Die 7 Bewusstseinsstufen

Zitat:
AW: Woran erkennt man einen Erleuchteten?

Zitat:
Erleuchtung ist von außen her oft nicht zu erkennen. Ein Erleuchteter praktiziert nach außen hin keine Übungen, Rituale o.ä. und er vermeidet es tunlichst, Wunder für andere zu tun. Oft sind seine Antworten Gegenfragen, welche dem Fragenden die Möglichkeit zur Selbsterkenntnis bieten. Er spricht meist nicht unaufgefordert es sei denn, er will damit seinen Mitmenschen unterstützend zur Seite stehen sodass sie etwas leichter auf ihrem Weg voranschreiten können. Dann können seine Äußerungen sogar mitunter als provokant aufgefasst werden.

In der Gegenwart eines erleuchteten Lehrers verhalten sich die Menschen meist eher zurückhaltend, großzügig und tolerant. Sie lernen als erstes nämlich die Relativität von Wahrheit. Somit glauben sie nicht mehr, im Besitz der alleinig seeligmachenden Wahrheit zu sein und sind daher stets an den Erfahrungen ihrer Mitmenschen interessiert. Sie sind nicht überheblich, sondern voller Verständnis für alle Situationen, in denen sich Menschen befinden können.
Der Erleuchtete selbst jedoch liebt die Welt, die Menschen und alles was ist, über alles. Denn er weiß, dass alles Ausdruck des universellen Gewahrseins (Gott?) ist, was existiert.
Er bemüht sich auch nicht ständig darum, irgendeine "Wahrheit" durchzusetzen oder den "finsteren" Mächten auszuweichen. Er ist einfach wie er ist.
Wenn das nicht genügt, um unbehelligt zu bleiben, dann ist Erleuchtung entweder noch nicht geschehen oder er möchte den Menschen etwas vor Augen halten.

Es gibt jedoch ungleich mehr verblendete als erleuchtete Menschen.



Ein Erleuchteter leuchtet ruhig und still, aus dem Innersten seines Herzens.
Ein Verblendeter gleicht eher dem Irrlicht eines Fanatikers, der sich ständig darum bemüht, dass andere ihm glauben.


Daher ist ein verblendeter Mensch auch wesentlich leichter zu erkennen als ein erleuchteter.
Ein verblendeter Mensch wirft mit spirituellen Konzepten, Vorstellungen und Ideen nur so um sich. Er versucht, durch sein Auftreten zu beeindrucken, was sich vor allem darin zeigt, dass er über die "einzige Wahrheit" zu verfügen, behauptet.
Er hat auf alle Fragen immer mindestens eine Antwort bereit und erläutert diese so lange, bis jeder ja sagt oder zuminderst keiner mehr widerspricht. Ihm geht es ums Recht haben und darum, dass sich Menschen um ihn scharen, die seinen Glauben übernehmen. Ohne seine Anhängerschaft, seine Leute, ist er nicht glücklich.
In den Gruppierungen, die sich um Blender scharen, werden meist so hohe ethische Prinzipien - die eh nicht erreicht werden - verfolgt, dass auf der Seite der Anhängerschaft nicht einmal mehr bemerkt wird, wie unethisch man sich oft gegenüber Andersdenkenden verhält...


(Gegeben von P.W. durch Brigh)

Alles Liebe

Brigh

Ein sehr schöner Text
ein ermutigender Text
der verdeutlicht
dass wir alle auf dem Weg nach Hause sind:liebe1:



danke Mozart




Ali:liebe1:
 
Werbung:
Hi :)

ja eine nette Geschichte :)

ich habe heut mal im Forum rumgestöbert und habe auch was sehr Schönes gefunden :move1:

darum stell ichs hier nochmal rein,mit lieben Dank an Brigh für diesen Beitrag!:kiss3:

AW: Woran erkennt man einen Erleuchteten?
Zitat:
Erleuchtung ist von außen her oft nicht zu erkennen. Ein Erleuchteter praktiziert nach außen hin keine Übungen, Rituale o.ä. und er vermeidet es tunlichst, Wunder für andere zu tun. Oft sind seine Antworten Gegenfragen, welche dem Fragenden die Möglichkeit zur Selbsterkenntnis bieten. Er spricht meist nicht unaufgefordert es sei denn, er will damit seinen Mitmenschen unterstützend zur Seite stehen sodass sie etwas leichter auf ihrem Weg voranschreiten können. Dann können seine Äußerungen sogar mitunter als provokant aufgefasst werden.

In der Gegenwart eines erleuchteten Lehrers verhalten sich die Menschen meist eher zurückhaltend, großzügig und tolerant. Sie lernen als erstes nämlich die Relativität von Wahrheit. Somit glauben sie nicht mehr, im Besitz der alleinig seeligmachenden Wahrheit zu sein und sind daher stets an den Erfahrungen ihrer Mitmenschen interessiert. Sie sind nicht überheblich, sondern voller Verständnis für alle Situationen, in denen sich Menschen befinden können.
Der Erleuchtete selbst jedoch liebt die Welt, die Menschen und alles was ist, über alles. Denn er weiß, dass alles Ausdruck des universellen Gewahrseins (Gott?) ist, was existiert.
Er bemüht sich auch nicht ständig darum, irgendeine "Wahrheit" durchzusetzen oder den "finsteren" Mächten auszuweichen. Er ist einfach wie er ist.
Wenn das nicht genügt, um unbehelligt zu bleiben, dann ist Erleuchtung entweder noch nicht geschehen oder er möchte den Menschen etwas vor Augen halten.

