Die AfD und andere rechte Gesinnungsträger sind eine echte Gefahr - was können/müssen wir dagegen tun?

Und leider:


Auszug:
"Wovon die AfD wirklich profitiert
Die Ursachen, sagt der Soziologe, liegen tiefer. Die Partei profitiere von Unbehagen und Unzufriedenheit in der Gesellschaft. "Ein großer Treiber sind Sorgen: vor dem Klimawandel, vor ungleicher Einkommens- und Vermögensverteilung, Angst vor sozialem Abstieg, die Frage von Krieg und Frieden."

Wenn man so will: Die AfD zielt auf die großen Themen ab, sie bedient Gefühle.

Bohmann beobachtet dabei ein Muster im Vorgehen der AfD. Eines, das sie einzigartig macht. "In der Regel beschreiben Parteien ein Problem und schlagen dann eine Lösung vor. Die AfD macht das nicht. Sie benennt das vermeintliche Problem und steigert dann die Unzufriedenheit. Meistens geht es um Migration, jedes Thema wird darauf gedreht. Es ist eine Form der Agitation. Und die verfängt", sagt er.

Weil die AfD allerlei Ängste aufgreife und verstärke, schade es ihr auch nicht, dass sie selbst voller Widersprüche stecke. Etwa in der Wirtschafts- und Sozialpolitik, wo die marktliberalen, mitunter libertären Positionen von Parteichefin Alice Weidel auf die sozial-patriotischen Vorstellungen des Thüringer AfD-Vorsitzenden Björn Höcke treffen. Oder in der Verteidigungspolitik, wo sich Ost- und West-Landesverbände beim Thema Wehrdienst beharken.

Die Wähler scheint das wenig zu interessieren. Die AfD sammelt einfach alle Unzufriedenen ein – auch solche, die früher Union und FDP gewählt haben."

Man muss summa summarum wohl auch sagen, dass die etablierten Parteien in D ebensolche Versager sind gerade wie die Demokraten in den USA...sie kriegen nichts gebacken, keine Mietpreisbremse, keine Steuerreformen zur gerechteren Vermögensbesteuerung o.ä., nichts.
Keine Antworten auf Arbeitsplatzverluste durch KI, nada.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Naja ...
zumindest in Sachsen-Anhalt will die AfD jetzt erst noch darüber entscheiden,
was zu deutschem Kulturgut gehört und was nicht ... :barefoot:


Auszug:
Wenn Sachsen-Anhalts AfD mit ihrer Forderung nach einer "Renaissance der deutschen Kultur" ernst machen sollte, dann würde wohl das Kulturbrückenfestival nicht mehr gefördert werden – da ist sich Phillipp Schmidt vom Magdeburger Netzwerk Freie Kultur zumindest sicher.
"Man kann im Grunde nur warnen, dass man Leuten nicht glauben sollte, die behaupten, sie sprechen im Namen des Volkes, wenn sie dann dem Volk die Möglichkeit nehmen, Kultur selbst zu realisieren, und Fördertöpfe zu kürzen."
In Magdeburg ist das bislang nur eine Befürchtung. Anderswo in Sachsen-Anhalt ist das schon Realität.

Mir wird speiübel bei dem Gedanken ...
Ich sag nur Leni Riefenstahl ...
Und dann gibt's bestimmt wieder solche Figuren noch und nöcher ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ...
zumindest in Sachsen-Anhalt will die AfD jetzt erst noch darüber entscheiden,
was zu deutschem Kulturgut gehört und was nicht ... :barefoot:

Um mal eine bekannte Rede von Alice Weidel etwas sbzuändern und für mich zu vereinnshmen:
Niemsnd geht an nein Döner! (auch vegetsrisch/vegan mit z.B. Falafel ecker)

Oder Lamacum.

Italienische wie auch ibdische Küche - zumindest auch das, was hier als das verkauft wird - wie auch Sushi will ich auch nicht missen.

Wie hrißen nochmal fiese levkeren polnischen Teigtaschen?
 
Wie hrißen nochmal fiese levkeren polnischen Teigtaschen?
Du meinst die Pierogi? :)
Ich bin ja mit der oberschlesischen (polnischen) Küche meiner Mama aufgewachsen ... leeeecker! 🤗
Wer kennt Bigos?

Ich will ehrlich gesagt auch nicht auf all das Kunterbunte in unserer Gesellschaft verzichten.
Und ich liebe fremdländisches Essen ... egal woher es stammt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, dass er absichtlich die Frequenz 136.1 Hz ausgewählt hat.
Genau auf dem Planetenton Jahrestons laut Hans Cousto. 432,1 Hz auf C#
 
Werbung:
Zurück
Oben