Die 7 Bewusstseinsstufen

Werbung:
und was verstehst du darunter? Unter einer Stärkung? :confused: Eine Erkenntnis bzw. Sicht?

Die Nützlichkeit von diesen Stufen und Einteilungen ging mir auch sehr oft durch den Kopf. Ich tue mich (immer noch) schwer damit, sie blindlings zu übernehmen, auch wenn es mir teilweise bereits etwas Klarheit verschaffte und ich entdeckt habe, dass es uralte Modelle gibt, die sehr ähnlich sind.
Im Endeffekt kann man nur sehen, ob jemand weiter ist oder ob derjenige nicht weiter ist als man selbst. Dafür ist es aber notwendig zu wissen, wo man selbst steht. Das ist der springende Punkt. Eine Einteilung entsteht also automatisch und ist auch notwendig und hilfreich. Die eigene Person bildet die Schneise.
Das Gott-Bewusstsein trägt alle Stufen in sich, es ist Einzeller und Unendlich-Zeller, 1er und 7er zugleich. Aber bis ein Mensch dort angekommen ist, kann es hilfreich sein, sich einer ungefähren Unterteilung bzw. Einstufung bedienen zu können.
Schwer ist es, sich selbst korrekt und ehrlich ein zu stufen.

Es gibt Menschen, denen helfen diese Stufen auf ihrem Weg - warum also nicht einfach akzeptieren?
Man kann sie, die Stufen, ja ignorieren, wenn sie einem persönlich nichts sagen oder man sich nicht darauf einlassen möchte.



Hääääääääähhhhhhh?????? :confused::confused::confused:


:D
 
Hallo Kodiak,



Ob ein Mensch das bewusst sieht, ist eine Frage der eigenen Entscheidung. Aber eine Unterteilung (oder Unterscheidung) findet statt. Und die mündet entweder in Zustimmung oder Zweifel. Im Beispiel dieses Gesprächs hast du aus deiner Unterteilung den Zweifel gewählt.

Kann man wirklich sehen, ob ein Mensch weiter ist oder weniger weit, als man selbst? Wenn man das sehen wollte, müßte man diesen
Menschen doch schon sehr, sehr gut kennen, denke ich zumindest. Und wer kennt sein Gegenüber schon so, daß er das behaupten
könnte?




Ich vermute, dass du hier einen anderen Blickwinkel einnimmst, als ich. Ob jemand nun weiter ist als ich oder nicht weiter ist, ist nicht relevant. Relevant ist an erster Stelle nur, dass ich eine Unterscheidung getroffen habe, die mich selbst in meiner Selbstbetrachtung schärft.
Okay, wenn jemand weiter ist, ist es interessant zu erfahren, warum derjenige weiter ist und wie man zu einem ebensolchen Selbstverständnis kommen kann.


Ich verstehe, was Du sagen willst. Vielen Dank.
Aber, Du hast recht, ich habe tatsächlich einen anderen Blickwinkel...


Jo, danke. :) Gleichfalls.

Dankeschön


Ich wünsche einen schönen Abend und eine gute Nacht.

Liebe Grüße
Kodiak
 
Hääääääääähhhhhhh?????? :confused::confused::confused:


:D

Okay, ich versuche es ganz geduldig.

Was ist denn genau 'häh' für dich? Bist du gewillt, das zu präzisieren?
Andererseits kenne ich ja bereits deine Ansicht zu diesem Stufenmodell.

Was ist deine Intention? Willst du mich auf etwas aufmerksam machen?
 
Okay, ich versuche es ganz geduldig.

Was ist denn genau 'häh' für dich? Bist du gewillt, das zu präzisieren?
Andererseits kenne ich ja bereits deine Ansicht zu diesem Stufenmodell.

Was ist deine Intention? Willst du mich auf etwas aufmerksam machen?


Ich danke dir für deine Geduld mit einem Ungeduldigen ...

Ich will dich lediglich darauf aufmerksam machen, dass ich dich leider absolut nicht verstanden habe ....

Was wolltest/willst du mit deinen Worten zum Ausdruck bringen? Und zwar bitte soooooooooooo verständlich, dass es auch für "Otto Normalverbraucher" verständlich ist ... ohne dass ich erst 11 Semester "Klugscheißerei" studiert haben muss, um dich zu verstehen ...

:danke: .... im Voraus ...


:)
 
Kann man wirklich sehen, ob ein Mensch weiter ist oder weniger weit, als man selbst? Wenn man das sehen wollte, müßte man diesen
Menschen doch schon sehr, sehr gut kennen, denke ich zumindest. Und wer kennt sein Gegenüber schon so, daß er das behaupten
könnte?

Das kann ich nicht rational erklären. Ich gehe davon aus, dass ich mein Schiff bewusst oder auch noch unbewusst dahin steuere, wo es nützlich für mich ist. Dadurch erscheinen Menschen auf meiner persönlichen Leinwand, die in meinem Bewusstsein verschiedene Rollen einnehmen. Manche dieser Menschen kann ich leiden oder stimme ich zu, anderen wende ich mich ab, weil mir ihre Rollen nicht gefallen, weil das nicht zu meinem Bewusstsein gehören soll.
Das Gleiche ist hier der Fall.

So ergeht es jedem Menschen. Ob er es merkt oder nicht. Er erwählt sich seine Kulisse und jeden Schauspieler.

Gute Nacht.
 
Das kann ich nicht rational erklären. Ich gehe davon aus, dass ich mein Schiff bewusst oder auch noch unbewusst dahin steuere, wo es nützlich für mich ist. Dadurch erscheinen Menschen auf meiner persönlichen Leinwand, die in meinem Bewusstsein verschiedene Rollen einnehmen. Manche dieser Menschen kann ich leiden oder stimme ich zu, anderen wende ich mich ab, weil mir ihre Rollen nicht gefallen, weil das nicht zu meinem Bewusstsein gehören soll.
Das Gleiche ist hier der Fall.

So ergeht es jedem Menschen. Ob er es merkt oder nicht. Er erwählt sich seine Kulisse und jeden Schauspieler.

Gute Nacht.

Und der Punkt an der ganzen Sache ist, diese Rollen in denen man steckt, zu durchschauen. Zumindest diejenigen, die Leid verursachen.
 
Hallo Forum.

Ich denke mal, es geht erst einmal darum selber in sich die Entwicklungen durchzugehen.


Viele Grüße

Jonas
 
Werbung:
Ich danke dir für deine Geduld mit einem Ungeduldigen ...

Ich will dich lediglich darauf aufmerksam machen, dass ich dich leider absolut nicht verstanden habe ....

Was wolltest/willst du mit deinen Worten zum Ausdruck bringen? Und zwar bitte soooooooooooo verständlich, dass es auch für "Otto Normalverbraucher" verständlich ist ... ohne dass ich erst 11 Semester "Klugscheißerei" studiert haben muss, um dich zu verstehen ...

Lass mich raten, dich haben sie an der Uni gesehen und dir sofort das Diplom in die Hand gedrückt oder? :clown:

Okay, ich halte es knapp:

Die Stufen sind nützlich und haben ihre Berechtigung, da sie auf uralten Systemen basieren (Chakrenlehre, astrologisches Herrschersystem). Nur die persönliche, ehrliche Eingliederung in solch ein System ("Ich bin ein 3er") fällt vielen nicht leicht.
 
Zurück
Oben