Es gibt jedoch ungleich mehr verblendete als erleuchtete Menschen.

Ein Erleuchteter leuchtet ruhig und still, aus dem Innersten seines Herzens.
Ein Verblendeter gleicht eher dem Irrlicht eines Fanatikers, der sich ständig darum bemüht, dass andere ihm glauben.


Daher ist ein verblendeter Mensch auch wesentlich leichter zu erkennen als ein erleuchteter.
Ein verblendeter Mensch wirft mit spirituellen Konzepten, Vorstellungen und Ideen nur so um sich. Er versucht, durch sein Auftreten zu beeindrucken, was sich vor allem darin zeigt, dass er über die "einzige Wahrheit" zu verfügen, behauptet.
Er hat auf alle Fragen immer mindestens eine Antwort bereit und erläutert diese so lange, bis jeder ja sagt oder zuminderst keiner mehr widerspricht. Ihm geht es ums Recht haben und darum, dass sich Menschen um ihn scharen, die seinen Glauben übernehmen. Ohne seine Anhängerschaft, seine Leute, ist er nicht glücklich.
In den Gruppierungen, die sich um Blender scharen, werden meist so hohe ethische Prinzipien - die eh nicht erreicht werden - verfolgt, dass auf der Seite der Anhängerschaft nicht einmal mehr bemerkt wird, wie unethisch man sich oft gegenüber Andersdenkenden verhält...


(Gegeben von P.W. durch Brigh)

Alles Liebe

Brigh



Sehr zutreffend formuliert. :)

Ja - Universelles Gewahrsein in seiner höchsten Potenz ist das, was Gott genannt wird.

Es ist natürlich schwierig für Leute, genau den Unterschied zwischen dem Einen und Anderen zu erkennen, wenn sie selber nur glauben können und es nicht wirklich wissen.

Da gar zu viele Vorstellungen davon kursieren, wie ein Erleuchtetes sich zu geben hätte oder anders als alle anderen Mitmenschen sein müsste, bleiben Irrungen und Wirrungen darüber und zu sich selbst nicht aus…
 
habe in einem chat wieder eine anstrengende diskussion gehabt anlässlich eines bewerbungsgesprächs von mir. ich müsste drauf schauen, dass ich geld verdiene und alles andere sei sekundär...bla bla bla. eh schon wissen. von vielen leuten wird das geld als so wichtig gesehen, dass man nicht mehr weiß, wo man wirkliche freunde hat.

ja, so ist das leben, das schicksal eines menschen auf der fünften bewusstseinsstufe... wenn er sich auf diskussionen einlässt, die mit niederen stufen zu tun haben.:D danke für die aufmerksamkeit. mir geht es eh sehr gut.:) vielleicht ist es auch gut, diesen thread mal wieder hochzuholen.

lg
 
Hmmmm ....

und dabei haben wir uns soooooviel Mühe gegeben, ihn runterzuholen .... :D

What goes up, must come down ....


:zauberer1
 
Hmmmm ....

und dabei haben wir uns soooooviel Mühe gegeben, ihn runterzuholen .... :D

What goes up, must come down ....
:zauberer1

Weißt, ja, lieber Fynn :), (fast) alles was man in die Versenkung schiebt, ohne es wirklich verarbeitet und integriert zu haben :rolleyes: , kommt irgendwann wieder hoch. Ist so ähnlich wie mit schlechtem Essen. :D

Liebe Grüße :kiss4:
Martina
 
Weißt, ja, lieber Fynn :), (fast) alles was man in die Versenkung schiebt, ohne es wirklich verarbeitet und integriert zu haben :rolleyes: , kommt irgendwann wieder hoch. Ist so ähnlich wie mit schlechtem Essen. :D

Liebe Grüße :kiss4:
Martina


Tja, liebe Martina :)

mir kommt´s auch gleich hoch ... :D


Liebe Grüße :kiss4:
Fynn
 
Werbung:
Hallo


mal meine Gedanken, Fragen zum Thema...


Welchen praktisch umsetzbaren Nutzen hat es für meinen spirituellen Weg, wenn ich weiss, ob ich ein 4er bin und ein anderes Forenmitglied ein 5er ist?
In welcher Weise ist es der Welt dienlich?
Meiner Meinung nach keinen.

Es ist mir schon klar, dass z.B. ich weniger weit auf dem spirituellen Weg fortgeschritten bin als meine Lehrerin Birgit und meine Lehrerin noch nicht denselben Stand hat wie ihr Lehrer Shin.
Aber dies in Stufen bzw. mit Zahlen zu benennen, entspringt meiner Meinung nach nur dem Ego, welches sich erhabener fühlen will.

Ich sehe meinen persönlichen spirituellen Fortschritt darin, wie ich meine Erkenntnisse im Alltag umsetzen kann.

Brigh's Text hört sich recht stimmig an.
 
Zurück
Oben