Ja, das hast Du schon mehrmal geschrieben, aber es macht für mich deshalb immer noch keinen Sinn.
Das ist mein Geschreibsel. Es muss für Dich nicht unbedingt einen Sinn ergeben. Wenn Dich diese Aussage nicht interessiert, dann ist es i. O. Nur ist es für mich die Antwort auf einige Fragen. Also schreibe ich das hier einfach, weil ich diesen Fakt als wichtig erachte und weil ich meine, dass es einige Menschen interessieren dürfte.
Auf gut Deutsch schreibst Du: Wenn Hitlers "Mein Kampf" jemanden begeistert, dann ist das postiv zu sehen, auch wenn der Inhalt vielleicht "bedenklich" ist, denn da ist ja die Begeisterung.
Ich hätte zwar kein Problem mit "Mein Kampf", aber ich habe dieses Buch nirgendwo erwähnt oder gemeint, also warum gerade dieses Beispiel? Dieses Buch passt hier überhaupt nicht zum Inhalt. (und wiederum - meine Meinung

)
Zum Hitler habe ich auch meine Gedanken gamacht. Zuerst sah ich mir die Vorgeschichte, dass ich als Russin in einem Land lebte, das sein Erziehungsprogramm darauf ausrichtete, Misstrauen zu lehren. Also war Deutschland-Krieg-Hitler-Propaganda eine gelungene Mischung eines grausamen, ideologischen, geistlosen, utopischen und auch noch brutalen politischen Konzepts. Man hatte ziemlich früh schon als sehr kleines Kind bestimmte Vorstellungen über Deutschland und Hitler eingespielt bekommen. Heute kann ich nur sagen, dass Hitler a) ein Mensch war. b) nicht ganz helle. c) benutzt wurde.
Punkt c ist sehr leicht nachzuvollziehen. Ich gehe davon aus, dass jede Politik nicht öffentlich, sondern im Verborgenen beschlossen und gemacht wird und derjeinige, der sich im politischen Scheinwerferlicht befindet, ist nicht der König, sondern ein Bauer. Und dazu auch noch ein dummer, bzw. so stark von der Macht geblendet, dass er sich darauf einlässt, die offizielle erste politische Geige zu spielen. Die Folgen sind bekannt.
Dass Du jetzt Hitler ins Spiel bingst, wird solche Folgen haben: Die Menschen reagieren auf bestimmte Wörter und Wendungen, die ihnen durch Medien beigespielt werden. Ich kann mich als bestes Beispiel nehmen, wenn ich mich an die sowjetische Propaganda durch Medien erinnere. Diese Propaganda hat dazu geführt, dass ich persönlich auf bestimmte Wörter einfach unbewusst reagierte. Einfache Reaktion, die man aber trotzdem nicht registriert. Z. B. beim Wort "Hilter" sah die Reaktion so aus: "Feind". "USA"-"kalter Krieg". etc. Ich verband unbewußt bei bestimmten Wörtern einfach andere Wörter zusammen. Und die Wirkung Magie der Wörter mit derer energetischer Bedeutung ist ja bekannt. Also führte diese Magie zu den Konzeptionierungen, die mich störten, die Hintergründe zu erforschen. Bzw. diese Konzeptionierungen bargen natürlich in sich keine Möglichkeit, anzufangen, ALLES in Frage zu stellen.
So, jetzt schreibst Du hier "Hitler" und "Faschismus". Und weisst Du, warum ich vergebens versuche, diese Wörter hier aus dem Thema sanft raus zu begleiten? Weil viele, die diese Worte lesen werden, immer noch unbewußt dieselbe Konzeptionierungen haben und sie werden einfach gereizt reagieren, EGAL, was Du schreibst. Ist es Dir eigentlich bewußt? Durch solche Wörter bekommen die Menschen Reaktionen wie "Feind", "Krieg", "Politik", "Mörder", "Brutalität", "Waisen", "Folterungen" in Kopf. Gehst Du davon aus, dass ein Mensch, der diese Konzeptionierung im Kopf hat, NEUTRAL bleiben wird?
