Die 5 Dimensionen? Bitte um Hilfe!

Sorry, aber das betrachtest Du was mich betrifft aus einer falschen Sichtweise oder mißinterpretierst. Damit unterstellst Du ja allen, die sich hier an der Diskussion beteiligen, dass sie in Wahrheit die Hoffnung haben, dass das alles doch wahr ist, sie das aber nie zugeben würden, weil sie ja dann Gefühle zeigen würden und sich angreifbar machen würden. Das ist, mit Verlaub, Quatsch! Du drehst Dir das hier so hin, wie es Dir gerade passt. Es geht schon wieder um Level und Unterdrückung. Komisch!
Na ja, erst mal nehme ich gerechter Weise mich auch mit ins Boot. Ich sehe nachträglich z. B., dass ich selbst oft irgendwelchen Ausführungen "aus Gewohnheit" folge und dies nicht bemerke. Allerdings erst im Nachhinein. "Allen unterstellen" will ich natürlich nichts. Wenn es sich so wertend anhört, dann muss ich an meiner Ausdrucksweise wohl etwas arbeiten. Erstens "alle" können hier sowieso nicht die gleichen Gedanken haben. Aber ich wiederhole noch einmal: Viele fangen an, sich gedanken zu machen. Und ich finde, man sollte das " sich und über sich selbst eigene Gedanken machen" unterstützen. Als ich anfing, selbständig zu denken, habe ich eine Menge Sachen gemacht, über die ich mich selbst heute noch wundere. Na und? ich habe es überlebt. Aber ich habe es vermutlich deswegen unbeschadet überstanden, weil ich in dieser Anfangsphase des selbständigen Denkens diesen Forum nicht gefunden habe.:weihna1

Soll ich ganz ehrlich sein? Ich finde, dass wenn ich heute nicht da wäre, wo ich bin, hätte ich mich noch vor sagen wir 1,5 Jahren durch diese Art, wie sie im Forum herrscht, niedergedrückt, beleidigt und massig verärgert gefühlt. Wenn Du meinst, dass ich damit jetzt den Foris unterstelle, dass sie alle jetzt niedergedrückt und massig verärgert sind, dann meinetwegen. :clown:

Ich meine hier Menschen im Allgeimeinen.

Für den Witz musst Du Dich bei Yakana bedanken. Der ist nicht von mir. :party02:
:liebe1:


Wieso bin ich denn nun auf einmal "Wolf" und "Wulfi"??? :confused:
Das ist wegen dem damaligen Beitrag über Wolf in Schafspelz. Und ich wollte Dir einen anderen Namen vergeben. Weil "Frater" ist ja im Endeffekt kein Name, wie ich das von Deinen Links verstanden habe, sondern so was wie eine Bezeichnung. Und dazu die Zahl. Also habe ich Laune gehabt, einen Namen vergeben zu wollen. Ist das schlimm? Dann nehme ich das zurück... Frater...:weihna1

:liebe1: 123:angel2:
 
Werbung:
Weißt Du, was brainstorming ist? Da sitzt eine Gruppe Menschen beisammen und gibt Impulse, Ideen zu einem Thema ab. Jeder darf seine Gedanken, Ideen, Impulse, Eingebungen, ..... äußern und die anderen dürfen nichts dazu sagen. Ein "Leiter" schreibt die Impulse auf und erst ganz zum Schluss, wenn alle fertig sind, werden die Ideen ausgewertet in: brauchbar, nicht brauchbar. So eine Sitzung macht Sinn....weil im Vergleich zur Diskussionen "mehr" rauskommt, weil sich wirklich jeder etwas sagen traut. Und so passiert es dann, dass viele, viele brauchbare Ideen gesammelt werden und etwas sehr großes, kreatives entstehen kann.
Viele liebe Grüße
Salaya Ayjanda Rii
Ingrid

Was haltet ihr davon, wenn wir einen eigenen Thread "5. Dimension" oder "Aufstieg der Erde" eröffnen und dort "Brainstorming" machen. Jeder schreibt seine Beiträge über seine Erfahrungen, Ansichten, Quellen, Infos, .....
und das ist jetzt das Entscheidende:
Diskutiert wird dann hier, in diesem Thread.
Also, in dem einen Thread darf jeder das schreiben, was er empfindet, denkt, weiß, .....und keiner gibt eine Stellungnahme dazu ab. Diskutiert wird dann hier, in diesem Thread. Was sagt ihr dazu und was haltet ihr davon?

