Die 7 Bewusstseinsstufen

Hi Lilith, :)

da hab ich vor kurzem eine Seite gefunden:

http://www.xn--schpfung-p4a.com/

Da gibts auch was über die Bewusstseinsebenen, weiss aber nicht ob das was mit den Stufen zu tun hat.
Hi Annie! :)

Über die Bewusstseinsebenen wird nicht viel geschrieben, aber es ist eine interessante Seite, hab mal eben was über den Inkarnationsplan gelesen. Da werden sogenannte "Guides" erwähnt, die uns in die richtige Richtung gehen lassen, sodass wir bestimmte Dinge auch wirklich wie geplant erleben; also, das fasziniert mich, muss mich genauer mit der Site auseinandersetzen.
 
Werbung:
Hi Annie! :)

Über die Bewusstseinsebenen wird nicht viel geschrieben, aber es ist eine interessante Seite, hab mal eben was über den Inkarnationsplan gelesen. Da werden sogenannte "Guides" erwähnt, die uns in die richtige Richtung gehen lassen, sodass wir bestimmte Dinge auch wirklich wie geplant erleben; also, das fasziniert mich, muss mich genauer mit der Site auseinandersetzen.

Ja und der freie Wille wird dort auch nochmal angesprochen :foto:
Ich find die Seite auch voll spannend... man lernt echt nie aus... :rolleyes:
 
Ja und der freie Wille wird dort auch nochmal angesprochen :foto:
Das hab ich auch grade gelesen. Also, wenn das Unterbewusstsein von den Guides gelenkt wird, dann kann man eigentlich eh darauf vertrauen, dass man zu dem geführt wird, was für uns gut ist...man kommt dem dann ja gar nicht aus!

Ich find die Seite auch voll spannend... man lernt echt nie aus... :rolleyes:
Ja, diese Materie ist unendlich!
 
Das hab ich auch grade gelesen. Also, wenn das Unterbewusstsein von den Guides gelenkt wird, dann kann man eigentlich eh darauf vertrauen, dass man zu dem geführt wird, was für uns gut ist...man kommt dem dann ja gar nicht aus!

Ja, also hat man im Grunde gar keinen freien Willen. Die Freiheit hat man eigentlich nur, zu erkennen dass man ihn nicht hat. :schnl:

Ja, diese Materie ist unendlich!

Aber man muss aufpassen, dass man sich geistig nicht zu sehr in die Materie versteigt. Mir wurde vorhin auch schon ganz schwindelig :mad2: *g*

Übrigens gibts ne Art Weltanschauung, die nennt sich Panentheismus, und ich hab für mich feststellen können, dass sie meiner Art zu glauben am nächsten kommt. Weil ich bisher nie so recht wusste, wie mein "Glauben" geartet ist, wenn mich Leute nach meiner Konfession gefragt haben... :rolleyes:
 
Ich persönlich rede ganz gerne drüber, denn es gibt ja verschiedene Vorstellungen von Liebe.

Das ist es ja, Lililth - es geht um Vorstellungen von Liebe. Und weniger um sie selbst bzw. diesen Seinszustand an sich.

Über den Austausch erfährt man etwas über diese verschiedenen Formen, und das finde ich sehr interessant! Im SV-Thread habe ich kürzlich gelesen, dass es eigentlich keine Liebe zum anderen ist, wenn man einfach in dieses Gefühl der tiefen Seelenbindung verliebt ist...oder so ähnlich. Da fragt man sich dann, wie man eigentlich selber liebt, wo man da steht, usw. Daher finde ich den Austausch darüber schon sehr positiv.

Ich fand das auch sehr lange höchst interessant. Als ich dann begann, mich selbst zu lieben, da wurde es nach und nach anders.

