Deutschland muss arbeitsloser Rumänin kein Hartz IV zahlen

du verallgemeinerst...frau moderatorin!

spricht was dagegen wenn sich die deutschen einen kopf machen...zukunft u.s.w...hat doch mit rechts nichts am hut!


Auch die anderen verallgemeinern und da ich auch ein Mensch bin, neige ich wohl auch dazu. Ist mir nicht verboten worden vom Admin. Bleib bei der Diskussion, anstatt auf meinen Modstatus hinzuweisen.
 
Werbung:
Nein, da hast Du, glaube ich, mich falsch verstanden. Ich meinte, dass ich den Gedanken von Titjana herabwürdigend finde, dass da Migranten diesen Dreck wegräumen sollen. Genauso wie ich das Deutschen nicht zumuten würde. Wenn Du oder ich das freiwillig machen, ist das eine ganz andere Sache.:)

Es geht nicht um Ausländer ansich, sondern darum, ob jemand Leistung von einem fremden Land einfordern darf, obwohl er selbst keine Leistung leisten möchte. Es geht auch nicht um die arbeitswilligen, sondern um jene, die kassieren ohne selbst etwas einzubringen. Wenn das so ist, dann sollte doch das eigene Land dafür aufkommen oder nicht?

Und jeder Migrant der auch etwas in die Sozialleistung eingebracht hat, hat auch ein Recht auf Unterstützung.
 
1.) find ich das Argument seltsam, dass Australien und Kanana das ja auch so handhaben. Mit dem gleichen Schluss könnte man ja ganz andere Dinge rechtfertigen, z.B Todesstrafe. Das Argument ist also ziemlich schwach.
Daran ist überhaupt nichts schwach, denn die genannten Länder sind Demokratien auf der Höhe der Zeit. Die Todesstrafe lehne ich ab, aber die ist ja nicht mal in den USA flächendeckend gültig, sondern je nach Bundesstaat verschieden, und weder Kanada noch Australien kennen die m.W.

2.) ist es insofern problematisch als man dann mit einer völkischen bzw. nationalistischen Idee und dem Chauvinismus kokettieren muss...dass das genau deine Schiene ist, weiß ich, aber dann sollte man sich auch als rechts einzustufen lassen.
Für Dich ist alles rechts, was nicht mit dem kommunistischen Manifest durch die Gegend rennt, und auch nur einen Hauch Patriotismus zeigt, der übrigens bei unseren europäischen Nachbarn zum guten, gesellschaftlichen Ton gehört. Nur die Deutschen, die haben sich gefälligst aufzugeben. Irgend wie merkwürdig, nicht wahr? Wenn zwei das gleiche tun...
Und komm mir nicht mit "historischer Verantwortung". Als der WKII zuende ging, war ich noch nicht mal angedacht. Das ist jetzt 70 Jahre her, ein ganzes Menschenleben, und mit dem "mea culpa" muß endlich Schluß sein. Das ist nicht mehr akzeptabel.

LG
Grauer Wolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Europa ist nicht Kanada, auch nicht USA, oder Australien.

Europa ist ein Zusammenschluss mehrerer Länder, wenn du es noch nicht wissen solltest :trost:, mit dem gleichen Recht aller europäischen Bürger. Auch zu wohnen wo man möchte in Europa und wie z.B. hier in DE auch die staatlichen Leistungen zu nutzen.

Kein europäisches Land stellt dahingehend innerhalb Europas Ausland dar.

Haben das einige Deutsche noch nicht verstanden, lieb frage.

Sie könnnen doch wohnen, wo sie wollen.
Und sie können arbeiten, wenn sie wollen. Niemand zwingt sie dazu.
Sollten sie allerdings nicht arbeiten wollen, müssen sie finanziell so gut gesattelt sein, dass sie in ihrem Gastland niemandem auf der Tasche liegen.
Und selbstverständlich bekommen sie alle Sozialleistungen, die ihnen zustehen. Allerdings müssen sie dafür auch in den Topf einzahlen, und das dauert halt einige Jahre.

Auch das nennt man Integration - geben und nehmen.

Ich bin zwar Ösi, aber ich habe es verstanden.

Lieb antworte :)
 
Auch die anderen verallgemeinern und da ich auch ein Mensch bin, neige ich wohl auch dazu. Ist mir nicht verboten worden vom Admin. Bleib bei der Diskussion, anstatt auf meinen Modstatus hinzuweisen.

ist dass nicht kinderkram?

du schließt dich der anderen meinungen an...um was zu beweisen?
und zu thema!
hier geht es in erster Linie nur um das wort"sonderrecht"...wandelt man es um in "gleichheit"gebe es auch keinen aufruhr.
 
Daran ist überhaupt nichts schwach, denn die genannten Länder sind Demokratien auf der Höhe der Zeit. Die Todesstrafe lehne ich ab, aber die ist ja nicht mal in den USA flächendeckend gültig, sondern je nach Bundesstaat verschieden, und weder Kanada noch Australien kennen die m.W.

ich bin nicht taftan. Du hast bestimmte Wertvorstellungen und eine bestimmte Ideologie. Jetzt suchst du dir ein Beispiel, das diese Ideologie unterstützt, selbst aber klarerweise nichts anderes als politische Ideologie ist. Du hättest es also auch kürzermachen können um gleich mit deinen Wertvorstellungen zu argumentieren. Der Punkt ist, dass ich eine x-beliebige Vorstellung von der Welt haben kann, aber nur weil jemand zweites die gleichen hat, ist das kein starkes Argument für die eigene Wertvorstellung. Also ist es ein schwaches Argument.

Für Dich ist alles rechts, was nicht mit dem kommunistischen Manifest durch die Gegend rennt, und auch nur einen Hauch Patriotismus zeigt, der übrigens bei unseren europäischen Nachbarn zum guten, gesellschaftlichen Ton gehört. Nur die Deutschen, die haben sich gefälligst aufzugeben. Irgend wie merkwürdig, nicht wahr? Wenn zwei das gleiche tun...
Und komm mir nicht mit "historischer Verantwortung". Als der WKII zuende ging, war ich noch nicht mal angedacht. Das ist jetzt 70 Jahre her, ein ganzes Menschenleben, und mit dem "mea culpa" muß endlich Schluß sein. Das ist nicht mehr akzeptabel.

was für mich rechts ist, spielt keine Rolle. Völkische Gedanken sind rechts einzustufen. Du hast offenbar ein Problem damit. Was ich recht witzig finde, vermutlich gehörst du zu jenen Schlauköpfen, die meinen sie wären neutral und würden nur beschreiben was sie sehen, völlig wertneutral...das ist Quatsch
 
Mal am Rande: Irgend wie spielt die Zitatfunktion verrückt. Ich wollte Sabbah zitieren, aber als Autor wurde "taftan" eingespielt. Der Text war der richtige... :confused:

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Ich personlich (und jetzt bin ich bei meinem "wahren" Ich :D ) bin zufieden mit meiner beschäftigung und mir ist es ziemlich egal, wenn jemand nicht arbeiten möchte
so ein leben stelle ich mir ziemlich langweilig vor, aber wenn es solche menschen gibt, why not?

Da kann man sich ja vllt. auch mal fragen, warum sollten sich so viele Menschen einfach nur "langweilen" wollen?
Vielleicht geht auch einfach irgendwas 'nicht'? ...

Ich sprech dich jetzt nicht persönlich an linse, stell das nur mal so in den Raum.

Warum sollte jemand, der geistig und körperlich gesund ist, "gerne" mit wenig Geld leben und sich freiwillig "langweilen" wollen?
 
Zurück
Oben