Die 7 Bewusstseinsstufen

*schmunzel*
Personen gibt es scheinbar einige Milliarden- tatsächlich gibt es keine einzige Person, es gibt nur das Sein = Gott. Die Person, also das, was das Ich als sich selbst ansieht, ist nur eine Bewegung im Verstand. Kommt der Verstand zur Ruhe und es tritt innere Stille ein, dann erkennt sich das Ich beim Übergang auf die 5. Stufe als gleichbedeutend mit dem Geist Gottes, der das Schöpfungswort gesprochen hat und schon immer existierte.

Eine... Bewegung im Verstand?!
Ich laufe nur, weil ich mir vorstelle, dass ich laufe mit Beinen, die ich mir so vorstelle, dass es Beine sind? Ohje.
 
Werbung:
Ich meinte das im Sinne von Selbstwertgefühl. Manche Menschen halten sich für weniger wertvoll als andere. Dabei ist jeder gleich wertvoll.
Gut, dass du das mal ansprichst, Fiona- das Selbstwertgefühl. Ich les' hier immer wieder die Zuordnung zum 2. Haus- das ist FALSCH! Selbstwertgefühl findet sich in jedem Haus, im 2. Haus ist man stolz auf seinen Besitz und zieht ihn daraus, im 3. Haus ist man stolz auf seine Lern- und Kommunikationsfähigkeit und zieht seinen Selbstwert daraus, im 4. Haus aus seiner Familie, im 5. Haus aus seinen Sexappeal usw. Im 1. Haus aber, da zieht man seinen Selbstwert direkt aus sich selbst, aus der eigenen Persönlichkeit. Jemand mit Angstplaneten im 1. Haus findet sich selbst Scheisse, er mag sich selbst und seine Persönlichkeit nicht- er kann sich nicht ausstehen. Da kann er sich noch so oft selber sagen, dass er gleich wertvoll ist- er empfindet es nicht so.

Fiona schrieb:
Die selbstzerstörerischen Muster müssen weg, das ist richtig. Aber jeder Mensch hat doch auch positve Eigenschaften. Es nützt doch nix, wenn man immer nur auf den negativen rumreitet. Dann wird der Anspruch den man an sich selbst stellt, doch unereichbar hoch.
Aber das ist er doch sowieso, Fiona. Genau darum geht's doch: der Anspruch, den man an sich selbst stellt, ist einem nicht bewusst, im Gegenteil- man ist davon überzeugt, dass andere diesen Anspruch an einen stellen. Das tun sie nicht- aber man selbst stellt ihn nicht nur sich und verbiegt sich bis zur Unkenntlichkeit, um ihn zu erfüllen- man stellt ihn auch an andere. Was die tun, ist nur sich gegen solcherlei Projektionen zu wehren.

Fiona schrieb:
Sag doch mal jemand etwas nettes und Du wirst sehen, wie derjenige strahlt und glücklich weggeht. Und dann auch seinen Aufgaben besser gerecht werden kann. Und das dann auch weitertragen kann.
Oder überleg mal, wie Du Dich fühlst, wenn Dir jemand etwas nettes sagt.
Gut, wenn die Probleme zu tief sitzen wird das nicht lange anhalten. Aber es hilft für den Moment. Und das ist manchmal schon eine Menge....
Das ist Löwe in Reinkultur, Fiona. :)
Die aufrichtende, aufbauende Kraft des Optimisten, der weiss, dass er das, was er wirklich will, auch hinkriegt. Betonung auf: was er wirklich will, ist schliesslich ein Feuer-Zeichen. Wer nicht will, der hat schon, sagt der Volksmund- darum ist Löwe auch kein Seelentröster. Nur, wer wirklich will, rafft sich auf- und nur einem solchen nutzt Zuspruch.
 
Hallo Fiona.

Du wolltest sozusagen nicht schreiben, weil du Angst hattest, dass das Internet überlastet wird, weil die ganze Fülle (Quadrat zum Jupiter) an Konstellationen im Bezug zum Angstplaneten Saturn für das Internet einfach zu viel wären.

