Destruktive Verhaltensweisen ...

Fangen wir beim groben an :) :

Alkoholismus, Rauchen, Gifte, Drogen ...

Das sind die üblichen destruktiven Verhaltensweisen, die man oral sich selbst antut ... Ernährung gehört dazu, logo ... zb. auch unzureichende Zufuhr von vernünftigen Flüssigkeiten (gesunde Getränke) ...

Gewalt, Neid, Aggression usw. usf.

Egal ob man selbst ausführt oder ob man es erfährt, sind ebenfalls solche destruktiven VErhaltensweisen ...

Sich nicht lieben, anderen nicht lieben, keine Nähe zu lassen, kein Vertrauen haben, geben ...

destruktiv

Unmoralisch Verhalten, Lügen, Betrügen, Unehrlichsein ... auch destruktiv ...

...

*schmunzel*

Du kannst an Kamillentee auch ersaufen, wenn ich dich lang genug reinhalte :) ;) ... es sei denn, du bist schon so verwirklicht, dass du keine Atmung mehr brauchst, dann muss ich mir was anderes einfallen lassen :rolleyes:

so inetwa?

:zauberer1
 
Werbung:
Du kannst in ein Kloster gehen, eine ganz einfache Lösung:D

Nun, zum weltlichen Geschehen.
du musst bei jedem was du sagst aufpassen und dich nach Hintergedanken abfragen.
Will ich etwas erreichen oder nicht?
Jedes Wort und jeden Satz musst du auf die goldene Waage legen und überprüfen.
Wenn das dein Gegenüber dann auch nocht macht, dann wird es eine genüssliche Kommunikationsrunde.
Dann seid ihr alt wenn ihr das Gespräch beendet habt.

Ich denke also, es geht nur mit Selbstkritik und langsamer Änderung der eigenen Sichtweise und Haltung den anderen Menschen gegenüber.

Aber ich weiß nicht ob du die Elementale raushalten kannst, in Momenten wo man emotionen verspürt wird diese edle Haltung bestimmt schwierig.

Wie du es unterbinden kannst?
Einfach nicht draufeingehen.

lg
flimm

also
ich geh nicht ins kloster.. ich will jetzt und hier lernen..

selbstkritik = sich selbst gegenüber kritisch zu bleiben und es immer versucht, aus der sicht des jeweils andren zu sehen??

selbstkritik und selbstliebe...
wie siehst du den zusammenhang?? *neugierigguckt*
 
liebe mara,

keine Ahnung, denke dir einfach was aus .

:umarmen:

lg
flimm

Wie meinst du das ? Das hört sich so an, als ob ich mir einfach was ausdenke und es dann hier poste, oder wie ? ... und dann ist es auch egal, ob ich mir da auch noch eine Begrifflichkeit zurecht denke ... :confused:

Sag nur, wenn dir was nicht gefällt von dem, was ich geschrieben habe.
 
selbstkritik und selbstliebe...
wie siehst du den zusammenhang?? *neugierigguckt*

Bin zwar nicht gefragt, antworte aber mal darauf. Möchte sehen, was ihr dazu sagt >>>
Hm, bin ich gut zu mir, kann ich mich selbst lieben.
Kritisch darf ich dann sein, wenn ich etwas an mir nicht mag. Dann habe ich die Wahl es zu ändern.
 
Bin zwar nicht gefragt, antworte aber mal darauf. Möchte sehen, was ihr dazu sagt >>>
Hm, bin ich gut zu mir, kann ich mich selbst lieben.
Kritisch darf ich dann sein, wenn ich etwas an mir nicht mag. Dann habe ich die Wahl es zu ändern.

hehe
also.. dann geht meine frage an alle.. ich grinsbacke bin heute... :D


ich kann aber erst gut zu mir selbst sein, wenn ich mich liebe und mich achte und mich ehre.
so .. wie wenn ich selbst mein eigener besucher bin, mit schön gedecktem tisch und so....

kritisch bin ich dann, wenn ich mich hinterfrage.. warum ich in dieser oder jener situation so oder so reagiert habe..

und
manches mal .. immer öfters.. gelingt es mir, mich aus alten mustern rauszuwursteln, die destruktiv sind.. und ich frage dann.. und setz nicht sofort eine negative reaktion voraus.. oder dass an mir was nicht gut ist.
 
hehe
also.. dann geht meine frage an alle.. ich grinsbacke bin heute... :D


ich kann aber erst gut zu mir selbst sein, wenn ich mich liebe und mich achte und mich ehre.
so .. wie wenn ich selbst mein eigener besucher bin, mit schön gedecktem tisch und so....

kritisch bin ich dann, wenn ich mich hinterfrage.. warum ich in dieser oder jener situation so oder so reagiert habe..

und
manches mal .. immer öfters.. gelingt es mir, mich aus alten mustern rauszuwursteln, die destruktiv sind.. und ich frage dann.. und setz nicht sofort eine negative reaktion voraus.. oder dass an mir was nicht gut ist.


das war jetzt ein ganz arg doller manipulativer beitrag.. stell ich grad fest.. das mit der eigenliebe und so.. mein ich jetzt..
 
Wie meinst du das ? Das hört sich so an, als ob ich mir einfach was ausdenke und es dann hier poste, oder wie ? ... und dann ist es auch egal, ob ich mir da auch noch eine Begrifflichkeit zurecht denke ... :confused:

Sag nur, wenn dir was nicht gefällt von dem, was ich geschrieben habe.

Nein hatte dich persönlich nicht gemeint, sorry.:umarmen:

Ich hatte den Begriff halt auch verwendet, er hörte sich so schön an . ich wußte aber nicht was er bedeutete.

Das was du schreibst hat doch Hand und Fuss, manchmal ist man anderer Meinung,
so ist das leben.

lg
flimm
 
Werbung:
Ich finde Selbstliebe und Selbstkritik kann einhergehen.

Ich kann mich in allem selbst lieben, durch Kritik an meiner Person kann ich meine Persönlichkeit und mein Wesen veredeln.
Ich liebe jeden Moment an mir wo ich mal was pöses denke und so, aber im gleichen Moment stelle ich mich auch meinem Kritiker in mir , der dann sagt , flimm, bitte ..tztz...

lg
flimm
 
Zurück
Oben