Ich habe schon mal erwähnt, dass es sogar heute dazu gekommen ist, dass in den Foren bestimmte Personen beschäftigt werden, um bei gewissen Beiträgen Desinformation und Streit zwischen den Forenmitgliedern zu streuen.
damn, ich wurde erwischt, jetzt krieg ich keinen Gehaltscheck mehr... DANKE
BITTE WACHT AUF. Es tut uns leid, Euch so zu sehen. Wenigstens hinterfragt doch ein Paar Meldungen im Fernsehen und Lernbüchern. Das tut nicht weh, liefert aber ein Paar nützliche Informationen.
aber nun ernsthaft
wie gesagt, Sokrates hat ganze Arbeit geleistet und ich bin in vielen Dingen ziemlich Kritisch.. vorallem was Mediean anbelangt... ABER, ich betrachte Medien die Verschwürungen Puplizieren GENAU so kritisch wie alle anderen Medien... und bei allen wende ich die gleichen Kriterien an
- zuert immer die Frage : was will ein bestimmter Beitrag bezwecken... in welche richtung soll er mich lenken... das kann man jenach qualtiät eines Medium sehr schnell rausfinden... ist das Erzeugnis von minderer qualität habt man das "was soll damit bezweckt werden" sehr schnell, ist es ein etwas besseres erzeugnis dauert es ein bischen, da e oft hinter guter argumentatio versteckt ist (nur bei ganz wenigen Medienerzuegnissen ist kein Wozu vorhanden, dies gilt im TV meist für die Spezialabende des Arte, da dort ein Thema von allen Seiten und immer wieder neu betrachtet wird)
- dann die quellenlage, woraus werden Infos geholt, sind das seriöse quellen oder nicht, wobei gute Medienerzuegnise oft über fabelhafte und vielschichtige quellen verfügen
- wie ernst wird der konsument genommen, dass stellt man vorallem bei offensichtlichen Fälschungen der Bilder fest, wie sei in Veschwörungstheoriekäseblttchen de öfteren vorkommen
- ist das gesagte haltbar oder entbehrt es jeglicher Grundlage, das kann man hcnell nachprüfen in dem man die Fakten die dargelegt werden überprüft (Wiki, Nachrichtenseiten im Internet, eigene Bildung)
und wende ich diese Kriterien an, so stinken die Medienerzeugnisse die von Chemtrail, Orogonstrahler, Aufstieg in die fünste Dimension usw berichten mächtig ab... gefälschte Bilder, miese Quellenlage, Pseudowisenschaftliche Fehlinformation, die leser werden für Dumm verkauft (und haben damit warscheinlich recht) und die meisten Beiträge wollen ein Buch oder ein produkt verkaufen, dass aus dem gleichen verlag kommt
Hingegen bestehen dagegen "Seriöse" Medien (der schon genannte humorvoll-inteligente Sender Arte, die NZZ, Wikimedia/Wikinews usw.) sehr gut, gute quellenlage, man traut dem Konsumenten Vorbildung zu, keine Fälschungen, gute Quellenlage und es will nichts verkauft werden
wie gesagt ich bin Kritisch und bin davon überzeugt, dass man in den schulen ein Fach "Medienkompetenz" einführen sollte um genaus das zu lernen, Kritischen Umgang mit Medien...
mfg
FIST