Hi Mozart

<-- extra für dich
Hi Simi
Und wie offenbarte sich Gott für Dich ?
War das Dein erstes Mal?
Als Einheit, lach. Diese Offenbarung gibt es nur einmal, sie wiederholt sich nicht- wozu auch?
Mozart schrieb:
Die Beschreibung Deiner Berufung hab ich gelesen.Nun brennt natürlich wieder die Frage:
Was an dieser Offenbarung hat Dich so sicher gemacht, dass es wirklich Deine Berufung ist ?
Ist es Dir möglich das zu beschreiben?
Was sagte Dir denn, dass es nicht auch nur Vorstellungen waren?
Das ist bei jeder Offenbarung gleich, was auch immer sichtbar wird- es ist Gewissheit. Aus dieser Gewissheit entsteht die Kraft und das Vertrauen, sein Leben gemäss dem Geschauten auszurichten, einer Vorstellung wohnt diese Kraft nicht inne.
Mozart schrieb:
Ich hör mal auf zu zitieren sonst wird das viel zu lang.
Ich habe aber Alles gelesen, und kann Deine Gedankengänge und Deine Einstufung mit Hilfe der Karten auch gut nach vollziehen.
Demnach bist Du nun an der Stelle wo Du Deine Berufung erfüllst ?
Wenn das so ist, darf ich fragen wie das praktisch so aussieht ?
Nein, an der Stelle bin ich noch nicht. Berufung nennt man das Geschaute auch nur zu dem Zeitpunkt, wo man sie schaut. Es ist ein Ausblick auf die Verwirklichung- so wird man dann sein. Der Begriff "Berufung" ist viel zu eng verknüpft mit einer Tätigkeit im Sinne eines Berufs, ab dem Stern/XVII, also am Anfang der 5. Stufe nennt man das Geschaute dann Bestimmung. Es ist mir bestimmt, so zu sein.
Mozart schrieb:
Drei Monate ???...sag mir bitte, wie man das in so kurzer Zeit vollbringt ?
Dann kann ichs vielleicht auch noch lernen 
Und gleich noch eine Frage : Waren Dir die Stationen der grossen Arkana damals schon bewusst, oder hast Du Sie Dir im Nachhinein so eingestuft ?
Wie ich das so sehe ist meine Berufung wohl Fragen zu stellen 
*lach* Ja, frag' nur.
Die Karten fielen mir genau zu dem Zeitpunkt in die Hand, als ich kurz vor dem Tod/XIII stand. Die Stationen, die ich bereits durchlaufen hatte, die waren mir völlig klar. Von den Stationen, die ich noch vor mir hatte, da war mir nur die nächste einleuchtend. Von den folgenden hatte ich eine vage Vorstellung, mehr nicht. Wirklich verstehen tut man die immer erst, wenn man sie hinter sich hat- darum kann ich auch nur die beschreiben, die ich bereits durchlaufen habe.
Mozart schrieb:
Stimmt ich sah Einige Parallelen !
Das ist aber nicht nur der Grund warum ich mit Dir diskutiere.Mich interessiert ganz einfach auch, wie Du zu dem geworden bist, was Du hier erzählst, was/wie Du bist.
Die Falle von der du sprichst glaube ich auch zu kennen.Aber wie lange dauert das denn bis sich sowas selbstreguliert ???...frag ich wegen der Person, die ich kenne.

Sowas reguliert sich von selbst, wenn man Bilanz zieht. Eine Theorie zu haben und daraus ein Konzept zu entwickeln, ist an sich ja etwas Normales. Nur- ewig auf einem Konzept zu beharren, ohne in der Praxis zu überprüfen, ob es sich auch bewahrheitet, wo soll das hinführen? Nirgendwohin, es bedeutet Stagnation. Da Stagnation aber eine quälende Angelegenheit ist, zieht dann früher oder später doch jeder Bilanz- und dann fällt das Konzept.
Du zB sagtest, dein Ziel sei es, das Paradies auf Erden wiederzuerschaffen. Alle Menschen sind eins, da müsse man doch anderen helfen. An sich ein edles Konzept- und? Wie weit biste damit vorangekommen? Ziehe Bilanz, Mozart.
Mozart schrieb:
Ich war ca 4 Jahre alt , mir war sehr bewusst warum ich mir was wünschte.
Auch sah ich meine Ängste ,sehr bewusst. Hurra !
dann war ich ja als kleiner Fratz schon
ein 4er ?
*schmunzel* Nein, warste nicht. Warum willst du unbedingt in dem Alter ein 4er gewesen sein, Mozart? Damit das mit den Stufen nicht stimmt? Schau' mal, sich seiner Ängste bewusst zu sein bedeutet, sie aufgelöst zu haben. Das Bewusstwerden und das Auflösen ist ein und derselbe Vorgang. Mit 4 Jahren hast du erstmals bemerkt, dass du Ängste hast. Aber du wusstest nicht, was du dagegen tun kannst, geschweige denn, wie sie aufzulösen sind.
Mozart schrieb:
Nein so meine ich das eben nicht.Nicht ganz so scharf begrenzt.Aber ähnlich schon.Ich kanns nur echt nicht beschreiben ,sorry.
Ach, versuch's doch mal- trau' dich.
Mozart schrieb:
Nein das kann ich nicht glauben ,so wie Du es beschreibst.
Eben! was heisst es schon im Angesicht der Ewigkeit.Da Zeit ja nur hier besteht, kann ich mir vorstellen, das man zb. auch nicht sagen kann, dass man bei jeder folgenden Inkarnation bewusster wird.Das könnte man ja nur aus unserem menschlichen Blickwinkel so sehen.
Wie gesagt ich war sehr jung ( Kind) wie mir die Einheit bewusst war.
Jedes kleine Kind lernt zuerst Sitzen, Laufen und Sprechen, dh es ist ein 1er. Dann lernt es allgemeingültige Dinge wie die Schuhe zuzubinden und sich alleine anzuziehen. Es lernt Lesen und Schreiben, die Welt zu begreifen und die Dinge zu verstehen, dabei orientiert es sich an den Eltern, die wie Götter erscheinen, weil sie alles wissen und können, das ist der 2er. Er weiss, wie "man" die Dinge handhabt, das Ich ist noch in der Formungsphase. Erst der 3er sagt zu seinen Eltern und zu anderen Erwachsenen: ihr könnt die Dinge so machen, wie ihr wollt- ich mache sie, wie ich will!
Du kannst dir als kleines Kind sehr wohl der Einheit noch bewusst gewesen sein, schliesslich lebtest du als Säugling in ihr, aber gemäss der Einheit leben konntest du nicht mehr. Die Welt stellte ihre Anforderungen an dich, darum blieb dir nichts anderes übrig, als ihr deine Aufmerksamkeit zu schenken. Das geht jedem Kleinkind so, das ist der Entwicklungsweg.
Mozart schrieb:
Ja genau das meine ich es passiert auch das Gute was man denkt ,längst nicht Alles aber sehr Vieles.So gings mir jedenfalls oft
..aber ich hab das noch nie meinen Entwicklungsstandangerechnet
?...komisch finde ich den Satz von Dir
.
Na, der End-4er wähnt sich bereits als göttlich- deshalb. Er rechnet die guten Dinge, die ihm passieren, sich selbst zu- er hat sie erschaffen. Menschen mit niedrigerem Entwicklungsstand können das nicht, das sieht er. Die schlechten Dinge, die ihm passieren, sind auch selbst erschaffen, auch das weiss er- das ist eben der Preis, den er zu zahlen hat- absolute Verantwortung für alles.
Mozart schrieb:
Simi

