Ja, das ist wirklich so- man wird mit diesen Ängsten geboren. Eine meiner ersten Erinnerungen überhaupt ist, dass ich darüber nachdenke, wie ich wohl später mal erkennen werde, wer mein Ehemann wird. Wie erkennt man den? Ich hatte keine Ahnung, ich nahm mir aber vor, dies im Auge zu behalten- da war ich 4 Jahre alt- Uranus und Pluto in 7.@ Simi und Alle,
heute hab über Angstplaneten-Bezeichnung (Übeltäter) nachgedacht, aus einer anderen Perspektive. Tatsache ist, daß wir von Geburt an mit Ängsten ausgestattet sein können, mehr oder minder transparenten. Wenn ich die unentspannten Angst-Planeten hab, dann machen sie sich auf jeden Fall bemerkbar, früher oder später. Wie und mit welcher Auswirkung hängt von Qualität meines Bewußtseins, meines Intellekts, Gemüts, von Bereitschaft, sie zu händeln lernen, auf verschiedene Art und Weise.
Mein Freund (Pluto in 2) erzählte mir, eine seiner ersten Erinnerungen sei, dass er mit seinen Eltern einkaufen war. Er sah Kirschen und wollte welche, aber die Mutter sagte, sie seien zu teuer. Er dachte daraufhin, seine Eltern seien arm und wie er das wohl später mal machen würde, nicht arm zu sein.
Doch- spüren tun sie alle was, paula. Aber bei manchen ist die Maske so dick, das sieht dann so aus, als spürten sie nix, das sind die Erdigen. Ansonsten- gute Beschreibung.paulamarx schrieb:Ich kenne HEs, die dank Neptun nie etwas wirklich spüren, sind zwar im Strudel der Wirkung verhaftet, aber ohne bewußte Wahrnehmung und Zuordnung. Dann Luftikusse, die kaum etwas an sich ran lassen, für alles eine Nettigkeit parat haben, die Lebenskünstler der einen Art. Luftikusse, mit positiv Umbenennungs- Trieb. Die nehmen Angstplaneten nicht zu Kenntnis. Am stärksten reagieren Wasserbetonte Menschen, aus meiner Erfahrung aus gesehen.
Pluto in 3, lach. Du musst ums Verrecken selber drauf kommen.paulamarx schrieb:Edit. Es ist durchaus möglich, daß man aus diesem Blickwinkel schon berichtet hat, in diesen 1339 Posts, oder in einem anderen Thread.
Dann sitzt es aber auch.