Diagnostik der Heterosexualität

@ *sunny*

es ist auch verquert. eigentlich sollte man dankbar dafür sein, wenn jemand nicht so ist wie man selbst, und ihn für seine fähigkeiten, die man selbst nicht hat, und für seine andersartigkeit lieben und schätzen, da hast du recht. :)

alles LIEBE,

tina :kiss4:
 
Werbung:
Zahya schrieb:
es ist auch verquert. eigentlich sollte man dankbar dafür sein, wenn jemand nicht so ist wie man selbst, und ihn für seine fähigkeiten, die man selbst nicht hat, und für seine andersartigkeit lieben und schätzen, da hast du recht. :)
Ich erlaube mir, mich angesprochen zu fuehlen, denn so ist es!
Und was die Kirche sagt oder ob in China ein Sack voll Reis umfaellt, ist so egal wie nur sonstwas!
Teufelchen, wir leben nicht mehr im Mittelalter!
Die Inquisition ist seit Jahrhunderten gestorben!

Bijoux
 
Bijoux schrieb:
Hallo Zahya,
wer fragt denn Homosexuelle ueberhaupt nach so was!
Nur Dumpfbacken, denn jeder weiss mittlerweile, dass Homosexualitaet angeboren ist!
Also ist das Thema eigentlich erledigt oder?
Seit Wegfall des Homosexuellenparagraphen vor etwa 35 Jahren wird unsere Gesellschaft immer toleranter, weil informierter, das kann doch niemand leugnen!
Wir haben schwule Buergermeister, Schauspieler, ueberall in den Medien werden sie thematisiert, das wird immer normaler. Nur ein paar alte Ommas und Oppas regen sich vielleicht noch ueber die Schwulen auf...
Ich finde es diskriminierend, einen solchen Eiertanz wie Diabolo zu veranstalten.
Damit macht er naemlich Schwule und Lesben zu etwas Besonderem, dabei sind sie nur insofern besonders, als sie in der Minderheit sind.
Aber das sind Linkshaender auch, und um die macht sich auch niemand mehr einen Kopf.
Wer Normalitaet herstellen will, der sollte nicht kuenstlich Probleme an den Haaren herbeizerren!

Bijoux


ich denke schon, dass es noch genügend bereiche gibt, in denen homosexualität nicht als normal behandelt wird, nimm nur mal die katholische kirche her (ja, ich weiß, dumpfbacken ;) ). und auf der straße drehen sich sicherlich auch noch die meisten leute nach einem homosexuellen pärchen um.

es wird immer normaler, und die gesellschaft immer toleranter ... wobei, wie ich gerade merke, bei dem wort "toleranz" schon wieder der fehler für mich drin liegt. "selbstverständlichkeit" wäre da viel besser, denn tolerieren heißt ja eigentlich, etwas "trotzdem" anzunehmen. und darum soll es ja nicht gehen. das habe ich für mich aus diabolos erstem posting nehmen können. :)

alles LIEBE,

tina

/edit: Bijoux, ich lese gerade, dass du sagst, es sei völlig egal, was die kirche sagt - dir schon, mir auch, aber es gibt noch immer genügend gläubige, und die kirche trägt immer noch einen großen teil zur fehlideologie in unserer zeit bei, auch wenn sie an macht verliert.
 
Ja, das trifft es viel besser, die Selbstverstaendlichkeit macht's!
Und dass die noch nicht hundertpro da ist, liegt daran, dass sie noch recht neu ist.
Kommt allerdings auch darauf an, wo man lebt.
Ich lebe in einer Grosstadt in einem Stadtteil, in dem es bunt hergeht.
Es gibt viele Lesben und Homo Paerchen, die Hand in Hand herumbummeln und sich auch mal kuessen, genau wie Heteros und kein Hahn kraeht danach.
In Kleinkleckersdorf ist das sicher anders, aber da ist vieles anders!
Es ist schon so, wir leben in sehr permissiven Zeiten, und da heutzutage eine Sensation die andere jagt, ist das Thema gleichgeschlechtliche Liebe oder auch Bisexualitaet kaum noch sooo interessant!

