SYS41952
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. August 2018
- Beiträge
- 20.704
Für viele IST Rassismus die Lösung.Da bin ich anderer Meinung. Rassismus will gar keine Ideallösung kennen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für viele IST Rassismus die Lösung.Da bin ich anderer Meinung. Rassismus will gar keine Ideallösung kennen.
User schrieb:Echt? Seh ich gar nicht so. Für die Juden kann ich nicht sprechen, aber selber glaub ich von ihnen nicht, daß sie von sich aus den anderen Religionen feindlich gesonnen sind. Warum sollten sie? Und Christen sind so schon gar nicht. (siehe die Ringparabel)
Und noch ein Buchtipp, was dein Problem thematisiert, übrigens von einer Frau mit mulimischem Migrationshintergrund:
![]()
Neues Buch: "Heimatland Berlin-Neukölln" | ttt – titel, thesen, temperamente
Ihre Heimat ist Deutschland, genauer: das Rollbergviertel in Neukölln. Dort ist sie heute Integrationsbeauftragte. In ihrem neuen Buch beschreibt sie, wie sich der Kiez veränderte und was die Nachsicht deutscher Behörden damit zu tun hat.www.daserste.de
Aktuell blendest du zum Beispiel aus, daß dein Patentrezept, Deutschland solle sich dafür aussprechen, daß europäische Länder mehr Flüchtlinge/Asylanten aufnehmen, wenn schon Deutschland selbst nicht alle aufnehmen kann, nur ein hehrer Wunsch ist, der sehr schnell an der Realität der einzelnen europäischen Länder scheitert.
Was soll diese Haltung, Leute, die dir mit unangenehmer Realität kommen, quasi als Form von Abwehr ihrer Aussagen in die Ecke zu drängen mit der Frage/Forderung, sie müßten ihrerseits DIE Lösung sagen können? Das müssen sie nicht. Gäbe es eine Ideal-Lösung, wären darauf längst die Menschen mit Entscheidungsmacht gekommen.
Ich denke aber, dass diese Einstellung und Argumentationsweise auch relativ anfällig ist für Änderungen. Es könnte allenfalls genügen, dass der eigene Sohn von betrunkenen Asylbewerbern zusammengeschlagen wird und ein Schädel-Hirn-Trauma ihm das Leben schwer macht, oder der Terrorakt, von dem man aus den Medien erfährt, hat ausnahmsweise mal in der Nachbarstadt stattgefunden, wo man sich selbst ev. auch hätte aufhalten können.
Ich mein ja nur.
Es ist ebenso bei dir zu spüren wie bei einigen anderen hier.
Wenn man es aktueller möchte, haben z.B. Libanesen-Clans in Berlin in der 3. Generation immer noch nur Duldungsstatus, und alle wundern sich, warum sie kriminell werden.
Es wird nur herumgeritten auf den Aspekten, die Probleme machen.
Zeig mir einen Beitrag, aus dem Wohlwollen und/oder Dankbarkeit den Leuten gegenüber spricht, den du geschrieben hast.
Persönliche Betroffenheit darf eben kein Maßstab dafür sein, welche Maßnahmen verhängt werden.
(...) Hö? Wer sich anständig verhält, hat meine Sympathie und meine Achtung, das ist doch eh klar.
Eben drum kritisiere ich ja die Anderen, die sich NICHT anständig verhalten (ich bleibe ruhig mal
bei diesem altmodischen Wort, weil klar sein dürfte, was rein menschlich alles damit gemeint ist
und daß dies eben NICHT an einer bestimmten Religion hängt).