Hallo Zusammen
Gestern habe ich geträumt ich wäre bei einem Arzt der mich untersucht hat.
Er stellte mir die Diagnose ich hätte Demenz

Ich habe dann gesagt dass könne nicht sein, ich sei top fit im Kopf.
Daraufhin sagte er: ja jetzt noch, bei ihnen wird es aber sehr schnell bergab gehen.
Das hat mir ganz schön angst gemacht.
Wie könnte ich den Traum deuten? Was will mir da mein Unterbewusstsein sagen?
Hattet Ihr auchmal solche Träume?
Was sind Eure Erfahrungen?
Liebe Grüsse
Hi Rivella
Zwar hatte ich nicht exakt diesen Traum, doch ich erinnere viele Träume von früher mit folgenden Merkmalen:
- Jemand sagt etwas im Traum, was ich, wenn ich wach geworden, rückblickend für einen absoluten Unsinn halte. Doch im Traum "glaube" ich es und habe dabei unangenehme Gefühle.
- Die Situation im Traum oder das Gefühl im Traum oder bestimmte Worte, die fallen, die kann ich im Wachzustand, wenn ich mir den Traum notiert habe, bestimmten Gedanken oder Situationen im ganz normalen Wachleben zuordnen.
So ging ich damit um:
Ich nahm meine Traumnotizen und schrieb daneben: "Das ist ein Gedanke von mir, das ist eine Aussage die ich hörte, das ist die Situation X" - alles den Stichworten zugeordnet.
Dann überlegte ich, was ich denn im Wachzustand für das Beste halten würde - also ich stellte mir einen Gegenentwurf zum Traum vor. Ich notierte das und las es und sagte es laut - und fühlte nach, wie sich das anfühlt und überlegte, ob sich das als eine Lösungsidee oder als "wahrer" anfühlt und stimmig ist, sowohl emotional als auch rational. Damit liess ich mir Zeit und holte den Traum auch mal zu einem späteren Zeitpunkt wieder hervor.
Durch dieses Notieren und Reflektieren machte ich mir die Trauminhalte bewusst.
Ich gehe davon aus, dass wir im Traumvorgang einen Dialog unseres Inneren veranschaulicht bekommen.
Die Gesprächspartner sind Verstand und Intuition, das heißt, für das, was wir linear denken (Ratio, Gewohnheiten) und für das, was wir eher fühlen und "innerlich wissen" (Intuition, Instinkt, Bauchhirn) sehen wir Figuren oder Bilder.
Was sich falsch anfühlt, ist für das Bauchhirn falsch, das ist der Kompass für mich beim Deuten.
In Deinem Traum "sagt" das Bauchhirn, dass sich das Thema "Demenz" falsch anfühlt.
Es ist allerdings ein Gedanke.
So kannst Du forschen, welche Gedanken von Dir oder welche Aussagen und Haltungen, die Du erlebst, bei Dir den Eindruck erwecken, dass Du "mit Demenz diagnostiziert" wirst. Diese Gedanken, so sagt Dein Inneres, sind falsch. Räume das aus, entferne es aus Deinem Denken.
Ist dieser Gedanke über Dich (bzw. dieses falsche Urteil über Dich) und sind alle Gewohnheiten, die Dich damit verbinden, aus Deinem Leben ausgeräumt, dann wird Dir Dein Inneres nicht mehr mit dem Traum sagen müssen, dass es falsch ist und abgelegt gehört.
Seele und Verstand reden bildhaft miteinander im Traum, so habe ich es erfahren. Also frage ich nach wie vor jeden Morgen, wenn ich einen Traum erinnere, mich:
Was will meine Seele meinem Verstand damit mitteilen?
Dann höre ich, wach, versunken, meditierend, nach.
Das schlechte Gefühl weicht dann meist einem Lachen.
Das befreit
Liebe Grüße
Eva