Wie gut das ich Hausmann geworden bin..........
Heute morgen in Moma: Thema "Männer und Frauen"
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider haben Sie kaum Informationen ins Netz zum Thema gestellt, ausser der beiden Büchern von Roy F. Baumeister und Hanna Rosin.
http://www.daserste.de/information/...turtipps/buchtipp-maenner-und-frauen-100.html
Vielleicht finden in Ihre Sendung auch folgende Betrachtungen zur Lage des Mannes, speziell des Vaters in Deutschland Berücksichtigung. Schön wäre es, wenn Sie auch die Hintermänner und -frauen thematisieren, die sich als "Experten" bei der Regierung anbiedern und offensichtlich dabei sind die Familie - über die Demontage des Vaters - zu zerstören:
http://www.welt.de/newsticker/news3...Alleinerziehender-ruegt-neues-Sorgerecht.html
Mann muss sich das mal auf die Zunge zergehen lassen:
1. Wir leben in ein Land, dass Milliarden für Gleichstellung ausgibt. Die Juristen dieses Landes mussten sich 2010 das Grundgesetz zurückübersetzen lassen, von Ausländer, die beim EMRGH in Strasbourg tätig sind:
- Hallo, ihr Lieben, §1626 a BGB, DISKRIMINIERT die Väter nicht ehelicher Kinder, erzählte ihnen der EMRGH.
- DAS, haben Väterrechtler den Juristen seit 1998 erzählt.
2. Nun haben die Juristen im Bundestag unter zuhilfenahme solcher Verbände, wie dem VAMV, den Vätern nicht ehelicher KInder, ein Antragsrecht auf gemeinsames Sorgerecht gnädig "zugebilligt".
- Die Väter nicht ehelicher Kinder müssen ihr NATÜRLICHES Recht beantragen
- Die ach so gleichstellungsbewegte BRD behandelt den Vater erneut als Mensch 2. Klasse
3. Die Antragsregelung haben die "Expert.I.nnen" des VAMV und weiterer väterfeindlicher Verbände dadurch verhindert, dass sie der Politik den Floh ins Ohr gesetzt haben, dass es "wirklich auch Situationen, in denen Väter überhaupt kein Interesse daran haben, sich wirklich um das Kind zu kümmern in allen wichtigen Alltagsentscheidungen. Es gibt ganz flüchtige Beziehungen, die gar nicht mehr von Bestand sind schon zum Zeitpunkt der Geburt, und das alles würde ja bei so einem automatischen gemeinsamen Sorgerecht doch etwas ausgeblendet" O-Ton Leuth.-Schnarrenberger
- Der böse Vater soll vom Kind ferngehalten werden
- Der böse Vater ist nicht gut für das "Wohl des Kindes"
4. Gleichzeitig wurde ein Gesetz verabschiedet, wonach die nicht ehelichen Kinder den ehelichen bei der Erbschaft gleichgestellt werden
- Der böse Vater soll vom Kind ferngehalten werden.
- Das gute Geld vom bösen Vater soll vom Kind nicht ferngehalten werden.
- Das gute Geld vom bösen Vater ist wohl gut für das "Wohl des Kindes"
5. Nun soll die Politik die Adoption der Kinder durch homosexuelle Paare ermöglichen
- Da kommt es sehr gelegen, wenn der böse Vater nicht gut für "das Wohl des Kindes" ist.
- Dann kann die Lebenspartnerin der Mutter störungsfrei das Kind adoptieren, zum "Wohle des Kindes"
6. Die bisherige Geschichte des Familienrechts hat ganz klar gezeigt, dass jede neue Gesetzesregelung zu einem neuen Schub an Verfahren geführt hat. Die Profiteure kann man den folgenden Zahlen entnehmen:
- 1961: 1.100.000 Neugeborene; 20.000 Anwälte; 77.000 Familienverfahren
- 2010: 660.000 Neugeborene; 140.000 Anwälte; 690.000 Familienverfahren
- 2040: 77.000 Neugeborene; 300.000 Anwälte; 1.100.000 Familienverfahren ??
- Frau Schwab ist Anwältin. Sie hat ein direktes Interesse daran, wenn die Zahl der Verfahren steigt.
7. Ein weiteres Gesetz verbietet dem bösen Papa, dass er heimlich Vaterschaftstests durchführt.
8. Die Folgen?
- 67% der männlichen Singles wollen keine Kinder mehr haben (destatis)
- Darin ist DE WELTSPITZE: 30% eines Jahrgangs bleibt zeitlebens kinderlos (destatis)
- 2000: 15,6 Mio Kinder ; 1,45 Mio arm (Kinderschutzbund)
- 2010: 12,1 Mio Kinder ; 2,5 Mio arm (Kinderschutzbund)
- 2030: 10,0 Mio Kinder ; 4 Mio arm (Kinderschutzbund)
- 18% der Haushalte sind alleinerziehend (destatis)
- 95% der Alleinerziehenden sind Frauen (destatis)
...
9. Merkt jemand etwas? Die Politiker scheinen nichts zu merken.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Baleanu
Buchtipp "Männer und Frauen" - Morgenmagazin - ARD | Das Erste
www.daserste.de
Roy F. Baumeister: Wozu sind Männer eigentlich überhaupt noch gut? Hanna Rosin: Das Ende der Män...