Nehmen wir ein anderes Beispiel. Ich habe schon erwähnt, dass es auch nach Harmonie Süchtige Menschen gibt. Diese Menschen werden z. B. Horrorfilme und Politik-Forum meiden, weil sie in eine andere Extreme fallen: sie wollen mit Liebe gefüttert (überfüttert) werden, weil sie selbst eine Lücke in sich haben, die ungefüllt ist. Wenn sich so ein nach Harmonie bedürftiger Mensch sich hier verirrt, so läuft er schnell davon, ich kann ihm nicht verübeln. Noch bis vor einigen Wochen gehörte ich automatisch zu dieser Gruppe und mied alles Negative wie Teufel das Weihwasser. Jetzt hat mich diese Extreme losgelasen und ich komme langsam wie ein Boomerang zurück. Aber nicht zum Minus, sondern zum 0-Punkt.
Das sind jetzt zwei Extremen, die ich beschreibe. Aber Fakt bleibt, dass mit bestimmten Wörtern eine bestimmte Magie in die Diskussion eingeschleust werden kann. Und Dir brauche ich das ja nicht zu erzählen, oder? Du kennst Dich bestens mit den Wörtern und Zahlen und derer Wirkung aus. Die Magie der Wörter, die als Schlüssel zu bestimmten menschlichen Konzeptionierungen passen, ist nicht zu unterschätzen. Besonders in einem Forum.
Die Äußerlichkeit, in dem Fall also der Textkörper, ist nebensächlich.
Das ist noch nicht einmal überspitzt das Beispiel. Das ist doch nicht Dein ernst.
Ich gehe davon aus, dass diese Aussage auf einer festen Ansicht beruht, also macht für mich hier, denke ich, kein Sinn, Dir weiter zu erkären? Sonst wird es wieder langatmig. Wenn doch, dann einfach kurz sagen.
Es gibt ganz viele "ariosophische" Bücher, die auch alle sehr esoterisch sind, sich auch auf innere Prozesse besziehen und da bestimmt Leute von begeistert sind. Aber der Inhalt ist Nazi-Scheiße!
Interessant, Deine Extremität bei dieser Aussage ist wirklich beachtlich... Also ich würde es so formulieren: Wenn sich ein Mensch in einem Änderungs-Prozess befindet, so könnte ich ganz grob einige Phasen dieser Änderung erfassen.
1. Man bezieht sich aufs Äußere und man nimmt entsprechend die Information auf.
2. Man fängt an, endlich das Äußere zumindest in Frage zu stellen und man nimmt entsprechend die Information auf.
3. Man fängt an, das eigene Innere wahrzunehmen und man nimmt auch in dieser Phase entsprechend die Information auf.
4. Man versinkt in sich selbst. Die äußere Information wird nicht mehr auf(an)genommen.
Was passiert mit Information? Egal welcher Art?
1. In dieser Phase wird man die Information ENTSPRECHEND DEN KONDITIONIERUNGEN aufsaugen und verarbeiten. Der Mensch bietet hier eine hervorragende Fläche für Beeinflussungen JEDER Art an. Wie ich verstehe, willst Du die Menschen, die in dieser Phase stecken, aufklären, dass sie nicht selbständig denken können und daher die Texte von Yakana lieber als Witz betrachten müssen. Denn die Texte werden hier ohne wenn und Aber komplett als wahr/gelogen angenommen.
2. In dieser Phase wird alles in Frage gestellt. Wenn hier die Information von Yakana aufgestellt wird, so wird sie strengstens überprüft. Viele Foris stecken in dieser Phase, so würde ich das schätzen. Das Problem stellen hier die alten Konditionierungen dar, die aus der ersten Phase noch vorhanden sind. Es kann sein, dass in dieser Phase zum ersten Mal nachgedacht wird, welche Bindungen der Mensch zum Materiellen aufgebaut hat.
