Klare Forschungslage: AfD Ausgrenzen funktioniert
Die Forschung widerspricht der Relativierung der Tagesschau: Eine Normalisierung der AfD stärkt Rechtsextremismus.
