*schmunzel*ich käme z.b. auch nie auf die idee, mich vor eine rose zu stellen und zu befehlen, sie möge jetzt erblühen. ich weiß ja, dass zu rechten zeit, der impuls von innen kommen wird und sich die blüte dann entfalten wird, wenn sie reif dafür ist. so sehe ich das auch mit menschen in meinem umfeld.
Schönes Beispiel, Nonchalance.
Ich käme auch nie auf die Idee, mich vor eine Rose zu stellen und zu befehlen, sie möge jetzt nicht erblühen. Ich würde auch nicht zu ihr sagen, es sei jetzt nicht ihre Zeit und die Art und Weise, wie sie erblüht, sei auch ganz falsch. Richtige Rosen hätten so und so auszusehen und nicht so wie sie.
Na- als "trip" bezeichne ich den spirituellen Weg nicht- es ist meine Lebensweise. Das Menschsein vergisst man, wenn man das Gottsein erinnert- das liegt in der Natur der Sache.Nonchalance schrieb:ja, ich sehe wie schwer sie sich das leben machen und ich würde ihnen so gerne die augen öffnen, aber es bringt nichts, wenn ich ihnen ratschläge gebe, mit denen sie im grunde genommen nichts anfangen können. sie müssen all das eben durchlaufen. ist manchmal schmerzlich das mit anzusehen, aber es ist, wie es ist. da ist meiner meinung nach viel menschlichkeit angesagt: verstehen und empathie zum beispiel. überhaupt habe ich manchmal das gefühl, dass einige menschen, die auf einem "spirituellen trip" sind, einfach das mensch-sein vergessen. obwohl das wohl auch zu deren entwicklung dazu gehört ..( gehöre übrigens auch dazu ;o))
Aus der Quelle zu schöpfen ist ein Akt des freien Willens- ja. Der einzig freie Wille, den der Mensch hat. Aber Ratschläge? Ach nö- Hinweise auf den Weg, aber keine Ratschläge. Ratschläge beziehen sich auf konkrete Verhaltensweisen bezüglich des Alltag, sowas gebe ich nicht.Nonchalance schrieb:eben und ich glaube, dass erst dann, wenn der andere freiwillig aus dir/bzw. diesem gefäß schöpfen möchte, jeder ratschlag auch fruchten und für den anderen ein segen sein wird.
mir fällt zu diesem freiwillig schöpfen gerade der freie wille ein ..