Richtig gedeutet?
:lachen: :lachen:

Nein. :) Fiona's Saturn hat wirklich nur diesen einen Aspekt.
Aber! :D Er steht in 3. Jupiter in 12. Sie träumt davon (12), etwas zu sagen (3)- tut es aber nicht.

Du ja auch nicht. :D
Hast du Vertrauen in deine männliche Ausstrahlung, Jonas? Was glaubst du, wie du auf Frauen wirkst?

:)
 
Hallo Simi.

Naja der männliche Archetyp in Körperform von Heracles bin ich nicht.

Die männlichen Eigenschaften muss ich wohl bei mir auf anderen Ebenen kultivieren.


"Rülps"


Viele Grüße

Jonas
 
Innerlich weiß ich schon alles. Aber die grobstoffliche Umsetzung fehlt halt :D
Nee Jonas- nix weisste. Du stellst dir was vor. Ob deine Vorstellung den Tatsachen entspricht, das weisste eben nicht- und nur das zählt.

Das war bei mir mit Partnerschaft auch so- ich hatte ne ganz genau Vorstellung, wie eine Partnerschaft sein soll- und wie nicht. Alle Partnerschaften, die ich in meiner Umgebung sah, waren solche, wie ich sie nicht haben wollte- ich wollte eine perfekte, harmonische (Pluto) und eine, in der ich frei bin, ich selbst zu sein (Uranus). Das sind mal Ansprüche, was Fiona? Getestet hab' ich einige- keiner war mir gut genug. Wer solche Ansprüche stellt, muss sie natürlich auch selbst erfüllen.

Welche sexuellen Ansprüche stellst du an Frauen, Jonas? Bedenke: was du forderst, musst du auch erbringen. :D

Die männlichen Eigenschaften muss ich wohl bei mir auf anderen Ebenen kultivieren.


"Rülps"
DAS wirkt nicht, das kann ich dir sagen. :lachen:

:)
 
Hallo Simi.

Stimmt bei zu fixen Vorstellungen klemmt man sich nur in sein eigenes Vorstellungsbild ein.

Also lieber aus dem Bild austreten und es interessiert ansehen das Leben.

Und natürlich auch selber dann den Pinsel schwingen.

Und zwar ohne Vorstellungen. Malen ohne Ziel.


Viele Grüße

Jonas
 
Hi :)



Erklär mir doch mal bitte den Weg eines "Yogi" und den eines "Sufi" zb.?

welcher Weg von Beiden ist falsch, Simi ?
Was weiss denn ich, was du unter "Yogi" und was unter "Sufi" verstehst, Mozart. Du meinst, die unterschiedliche Religionszugehörigkeit mache einen Unterschied im Weg aus? Nö du. Ob Christ, Buddhist, Hindu, Sufi oder Atheist, ob Astrologe, Magier, Schamane oder Kartenleger- der innere Weg zum Selbst ist für alle Menschen gleich. Und nicht nur der Weg ist gleich- auch das Ziel ist es.

Mozart schrieb:
wie sagt schon das Sprichwort : Alle Wege füren nach Rom! :)
Das Sprichwort ist schon richtig- nicht aber, wie du es verstehst und hier anwendest. Gemeint ist: jeder Mensch findet Verwirklichung- jeder! Die Frage ist nur, wann. In diesem Leben? Im nächsten? Oder erst nach 10000 weiteren Inkarnationen? Wenn ich nach Rom will, dann schaue ich auf eine Karte und suche mir den besten Weg aus- ich fahre nicht über New York nach Rom, obwohl ich auch von dort aus dahingelangen kann, natürlich. Aber warum der Umweg? Das erklär' mir mal. Ich kann natürlich Reisen zu meinem Hobby machen und erstmal Moskau anfliegen. Auf die Art kriege ich dann zwar die Welt zu sehen- aber Rom nicht. Wäre es dann nicht ehrlicher, wenn man sagt, man ist ein Weltenbummler, als ein nach Rom Reisender? :D

Mozart schrieb:
es gibt kein "falsch"......komisch,Du behauptest Du wärst schon sehr weit,aber Falsch und Richtig hat noch die Macht über Dich ?
Ich bin in der Tat weit fortgeschritten, Mozart- aber ich bin kein 7er. Lies es mir von den Lippen: ICH BIN KEIN 7ER! Klar?!? Nur der 7er ist jenseits der Dualität. Alle anderen unterliegen richtig und falsch, gut und böse- Wertung eben, nach dem persönlichen Wertemaßstab der entsprechenden Entwicklungsstufe. Dh im Klartext: meine Werte sind nicht nur andere als deine- sie sind auch besser als deine. Deine Werte taugen nix, sie unterliegen deinen Ängsten und sind zutiefst unmoralisch- ich kenne sie, es waren mal meine, ich habe sie mit den Ängsten verworfen.

