Kayamea
Sehr aktives Mitglied
Hallo Lilith, 
Aber das ist doch gerade DER Punkt, Lilith, es geht nicht darum, dass ich oder sonst wer etwas einbringt, dass Du inhaltlich vollumfänglich verstehst und konsumierst. Es geht darum, das eigene Gefäss zu füllen, auf deine Weise, in Deinem Tempo und so, wie es Dir gut tut und mit Dingen, die noch nicht drin sind oder denen noch eine Zutat fehlt, um ganz zu werden.
Ein Freund von mir hat die Signatur: "Verspotte nicht den, der Dir unbekannte Worte verwendet. Es könnte Dein Lehrer sein." Sprich, gerade dann, wenn Du das Gefühl hast, von dem oder dem kommt nix oder Du kriegst nix serviert, was Dir schmeckt oder Du verstehst es einfach nicht, weil es für Dich "ohne Inhalt" ist, dann lohnt es sich genauer hin zu schauen und zu überlegen, was Du damit anfangen kannst. Dabei kommt eine Kreativität in Gang, die Dich antreibt zu verstehen, was Du bisher verleicht verhöhnt oder schlichtweg (automatisch) ignoriert hast.
Viele neigen ja dazu, sich auf das zu stürzen, was sie schon kennen, weil sie sich im Gewohnten wohl fühlen. Ist ja ansich nichts Schlimmes, mache ich auch. Aber wenn ich weiterkommen möchte, dann schaue ich mir das an, was mir Unbekannt erscheint, was ich noch nicht gehört/gefühlt habe. Und mit diesem "Neuen", "Unbekannten", da kannst Du anfangen, in Dir selbst Neues zuzulassen....selbst kreativ zu werden, auszuprobieren und nicht nur zu konsumieren und abzunicken, was ein anderer sagt.
Liebe Grüße
Martina
D.h. du willst dich jetzt nach ein paar Tagen Pause wieder hier einbringen?![]()
Aber das ist doch gerade DER Punkt, Lilith, es geht nicht darum, dass ich oder sonst wer etwas einbringt, dass Du inhaltlich vollumfänglich verstehst und konsumierst. Es geht darum, das eigene Gefäss zu füllen, auf deine Weise, in Deinem Tempo und so, wie es Dir gut tut und mit Dingen, die noch nicht drin sind oder denen noch eine Zutat fehlt, um ganz zu werden.
Ein Freund von mir hat die Signatur: "Verspotte nicht den, der Dir unbekannte Worte verwendet. Es könnte Dein Lehrer sein." Sprich, gerade dann, wenn Du das Gefühl hast, von dem oder dem kommt nix oder Du kriegst nix serviert, was Dir schmeckt oder Du verstehst es einfach nicht, weil es für Dich "ohne Inhalt" ist, dann lohnt es sich genauer hin zu schauen und zu überlegen, was Du damit anfangen kannst. Dabei kommt eine Kreativität in Gang, die Dich antreibt zu verstehen, was Du bisher verleicht verhöhnt oder schlichtweg (automatisch) ignoriert hast.
Viele neigen ja dazu, sich auf das zu stürzen, was sie schon kennen, weil sie sich im Gewohnten wohl fühlen. Ist ja ansich nichts Schlimmes, mache ich auch. Aber wenn ich weiterkommen möchte, dann schaue ich mir das an, was mir Unbekannt erscheint, was ich noch nicht gehört/gefühlt habe. Und mit diesem "Neuen", "Unbekannten", da kannst Du anfangen, in Dir selbst Neues zuzulassen....selbst kreativ zu werden, auszuprobieren und nicht nur zu konsumieren und abzunicken, was ein anderer sagt.
Liebe Grüße
Martina