Viele liebe Grüße
Salaya Ayjanda Rii
 
*grübel* Deutsche Sprache, schwere Sprache
Die atlantische Sprache ging einfach einfacher.......fast gesungen und auch telepathisch, .....super!
Was hälst du von wissens-durstig oder wissens-hungrig ???
Trixi Maus schrieb:
Neugier ist ja keine Gier nach Mehr oder ein Eindringen oder so. Gier ist immer mit Geiz spiegelbildlich verbunden. Neugier ja nicht.

Wißbegierde- was gibt es Gesünderes? Finde ich wirklich.
Da schwingt ein feines Suchtpotential mit um das es da eigentlich geht. Und das schafft Bindungen, Abhängigkeiten bis zur krankhaften Unersättlichkeit.
Durst oder Hunger sind *natürliche* Triebkräfte. Wenn sie gestillt sind ist man zufrieden.
In der Gier (egal in welchem anderem Bezugszusammenhang) wird man das niemals werden.
 
Also, in dem einen Thread darf jeder das schreiben, was er empfindet, denkt, weiß, .....und keiner gibt eine Stellungnahme dazu ab. Diskutiert wird dann hier, in diesem Thread. Was sagt ihr dazu und was haltet ihr davon?
Ganz lieb gemeint - aus der Modi-Perspektive - und aus der Praxis - sag ich dir ganz breit lächelnd dazu: das funktioniert nicht. (War jetzt mein zweiter Versuch als Wahrsagerin hier im Forum.) So und nun zeigt ihr mir, daß es DOCH funktioniert ;)
 
Was hälst du von wissens-durstig oder wissens-hungrig ???


Ja, das gefällt mir, das passt. Sind das übliche Worte? Worte, die alltäglich z. B. auch von Dir gebraucht werden? In meiner Mundart stelle ich mir gerade vor, wie ich mir den Kiefer ausrenke.....:weihna1 .... Ein Wochenende bei meiner Schwester, die in Deutschland lebt, brachte Schmerzen in meinem Kiefer, weil ich mich bemühte, nach der Schrift zu reden, damit mich ihre Freundinnen auch verstehen konnten.
Ich übe: "Du, i bin wissensdurstig!" "Heast, kaunst ma weitahöfn, i bin wissenshungrig!" .....
O ja, wissenshungrig, das ist gut. Danke, Sat Naam.:liebe1:

Viele liebe Grüße
Salaya Ayjanda Rii
 
Ganz lieb gemeint - aus der Modi-Perspektive - und aus der Praxis - sag ich dir ganz breit lächelnd dazu: das funktioniert nicht. (War jetzt mein zweiter Versuch als Wahrsagerin hier im Forum.) So und nun zeigt ihr mir, daß es DOCH funktioniert ;)

:weihna1 und ich sage Dir breit lächelnd retour:weihna1 : Ich vertraue darauf, dass wir das schaffen und ich weiß, dass es funktioniert. Wie packt man das eigentlich in wenige Worte, in die Überschrift, dass sich alle auskennen, wenn ein neuer Thread Brainstorming dazu eröffnet wird? Hast Du einen Tipp für mich auf Lager, liebe Kinnarih?:liebe1:

Viele liebe Grüße
Salaya Ayjanda Rii
Ingrid
 
Was hälst du von wissens-durstig oder wissens-hungrig ???

Da schwingt ein feines Suchtpotential mit um das es da eigentlich geht. Und das schafft Bindungen, Abhängigkeiten bis zur krankhaften Unersättlichkeit.
Durst oder Hunger sind *natürliche* Triebkräfte. Wenn sie gestillt sind ist man zufrieden.
In der Gier (egal in welchem anderem Bezugszusammenhang) wird man das niemals werden.
Richtig, aber der Mensch hat ja mehr Bedürfnisse als Durst und Hunger. Es ist wirklich nur eine Frage der Betrachtung, finde ich, ob man Bedürfnisse des Menschen wirklich unumgänglich anzunehmen gewillt ist und da auch keinen Bilderbogen schlägt und sich denkt: heute ist dies und das nicht in Ordnung und "Mensch" ist heute so und so krank. Und muß sich ändern. Das ist Information aus dem letzten Jahrtausend, finde ich. So machen sie es doch alle und packen ihre Denkrituale und Riten in die Menschen herein.

