Deutscher Airbus abgestürzt

-
Charakteristika der Depression beim Mann
  • Reizbarkeit und Verstimmung
  • niedrige Impulskontrolle (schnelles Aufbrausen)
  • Wutanfälle, unbändiger Ärger
  • Neigung zu Vorwürfen und nachtragendem Verhalten
  • geringe Stresstoleranz
  • hohe Risikobereitschaft
  • sozial unangepasstes Verhalten
  • höhere Bereitschaft, eine Straftat zu begehen
  • höherer Gebrauch von Suchtmitteln (vor allem Alkohol und Nikotin)
  • generelle Unzufriedenheit mit sich selbst und anderen
  • Niedergeschlagenheit
  • Traurigkeit, aus der man sich nicht befreien kann
  • Schlafstörungen
  • Interessenslosigkeit oder Verlust früherer Interessen
  • Antriebslosigkeit
  • andauernde Versagensängste
  • Schuldgefühle
  • Schmerzen ohne ersichtliche körperliche Ursache
  • Selbstmordgedanken
Selbstmord auf der Autobahn
Die Depression ist eine lebensgefährliche Erkrankung: 15 Prozent der Betroffenen nehmen sich das Leben. Obwohl versuchte Selbstmorde dabei unter den Geschlechtern gleich häufig vorkommen, ist die Rate "erfolgreicher" Suizide bei Männern doppelt so hoch und die Erkrankung damit doppelt so gefährlich. Denn bei der Selbsttötung geht der Mann ebenfalls aggressiver vor. Einige der Verkehrsunfälle, zum Beispiel bei einer Geisterfahrt auf der Autobahn, können als Selbstmord oder versuchter Selbstmord interpretiert werden.

http://www.netdoktor.at/krankheit/maennerdepression-6516692

Weiß ich, und woher kommt das, beim Manne, wenn der Mann nicht das bekommt, was er will, noch schlimmer, wenn er dazu nicht mehr in der Lage ist, dass zu leisten, was an ihm heran getragen wird.

Noch eine Frage, wo das herkommt.
 
Werbung:
Vom Leistungsdruck, bzw. durch die Leistungsgesellschaft? :jump20:

Aus dem Kindesalter des Kleinkindes. Meinst du was für Depris Kleinkinder und Kinder durchleben.

Und nun trete dazu noch genüsslich einem Mann bildlich in die Eier, was hast du dann ....... eine Spontanreaktion, ohne jegliche Kontrolle mehr.

Frauen benutzen auch die Depris, ganz gezielt.

In sich sind aber Depris harmlos, wenn nicht eine Provokation unter der Gürtellinie dazu kommt.

Und das wäre zum Thema schlüssig.

Aber wie gesagt, alles nur Spekulatius, denn wir waren nicht dabei ....... Gottseidank.
 
Ich möchte mal die Aufmerksamkeit auf die zerrissenen Krankschreibungen lenken, die man beim Co-Piloten in der Wohnung fand. Wie ungewöhnlich ist das?

Normalerweise, wenn ich die Krankschreibung nicht in Anspruch nehmen will, weil ich mich z.B. gut fühle oder den Arbeitgeber nicht verärgern will, landen die Krankschreibungen in der Mülltonne.

Aber er zerreißt sie. Sieht für mich nach einem Akt der Auflehnung aus des Typs: "Der Arzt ist ein Idiot! Ich bin nicht krank!"

Noch seltsamer ist dann, daß er die zerrissenen Krankschreibungen nicht in die Mülltonne entsorgt, sondern rumliegen läßt, auch die älteren.

Brauchte er vielleicht für sich selbst dieses sichtbare Zeichen einer inneren Auflehnung? Was hat dieses Muster *Krankschreibungen zerreißen und zerrissen rumliegen lassen* für eine Bedeutung?

:confused4
 
@Tommy
Spontan gesehen hat sowas entweder mit Machtausübung und Kontrolle zu tun, alles im Griff zu haben, Herr über die Dinge zu sein (bis hin zum Narziß)... aber auch etwas Abwertendes (der Arzt ist ein Idiot, genau). Er war zwar krank und wusste das auch- weshalb geht man sonst zwischendurch wieder und wieder zum Arzt (?), aber er wollte sich nichts vorschreiben lassen (wäre eine Verhaltensstörung).
Andere Variante: die Leute gehen, die sonst seine Tipps nicht einzuhalten gedenken, auch wegen einem Rezept zum Arzt. Es liegt wenig Einsicht in die Krankheit vor. Es wird sich eingeredet, dass mit dem Medikament ja nur ein Schlafmangel ausgeglichen wird und eh keiner wüßte, wie schwer man es hat. Man mache das ja nur vorübergehend, und es wird schon wieder. Innerlich ist man da eher traurig, isoliert, bis hin zu einsam (spräche für eine Depression).

Was ich mich frage, ist, wie will man eigentlich bei einem Piloten, einem Arzt oder einem anderem in gewaltig leitender Position eine Verhaltensstörung feststellen? Die Leute scheinen doch einfach nur so zu sein: es ist ganz oft ihr Naturell, sich selbst zu erhöhen und andere zu erniedrigen und wird auch so gewünscht.:dontknow:
 
Und woher stammt Dein Wissen?

Wer wirklich aus dem Leben scheiden will, kündigt es nicht an, im Gegenteil!

Ankündigung ist ein Hilferuf, aber nicht der Endgültige Wille zum Suizid.

Das stimmt nicht. Ich habe viele erlebt, die ihren Suizid ankündigten und es dann auch taten. Und andere, die es nicht ankündigten. Und wieder andere, die es ankündigten und es nicht taten.

Da gibt es keine pauschale Vorgehensweise.
 
Ist halt nicht so einfach einzuordnen was es nun war

Suizid, Homizid oder Amoktat?
Solange das Motiv des Copiloten nicht bekannt ist, muss mit Begriffen, die die Tat definieren, vorsichtig umgegangen werden. Erweiterter Suizid, Homizid, Amoklauf – die Tat trägt Anzeichen all dieser Formen der Selbsttötung, zugleich sprechen Indizien gegen jede von ihnen.
http://www.zeit.de/wissen/2015-03/flugzeugabsturz-germanwings-suizid-psyche
 
Werbung:
Nur noch die sensationsgeilen "Astrologen" im UF toppen das hier.
Wie die Geier.
In diesem Thread geht es um 150 Tote. Meiner Meinung nach nicht der richtige Ort für
tanzende Bananen und hüpfende Smilys. Mir wird bei Späßchen hier im Thread einfach nur übel.

richtig, 150 Menschen kamen ums Leben, da ist es nur natürlich, daß ein erhebliches öffentliches
Interesse besteht und auch, daß über das Vorgefallene in allmögliche Richtungen gesprochen wird.

es ist ja nicht an der Tagesordnung, daß ein deutsches Passagierflugzeug abstürzt, im Gegenteil,
deutsche Fluggesellschaften gelten als sicher. drum müssen Fragen und Gespräche erlaubt sein.

hat man eher die Veranlagung, solche Unterhaltungen nicht gut vertragen zu können,
zieht man sich besser etwas daraus zurück und läßt die Anderen machen, solang es eben dauert.
 
Zurück
Oben