Lieben ist ganz einfach, das heißt aber nicht, dass es leicht ist. :) ;)

Liebe Grüße
Rita
 
Ja, also hat man im Grunde gar keinen freien Willen. Die Freiheit hat man eigentlich nur, zu erkennen dass man ihn nicht hat. :schnl:
Das ist aber beruhigend zu wissen, dass man die wichtigsten Stationen im Leben nicht verpassen kann. Das ist der positive Aspekt der Determiniertheit, der negative Aspekt ist der, zumindest empfinden wir das als negativ, dass manche Dinge dann nicht so laufen, wie wir es wollen. Das sind dann die Sachen, die einfach nicht gehen, obwohl wir sie uns sosehr wünschen. Andererseits ist es auch da ein Trost zu wissen, dass das Leben eh das Beste für uns will, auch wenn es einem manchmal nicht so vorkommt.

Aber man muss aufpassen, dass man sich geistig nicht zu sehr in die Materie versteigt. Mir wurde vorhin auch schon ganz schwindelig :mad2: *g*
...wenn die Erdung nicht zu kurz kommt, kann's nicht schaden. :zauberer1


Übrigens gibts ne Art Weltanschauung, die nennt sich Panentheismus, und ich hab für mich feststellen können, dass sie meiner Art zu glauben am nächsten kommt. Weil ich bisher nie so recht wusste, wie mein "Glauben" geartet ist, wenn mich Leute nach meiner Konfession gefragt haben... :rolleyes:
Ist das nicht dem esoterischen Weltbild ähnlich? Ich könnte meinen Glauben auch nicht einordnen...will ich auch nicht, finde ich nicht nötig. Ich sehe mich als "spirituell", da ist irgendwie alles drin. :)
 
Ich fand das auch sehr lange höchst interessant. Als ich dann begann, mich selbst zu lieben, da wurde es nach und nach anders.

Lieben ist ganz einfach, das heißt aber nicht, dass es leicht ist. :) ;)
Ich glaube, ich habe schon eine Ahnung von dieser Liebe, ich habe es schon in einem Post an Simi erwähnt. Ganz klar, wo ich da stehe ist mir nicht, aber ich bekomme ein Gefühl dafür.

LG
Lilith
 
hallo simi :) (wie spricht man deinen nick eigentlich aus? schimi oder tatsächlich simi?)


Na- als "trip" bezeichne ich den spirituellen Weg nicht- es ist meine Lebensweise.

ich hatte den beitrag zwar allgemein gehalten, habe dabei aber an mich gedacht:). ich befand mich mal in so einer situation. Ich hatte eine offenbarung und war so aus dem häuschen, dass ich tagelang über der erde schwebte. Einige freunde dachten sogar, ich wäre auf einem drogentrip…..deshalb habe ich es spirituellen trip genannt :). und zu der zeit habe ich das mensch-sein ein wenig vergessen.

Das Menschsein vergisst man, wenn man das Gottsein erinnert- das liegt in der Natur der Sache

ja, da ist was dran. allerdings ist es mein wunsch, beides zu vereinen. Mich an das gottsein erinnern und gleichzeitig das mensch-sein bewahren.

Aus der Quelle zu schöpfen ist ein Akt des freien Willens- ja. Der einzig freie Wille, den der Mensch hat. Aber Ratschläge? Ach nö- Hinweise auf den Weg, aber keine Ratschläge. Ratschläge beziehen sich auf konkrete Verhaltensweisen bezüglich des Alltag, sowas gebe ich nicht.

stimmt, hinweise hört sich besser an. Das meinte ich im grunde genommen damit. guter hinweis! :)

Dieser Schmerz verschwindet nie- er wandelt sich in tiefes Mitgefühl. Am Leiden anderer teilzuhaben ist nicht schwer, wenn man kein Schuldgefühl mehr empfindet. Ich bin weder schuld noch verantwortlich für das Leiden der Menschen, deshalb kann ich es tragen.

genau das glaube ich manchmal auch – dass der schmerz nie vergeht - .
ja, mitgefühl trifft es ganz gut.

nonchalance
 
Werbung:
Zurück
Oben