Deutschland muss arbeitsloser Rumänin kein Hartz IV zahlen

wo lebst du eigentlich ........ auf deiner Insel ..........

so geht es vielen alten Einwanderer hier. Nie deutsch gelernt und ihre Kinder übersetzen für sie.

Das ist aber deren Problem...wer so überheblich ist und ins Ausland zieht und erwartet, daß die dort Ansässigen alle mal gefälligst seine Sprache lernen damit er sich nicht die Mühe machen muß, die Sprache des Landes zu lernen, in dem er leben will...ist selber schuld.


Sage
 
Werbung:
Wenn ich uebertreibe, sieht das anders aus. Naemlich so, wie ueber diese Frau hergefallen wird ohne ihre Umstaende und ihre Befindlichkeit zu kennen. Hier wird nur eine "gewuenschte Postulation" zum Besten gegeben.

Dies Thema hat wirklich was gutes; Hier kristallisiert sich, wie die Einzelnen wirklich hinter ihrer Fasseade gestrickt sind.

Ich wuensche ihnen allen die Haerteste Not, zum Begreifen lernen.

Wach einfach mal aus deiner Traumwelt auf....
Es geht hier nicht um persönliche Befindlichkeiten (die hat schließlich jeder) - es geht bei dieser Sache ganz konkret um Materielles und dafür gibt es entsprechende Gesetze, die im übrigen für alle gelten (es gibt ja nicht nur eine rumänische Mutter mit Kind in Deutschland).
 
Dies Thema hat wirklich was gutes; Hier kristallisiert sich, wie die Einzelnen wirklich hinter ihrer Fasseade gestrickt sind.
Hier kristallisiert sich vor allem heraus, daß jeder, der nicht stramm links und bereit ist, jeden zu alimentieren, niedergebrüllt und auch gerne mal persönlich angegriffen wird.
Einfach mal drüber nachdenken: Das, was solche Leute dreist und ungerechtfertigt einfordern, müssen Berufstätige hier erarbeiten!

Ich sag's nochmal: Reist nach Kanada oder Australien und kommt deren Behörden resp. Grenzern mit der Geschichte "Ich hab keine Lust zum Arbeiten, bewerbe mich auch nicht, zum Sprache lernen hab ich gleich gar keine Lust, aber drückt mal fleißig und kräftig Sozialhilfe ab." Die lachen sich kaputt und schicken einen blitzartig retour, schneller, als man "Anwalt" schreien kann.
Und dafür habe ich vollstes Verständnis.

Damit ist das Thema für mich endgültig durch. Das bringt nichts. Die Standpunkte sind schlicht unvereinbar.

LG
Grauer Wolf
 
Das ist doch völlig egal, wer mit beteiligt war oder unterstützt hat.
Entscheidend ist das Ergebnis und das hat sie nun und damit muss sie leben und alle die nachfolgen auch.

Lese das noch einmal aus dem Eingangsposting

http://www.spiegel.de/wirtschaft/so...u-aus-rumaenien-in-deutschland-a-1002187.html

Hat sie nun eine Klage beim Sozialgericht eingereicht, oder gleich beim EuGH ......... ah so ........ eben, beim Sozialgericht, nicht beim EuGH.

Es wird auch extra im Bericht erwähnt, bisher keine endgültige Entscheidung beim EuGH. Und, sie hat keine Klage beim EuGH eingereicht, das war eine Anfrage des Sozialgerichtes.

Ein Sozialgericht, das ihr unterstellt (anderes kann man es nicht werten) arbeitsunwillig zu sein.
EuGH hat aber schon festgestellt, wer hier leben kann, hat Ansprüche gegenüber dem Staate. Übrigens, erst dann haben diese Menschen auch Anspruch auf Förderung. In sich ein Widerspruch, oberster Güte.

Und nun kommt es, sie lebt seit 5 Jahren in Deutschland.


Ich habe es aber schon geschrieben, es bleibt nun die Frage, ist der RA auf ihrer Seite, oder auf der Seite des Staates. Wenn auf ihrere Seite, geht das weiter. Wenn auf Seiten des Staates, war das ein Exempel, in sich fragwürdig, denn diese Frau lebt hier schon 5 Jahre. Kann also hier leben und erfüllt damit die Vorgaben des EuGH und hätte damit Ansprühe auf Leistungen hier.

Und ja, nicht vermittelbar ist und bleibt man, wenn die Förderungen nicht gewährt werden.
 
Hier kristallisiert sich vor allem heraus, daß jeder, der nicht stramm links und bereit ist, jeden zu alimentieren, niedergebrüllt und auch gerne mal persönlich angegriffen wird.
Einfach mal drüber nachdenken: Das, was solche Leute dreist und ungerechtfertigt einfordern, müssen Berufstätige hier erarbeiten!

Ich sag's nochmal: Reist nach Kanada oder Australien und kommt deren Behörden resp. Grenzern mit der Geschichte "Ich hab keine Lust zum Arbeiten, bewerbe mich auch nicht, zum Sprache lernen hab ich gleich gar keine Lust, aber drückt mal fleißig und kräftig Sozialhilfe ab." Die lachen sich kaputt und schicken einen blitzartig retour, schneller, als man "Anwalt" schreien kann.
Und dafür habe ich vollstes Verständnis.

Damit ist das Thema für mich endgültig durch. Das bringt nichts. Die Standpunkte sind schlicht unvereinbar.

LG
Grauer Wolf

so isses leider.
 
Würde ein bissl nachgedacht über die Verflechtungen von Wirtschaftskonzernen mit Politik uuuund hätte man etwas Mitgefühl in sich, gäbe es all diese Problematiken wohl schon lang nicht mehr oder sie würden zumindest jetzt mit Problemlösungen angegangen werden.
Indem aber jeder sein Minigeldbörsl festhält und sich um den einen Keks streitet, weil die Großkopferten die 9 anderen genommen haben, und man sich nicht traut, denen eins auf die Goschn zu geben, tritt man halt die vermeintlich unter einem stehen umso mehr.
 
es gibt kein Geld ohne Gegenleistung.

also. da steht es.

stirb Arbeitsloser
stirb Alte
stirb Kranker
stirb du Nichtnutz

und wer sich nicht anpasst, soll vernichtet werden, denn anpassungslogik ist vernichtungslogik.

denn der wert des menschen wird durch seine leistung bestimmt.

das ist die welt, in der ihr leben wollt?
 
Es ist einfach richtig, dass die Länder mit besserer Sozialversorgung in der EU nicht damit belohnt werden, dass sie die Versorgung der Leute aus anderen Ländern übernehmen.

Außerdem ist es doch so, dass es keine echte Möglichkeit zur Integration gibt, wenn es offenbar keine Arbeit für ihn gibt. Dadurch ist keinem geholfen.
Im Grunde kenne ich das ja selbst, denn mein Vater ist als Einwanderer und Hausmann bei meiner Mutter (er hat auch vorher gearbeitet) auch isoliert.

LG PsiSnake
 
Werbung:
Zurück
Oben