L
Lilith
Guest
Hallo Katze!
, ich sehe da zwei Leute, die einander sehr verbunden sind und ihr Leben miteinander teilen.
Ich mach mir keine Gedanken um eine Basis. Es gibt keine. Nie. Mit Erschütterungen muss man immer rechnen.
liebe Grüße
Lilith
Für mich hat das Wort Partnerschaft eine sehr positive Bedeutung (hab ja auch Venus in 7Schrödingers Katze schrieb:Na, warum auch nicht? Ich mag ansich das Wort "Partnerschaft" nicht. Das klingt so nach Geschäftsbeziehung. Eine Beziehung/Partnerschaft im klassischen Sinne wünsch ich mir nicht. Eigentlich wünsche ich mir mehr ein kreatives Miteinander, in dem sich die zwei Parts beflügeln.
Die romantische Liebe ist ein Beginn, sie ist nicht das, was die Beziehung für lange Zeit aufrecht erhält. Das wäre dann die Liebe, falls sie entsteht. Sonst trennt man sich ja eh, wenn der erste Verliebtheitsrausch der Realität gewichen ist.Und das kann auch schonmal durch Stress geschehen. Ich weiß, dass die größte Verliebtheit irgendwann mal aufhört. Darauf bau ich nicht mehr. Mir geht es da schon um mehr. Wenn Liebe da ist, ist es egal, wie man sie lebt. Das macht viele Menschen jedoch traurig und sie suchen stattdessen weiter. Die romantische Liebe ist 'ne Illusion. Wahrscheinlich erschaffen als Lebensmotor. Oder besser ein Zylinder im Motor. Da gibt es schon noch weitere Dampfgeber![]()
Ich mach mir keine Gedanken um eine Basis. Es gibt keine. Nie. Mit Erschütterungen muss man immer rechnen.
Wenn die Basis stimmt, dann ist es die Sache ja auch wert, dran zu arbeiten. Das heisst, wenn es beide ernst meinen.Aber wer sagt das, dass Mann das muss? Ich kenne soviele anders gelagerte Fälle, weil Mann ein Emotionsfrusthaufen war und letztlich froh drüber, dass Frau nicht aufgegeben hat.
Naja, wenn es für euch beide ok ist, ist's ja auch gut; vielleicht habe ich deine Posts dann falsch verstanden, ich hatte irgendwie eine Unzufriedenheit rausgehört. Das kann aber auch daran liegen, dass es für MICH so nicht passen würde; das muss aber nicht für andere gelten.sondern weil die Umstände so schei**e sind. Seine und meine. Es geht nicht - schon lange nicht mehr - um die Frage, ob wir ein Paar werden. Hier nehmen zwei Menschen (auch noch ein paar mehr) einfach Anteil am Leben des anderen. Für mich ist das einfach normal geworden, weil er seit zwei Jahren eine wichtige Rolle in meinem Leben spielt - wenn auch auf eine Entfernung von 600km. Das wird sich auch nicht ändern. Warum auch? Soll ich ihn in den Wind schießen, nur weil ab und an mal was schief läuft in seinem Leben? Jeder muss selber wissen, was er macht. Ich wäre für jeden Freund genauso da.
Puh, da hältst du aber viel aus! Ich habe eure Auseinandersetzungen nicht gelesen, weiss auch nicht, wo man die lesen könnte. Aber ich persönlich würde das wahrscheinlich nicht aushalten.Wenn W. mich hier auseinandernimmt oder ich ihn, dann ist das noch harmlos im Gegensatz zu dem, was wir uns sonst noch so an den Kopf knallen.
Könnte man nicht auch anders zur Lebendigkeit finden? Aber das erinnert mich an meine eigene Geschichte. Vor einiger Zeit hab ich hier rumgejammert, dass das Leben so leer und öde ist. Nun hat es sich ergeben, dass mein Karmapartner wieder in mein Leben tritt. So aufgewühlt und unruhig ich nun auch bin - von Leere und Öde ist keine Spur mehr! Das ist es ja, es ist zwar stressig, aber das Leben ist ausgefüllter.Aber da geht was. Das ist lebendig.
Ich hab das jetzt auch so ähnlich erlebt. Das "Gegenmittel" für die Aufregung ist für mich, verstärkt auf mich und meinen Weg zu schauen.an uns selber zu denken und auch zu arbeiten.
liebe Grüße
Lilith