, ja was denn nun, Angst oder Keine ???
*lach* Ja, die Frage war klar.
Keine weltlichen Ängste mehr, im Sinne des Horoskops. Ich hatte keine Angst mehr, keinen Partner zu finden oder Angst, dass mich mein Partner verlässt, wenn ich nicht so bin, wie er es gerne hätte (Uranus und Pluto in 7). Ich hatte auch keine Angst mehr, nicht leistungsfähig zu sein und deshalb krank zu werden (Mars in 6). Oder Angst, dass jemand über mich lästern könnte (Saturn in 12). Oder das mich jemand für dumm halten könnte (Sonne in Zwillinge) usw. Die typischen Ängste, die im Horoskop zu finden sind, die hat der End-4er nicht mehr. Sein Herz ist rein, es wohnen keine Wünsche mehr drin, deren Nichterfüllung er befürchten müsste.
Mozart schrieb:
Ich mag die Anreden ,aber sehr,darum stetzte ich Sie noch drunter
.
Aber ich versteh schon wie Du das meinst !
Kannst Du mir bitte verraten ,wie man das macht,dass man nichts mehr denkt?
Das würde ich auch gern können.
Das würde jeder gerne können, jeder sehnt sich danach. Geh' den Weg, Mozart- Schritt für Schritt. Am Stern/XVII, mit Betreten des Himmels, ist es soweit- man ist vom Denken befreit.
Mozart schrieb:
Wie sollen die 3er denn sowas verstehen ???...da wunderts mich nicht wenn Sie ewig Dreier bleiben
.
hahaha, Mozart!

Ein theoretisches Verstehen ist ja eh keins. Nicht die Worte an sich haben Bedeutung, die Bedeutung liegt hinter den Worten.
Mozart schrieb:
Nee dat meinte ich nicht.
Was meintest du dann? Das hat was mit deinem Mars in 8 zu tun, stimmt's? Werd' doch mal deutlicher.
Mozart schrieb:
Könntest Du das nicht etwas deutlicher erklären? Was genau meinst Du ?
Alles, was mir begegnet, bin ich selbst. Das heisst aber nicht, dass ich mit allem zufrieden bin, was mir begegnet, lach. Über manche Dinge freue ich mich, über andere ärgere ich mich. Wenn ich mich freue, dann deshalb, weil ich mich in den Ereignissen erkenne. Wenn ich mich aber ärgere, dann fällt diese Erkenntnis nicht so leicht, dann frage ich mich, was das in mir ist, was mir da gegenübersteht. Nun ist es so, dass ich das nicht kann, nicht von der Warte des 5ers aus. Um das, was ärgerlich ist, auch noch zu integrieren, bedarf es einer höheren Sichtweise- der des 6ers. Der 6er hat einen noch grösseren Überblick über den Gesamtzusammenhang, er schaut allumfassend. Und darauf habe ich erstmals einen Blick erhascht, da wurde mir dann klar, warum es keinen Grund für Ärger gibt- niemals, unter keinen Umständen. Das ist aber noch nicht mein Dauerzustand.
Mozart schrieb:
Welchen Test, dass ich Dir diese Fragen stelle ?...weil Du sie ja bedacht hast ?
Nein, nicht deine Fragen sind mein Test. Fragen zu beantworten ist immer schön, weil mir mit der Frage spontan die Antwort einfällt. Dabei lerne ich viel, weil ohne die Frage wäre mir die Antwort ja nicht eingefallen. Mein Test ist, ob ich mich aushalten kann, lach.