Ich sehe da eine Neugier im Kinderwagen liegen, die guckt mich an. Ganz alleine deshalb sehe ich die Neugier. Und da ist nix Schlimmes dran. Gier hat überhaupt kein Suchtpotential, wenn überhaupt, dann schwingt das in Dir selber mit. Das Wort ist lediglich falsch verstanden. Es ist ein Lehr-Wort, es sagt: nach Mangel nicht schlingen. Da wir heute nicht mehr in Mangelzustände auf den unteren Bedürfnissebenen wir Hunger und Durst gelangen, setzt sich Gier woanders im Leben fest: in der Geilheit. Siehe auch Geiz ist geil und das Multimedia-Syndrom.

Nene, Gier ist schon sehr berechtigt. Das Wort ist in unserer Sprachseele nur durch das Dritte Reich blockiert. "Gierig sein" ist ja z.B. etwas, das man haben muß, wenn man etwas Neues schaffen will. Um vom Tellerwäscher zum Millionär zu werden, mußt Du gierig auf Erfolg sein. Schlecht finde ich das nicht, das fehlt in Deutschland. Gier kann sehr gesund sein. (schon mein Bäcker in der Kindheit hieß Gier, also. Die haben das beste "Komiß"- Brot.)

Liebe Grüsse,
Trixi Maus
 
Nene, Gier ist schon sehr berechtigt. Das Wort ist in unserer Sprachseele nur durch das Dritte Reich blockiert. "Gierig sein" ist ja z.B. etwas, das man haben muß, wenn man etwas Neues schaffen will. Um vom Tellerwäscher zum Millionär zu werden, mußt Du gierig auf Erfolg sein. Schlecht finde ich das nicht, das fehlt in Deutschland. Gier kann sehr gesund sein. (schon mein Bäcker in der Kindheit hieß Gier, also. Die haben das beste "Komiß"- Brot.)
Ich habe nie gesagt, das Gier nicht berechtig ist, sondern das sie lediglich eine spezifische Wirkung hat.
Eben, kann muß aber nicht folgerichtig sein.
Auch Gifte haben heilende wirkung , zweifelsohne - Es ist lediglich eine Frage der Dosierung.
Und hier herrscht haltlose Habgier in voller Dosierung. Das ist ist allem so. Daher hat Gier eben diesen energetisch-haltlosen Aspekt bekommen.

Wenn du Hunger hast, ißt du bist du satt bist und dann erst wieder wenn du hungrig bist. Das ist ein bestimmter Rythmus. In diesen Dosierungen ist *Gier* dann auch ok.
Aber wenn dieser Sättigungsaspekt wegfällt (und das ist heute so) ist das der Untergang. Und das spiegelt sich heute in allem wieder. Auch ganz unscheinbar in den Ausdrucksformen der Worte, weil sie in diesem Bezugspunkt so benutzt werden. Bewußt oder unbewußt - das spiel keine Rolle.
Aber gerade darüber sollte man sich bewußt werden, das durch ein unscheinbares Steinchen eine ganze Lawine ausgelöst werden kann.
Oder der Flügelschlag eines Schmetterlings einen Orkan auslösen kann.
Das hat nichts damit zu tun, das das in mir selber schwingt, sondern eher das ich in Resonanz mit dem stehe was um mich herum ist und es in Worte fasse.
Und es ist in dieser Form ein Suchtpotential, das sich überall niederschlägt.
Jeder ist sich selbst der nächste, das meiste für mich - der rest für die anderen.
Und nur wer das für sich selbst erkennen und akzeptieren kann, wird das ändern können. Da geht es nicht um Riten und Denkrituale.
Was du da siehst ist ein Ur-Zustand, aber da muß das sich erstmal wieder hinentwickeln. Du redest doch selbst von der Gesundung.
 
Werbung:
Zurück
Oben