3. Wenn man anfängt, sich für das eigene Innere zu interessieren, so passiert etwas ungewöhnliches mit der empfangenen Information. Es werden jetzt nicht mehr komplett die Texte, sondern nur einzelne Wörter wie Schlüsselwörter aufgenommen und verarbeitet. Denn das eigene Innere fängt an, die Zusammenhänge zu liefern. In dieser Phase fängt man an, viele Konditionierungen/Programme zu erkennen und zu lösen. Die Prozesse, die hier ablaufen, sind oft verwirrend und unangenehm. Hier stellt man eine Menge Sachen "auf den Kopf". Besonders die zwischenmenschlichen Beziehungen werden neu definiert.
4. Man geht hier auf die Informationen ein. Aber man ist hier an eine Informationsaufnahme nicht mehr gebunden.
Und diese alle Phasen werden mit irdischen Attributen begleitet.
1. Medien aller Art, Fixierung auf Wohlstand, Äußerlichkeiten
2. Man stößt hier und da auf etwas Esoterisches und dies wird mehr: Bücher, Attribute wie das Zeug, wofür Et immer so lustige Beispiele findet
3. Man findet die eigene Sammlung als lästig und uninteressant und man will mehr (Meer)
4. Man taucht. Ins Meer.
So, und ich überlasse den Menschen ihre eigene Phase der Änderung, soweit sie überhaupt an Änderungen interessiert sind. Denn anhand dieser Phase werden sie die Texte, die hier reingestellt werden, auch bearbeiten, verinnerlichen, auseinander legen oder einfach nicht beachten.
Wenn sich jemand von mir unterdrückt fühlt und sich nicht wehrt, ist das erstmal nicht mein Problem.
Es gibt noch eine Lösung: Du lädst denjenigen zu Dir nach Hause ein.

Wenn das kein konstruktiver Vorschlag ist?
Komisch! Auf der einen Seite ist Dir bei Texten die Begeisterung wichtig, also das was Deiner Meinung nach elementar ist und Menschen mit denen Du kommunizierst, reduzierst Du jetzt auf Inhalte. Paradox!
Bitte nicht missverstehen. Du benimmst Dich hier ungefähr so wie Et. Er hat es leider auch nicht verstanden. *seufz* Es geht darum, ECHTES INTERESSE zu empfinden. Und wenn man sich am Menschen stört, so ist es kein Interesse. Nun bist Du Wolf in Schafspelz oder Schaf in Wolfspelz. Stell Dir vor, ich hätte aufgrund meiner gesellschaftlichen/familieren/persönlichen Konditionierungen eben etwas gegen die erste oder die zweite Sorte. Da könnte in diesem Fall einfach gar kein Austausch entstehen, oder?? Nein, ich habe z. B. auch u. a. in meinem Freundeskreis diese neue Qualität realisiert: zu niemandem verpflichtet zu sein und jeden so anzunehmen, wie er ist. Und NUR auf Resonanz einzugehen. Klappt super, finde ich.
Welche Zahl meinst Du denn jetzt? 0815?
Eigentlich alle, auch 123, 0815 und 345. Und 543? Oder ist es geheim?
Ich denke, Du kriegst deswegen oft keine (oder unbefriedigende) Antworten von Yakana, weil Du die Menschen im voraus auf eine festgefrorene Meinung festlegen willst und das mögen halt nicht viele. Warum auch? Denn wenn man mit ja oder nein antwortet, so legt es Einen sofort im voraus fest, auf welcher Seite man ist. Und da ja die Menschen dazu neigen, die andere Seite anzugreifen, so will man automatisch vermeiden, 50% der Leser als Gegner zu haben. Und die Neigung zum Angriff kommt durch die negativen Konzeptionierungen, die eben mit den Wörtern "Faschismus" oder "Nazis" geweckt werden.
Liebe Grüße
Roksenia