S
sage
Guest
*sich-die-Hände-reib*. Na, das ist doch eine gute Ausgangsbasis für eine Kommunikation!![]()
![]()
Liebe Grüße (von Frau zu Frausozusagen)
Roksenia
PS Nur kurze Ergänzung noch: Heute stehe ich hinter jeder Aussage, die ich tätige, weil ich meine eigene Macht akzeptiert habe. Früher musste ich dann sagen: "Aber so steht es in diesem und diesem Buch geschrieben." Das gibt mir etwas Wertvolles: ich kann das Leben endlich genießen. Mehr ist nicht drin. Das ist aber auch ALLES. Die Gedanken, die ich über die gelesenen Aspekte des Lebens mache, kommen aus mir. Es sei denn, ich zitiere oder wiederhole etwas. In diesem Fall weise ich natürlich darauf hin, indem ich auf eine externe Quelle berufe mit den Aussagen: "ich habe mal gelsen" oder eben "ich habe mal gehört" und Ähnlichem. Die Bearbeitung der Informationen vom Aussen läuft dann bei mir auf dem Level "Auswerten" und nicht "Bewerten" ab und ich passe auch drauf, dass es so bleibt.
Und wie gehst Du mit Informationen um?
Ich habe auch kein Problem, mit Männern zu diskutieren bzw. mir ist´s gleich, welches Geschlecht mein /-e Diskussionspartner hat/haben.
Die Verfahrensweise ist die übliche...
Man liest, hört Informationen und , sofern das Thema für einen relevant sit, holt man weitere Infos ein, auch solche, die gegen die These sprechen, manchmal auch Infos darüber eingeholt, warum die Gegner eine konträre Meinung vertreten.
Dann wird aus-/bewertet und eine eigene Meinung zum Thema entsteht.
that´s it.
Sage