Bijoux
 
diabolo schrieb:
Das sind Fragen die im Netz kursieren...
Zum Beispiel von einem diabolo in einem Forum in Umlauf gebracht.

diabolo schrieb:
Die potentiellen gefahren für die Schwulen sollte man angesichts der derzeit zunehmenden kirchlichen macht sehen.
Nein, sollte man nicht.

diabolo schrieb:
In einem sehr polemischen Artikel eines katholischen Geistlichen wurde praktisch Homosexualität mit Pädophilie zusammgebracht.
Kannst du diese Behauptung bitte belegen?
Was willst du damit sagen?

Gruss
Camajan
 
...es sind doch alle menschen so zu nehmen, egal was sie denken oder glauben, deswegen sind sie doch nicht weniger wert oder dümmer oder dergleichen...
ich wurde gelehrt, das denken, fühlen, leben und glauben etc. anderer zu akzeptieren und zwar so, wie ich möchte das mein glaube etc. akzeptiert wird...
nur weil wir die dinge nicht verstehen oder nicht nachfühlen können, bedeutet das doch nicht, dass wir sie abstossen und mindern müssen, oder?

jeder ist doch besonders und da ist es egal auf welche art und weise.....die ansicht macht das aus....nicht der andere....
 
:rolleyes: Ich finde, Menschen die anders sind, haben eine besondere Prüfung in ihrem jetzigen Leben, eine besondere Aufgabe die es zu bewältigen gibt...
Wieso machen wir es ihnen denn so schwer?
Das gilt jetzt nicht nur für homosexuelle, sondern auch für behinderte, weisen, etc.
Wir unterstützen sie nicht sondern setzen sie herab und das finde ich einfach nicht in ordnung.....es erscheint, als wären wir neidisch, weil sie besonders sind und machen sie einfach minder, als wir es sind. somit sind sie nicht mehr besonders - oh, das ist nur eine these!

naja, ich bin einfach der meinung, da wir alle von dem gleichen kommen und zu dem gleichen gehen, sind wir eins und somit ist der der anders ist ein teil von mir und ich ein teil von ihm.....ganz egal WAS an ihm ANDERS ist. und wenn wir jetzt ANDERS durch BESONDERS ersetzen, so sollten wir ihnen eigentlich dankbar sein, dass wir ein teil von ihnen sein dürfen....

ok - jetzt ist aber gut mit meinen thesen....schönes thema finde ich.... :banane:
 
Camajan schrieb:
Zum Beispiel von einem diabolo in einem Forum in Umlauf gebracht.


Gruss
Camajan
Such mal selber wenns es Dich genauer interessiert.
Offenbar eine recht renommierte katholische Netzzeitung wo beispielsweise auch Kardinal Meisner publiziert.

Der Autor ist 1952 in Oberhausen Sterkrade geboren (möglicherweise Lic.theol.Hoffmann; oder so ähnlich)

Der Artikel war sehr ausführlich vor ca. einer Woche.

Wirst ihn schon finden...............und da du mich hier so unfreundlich angeblasen hast und unverschämte Unterstellungen gemacht hast..........werde ich ihn auch für dich kaum suchen.
 
Werbung:
>>Ich finde es diskriminierend, einen solchen Eiertanz wie Diabolo zu veranstalten.

Ich finde mehr diskriminierend wenn ich dich solche Sätze plappern höre...........................es gibt sicher derzeit einen modischen mainstream der Homosexualität für angeboren hält....................daran klammern sich mit recht die Schwulen..........weil man dann logisch keine Änderung verlangen kann.

Bewiesen ist da gar nichts und das kann schnell wieder anders diskutiert werden, was in dem katholischen Artikel auch der Fall ist. Homosexualität wird dort als Inversion beschrieben.

So das wars jetzt verschwindest Du wieder in der versenkung
 
Zurück
Oben