Da es nach deiner Aussage kein falsch gibt, ist richtig, was ich sage. *lol

Dein Uranus steht in 1, nicht wahr, Mozart? :D

:)
 
Hi Pieps! :)


Es heißt ja, dass sich Wünsche erfüllen! Und ich denke schon, dass das stimmt. (Denn ich habe es schon erfahren.) Da denke ich, dass die Menschen in den Saal kommen, die das so brauchen und sich wünschen. :)
Ja, so kann man es auch sagen- ich habe mir nichts sehnlicher gewünscht, als vom Denken befreit zu sein. DAS- und nichts sonst. Alles andere ist am Übergang zur 5. Stufe bedeutungslos.

believe schrieb:
Wir sind ja aber alle doch verschieden in unserem Menschsein, drum haben wir auch verschiedene Wünsche. Und darum hat es auch keinen Zweck, anderen zu erzählen, was richtig und was falsch ist. Weil es immer nur für einen selbst stimmt.
Ja sicher- alle haben verschiedene Wünsche. Was aber bei allen gleich ist, ist, dass diese Wünsche aufgegeben werden müssen. Verstehst du nicht, believe? Welche Wünsche ist doch völlig nebensächlich- das Aufgeben aller Wünsche, darum geht's.

Die Frage ist: wie gibt man Wünsche auf? Indem man ihre Wurzel erkennt- Angst. Wer ohne Angst ist, ist ohne Wünsche. Er ist wunschlos glücklich- und daher frei und nicht länger abhängig von bestimmten Umständen, die ihn glücklich machen.

Es gibt 'ne Menge Leuten, denen das Stufenmodell sonstwo vorbei geht! Weil sie eben ein Anderes für sich haben, das genauso gültig und wertvoll ist! :)
Wie ich gerade schon zu Mozart sagte: dein Wertemodell ist für mich wertlos. Der Gott, den ich kenne, ist ein eifersüchtiger Gott. Er sagt: du sollst mich lieben, nur mich allein. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.

:)
 
Werbung:
Mir tut es oft im Herzen weh, wenn ich lese, was hier geschrieben wird. Denn das, was geschrieben wird, stammt aus den Gedanken von Menschen, die einer satten Wohlstandsgesellschaft (ja, auch noch in einer sich anbahnenden Krise) angehören, die sich in ihrer Freizeit damit beschäftigen, auf welchem Entwicklungsstufenmodell sie sich befinden.
Das ist ja auch gut und richtig, denn als Einzelperson kann man eh nix global ändern, sondern nur vor der eigenen Haustür kehren. Ein wünschenswerter Anfang. Mir fällt es nur schwer, all die Menschen auszugrenzen, die nicht in der himmlischen Lage sind, sich spirituell aus Hunger und Not zu befreien, deren Familien immer und immer wieder Verluste von geliebten Menschen beklagen müssen, weil wieder jemand Opfer von Gewalt (welcher Art auch immer - niederer oder höherer) geworden ist. Haben die wohl alle ihre Angsplaneten an gleicher Stelle?
Was mir aufstösst und wehtut ist die Selbsterhöhung, die ich aus manchen Beiträgen rauslese. In wahrer Not, der man machtlos ausgeliefert ist, bringt die nämlich einen Scheiss. Insofern zweifle ich den ganzen Entwicklungsstufenkram an. Nicht generell. Aber ich sage, dass es wurscht ist, wie hoch man schon geklettert ist, wenn es hart auf hart kommt. Vielleicht gab es ein paar verrückte Mönche, die eingemauert Salzlauge geschlürft haben...Wem's Spaß macht. Eigentlich ist das eher krank und ziemlich degenerativ.
 
Zurück
Oben